Gograt (Stephan Strub) wird in Sinsheim ein neues Edelstahlgleis als Code 250 (ca. 6,4mm Höhe) vorstellen. Er hat mich mich gebeten, die Masszeichnung des neuen Edelstahlgleises vorzustellen.
Welches Schwellenmaterial wird es zu den Schienen geben? Sind normale LGB-Pizzaschneider darauf ohne Abdrehen lauffähig? Wird es auch Weichen geben?
Danke!
Die Auslieferung der Neuwalzung in Code-250 erfolgt in Woche 20/2004. Nebst Kleineisen mit Nachbildung der originalgetreuen Schrauben, die auch noch die 3mm-LGB-Radkränze vertragen, werden auch Schwllen aus besten UV-resisten Kunststoff-Materialien entwickelt. Da die Entwicklung der teuren Werkzeuge für Flexgleis-Schwellen Kosten und Zeit beanspruchen, werden wir für die erste Zeit auf bereits bestehende Flexgleis-Schwellen von Llagas-Creek basieren. - Liebhaber dieses neuen Gleises können sich erst ab dem Schkeuditzer-Treffen Ende Juni in Schkeuditz damit eindecken. Bis zu diesem Datum werden wir auch für dieses Gleis Weichenbausätze mit allen Materialien im Angebot haben.
In Sinsheim wird das neue Gleis in Code 250 und auch die Neuwalzung des absolut nicht mehr Flugrost ansetzenden Gleise in Code 332 mit Mustern gezeigt und die Preise für das ganze Programm werden erhältlich.
Das bestehende Edelstahl-Antik-Gleis ist bis auf weiteres weiterhin erhältlich, es sind aber die Pflegeanleitungen im Aussenbereich zu befolgen. - Bis Ende dieses Jahres wird der Lagerbestand des Antikgleises noch ausreichen, danach sind nur noch die Neuwalzungen erhältlich.
Neu werden in Deutschland zur Auslieferung unserer Edelstahlgleise und Weichenbausätze Regionallager zur Direktabholung eingerichtet. Folgende Standorte stehen bereits fest:
Region Norden: in der Nähe Hamburg
Region Osten: in Nähe Zwickau
Region Köln: in Mönchengladbach
Region West: in der Nähe Saarbrücken
Weitere Lager werden folgen. - Die Details werden ab Messe Sinsheim erhältlich sein.
In Sinsheim werden sie an meinem Stand mitverfolgen können, wie die Edelstahlweichen zukünftig ab Bausätzen mit allem Drum und Dran einfach und kostensparend selber in allen Varianten gebaut werden können.
Auch können in Sinsheim wieder kostengünstig unsere Edelstahl-Antik-Gleise abgeholt werden. Vorbestellung ist ratsam.
Ein Besuch in Sinsheim Halle 4 Stand G 783 lohnt sich. Sie sehen auch erstmalig (allerdings als betriebsfähiges Rohmodell) den Gornergrat-Triebwagen mit einer Gesamtlänge von über 1.4 m Länge.
Es hat noch Gratiseintritte, die ich solange Vorrat an Kunden und Gartenbahnfreunde abgebe. Bitte mit Email und Adressangabe anfordern!
Freue mich auf Euren Besuch in Sinsheim oder später in Schkeuditz (wo dann der komplett fertigestellte Gornergrat-Triebwagen auch zu bestaunen ist).
gograt
Edelstahlartikel und mehr ...
für die Gartenbahn das Beste!!!
gograt hat geschrieben:Nebst Kleineisen mit Nachbildung der originalgetreuen Schrauben, die auch noch die 3mm-LGB-Radkränze vertragen, werden auch Schwllen aus besten UV-resisten Kunststoff-Materialien entwickelt.
Hallo gograt ,
Die Kleineisen wird es also einzeln geben? Kannst du vorab vielleicht schon mal preisgeben was 1m des Code250 Schienenprofils ungefähr kosten wird?
Ja, Kleineisen wird es auch einzeln geben. Die Lieferzeit der Kleineisen ist zum heutigen Zeitpunkg ab leider noch offen. - Das wesentliche Merkmal wird aber sein, dass auch die 3mm-Radkränze von LGB nicht abgedreht werden müssen.
Bezüglich Preise werde ich ab Messe Sinheim die Schleier lüften, ich kann vorab nur sagen, dass das reine Gleisprofil günstiger als das Code-332-Profil zu stehen kommt. - Preisbeeinflussend für das fertige Gleis sind die Kosten der Kleineisen und neuen Flexgleisschwellen mit den dem Vorbild nachempfundenen Kleineisen. Hoffe auch noch Preisangaben bis zur Messe zuammenzubringen.
Das neue Edelstahlgleis Code-250 wird erst in Woche 20/2004 vom Walzwerk geliefert. Da die Kleineisen und Schwellen aus hiesiger Produktion zum heutigen Zeitpunkt noch terminlich unbestimmt sind, werden in der ersten Zeit die bereits auf dem Markt erhältlichen Produkte von Llagas-Creek einzusetzen sein.
Ich setze aber alles daran, so bald wie möglich die hierzulande vorbildgetreuen Artikel herstellen zu lassen.
Für die reinen Edelstahlprofile in Code-250 (Stab-Maximallänge 180cm) wird der Enduserpreis für Deutschland pro Stange a 180 cm deutlich unter 10 Euro zu liegen kommen
Mehr dazu in Sinsheim, da werde ich auch selber weitere Preise kennen und weitergeben. - Auf jeden Fall wird das neue masstäblichere Gleis in Code-250 in der Edelstahlausführung das Gleis der Zukunft sein.
Herzliche Grüsse an alle
Gograt[/b]
Edelstahlartikel und mehr ...
für die Gartenbahn das Beste!!!
Die neuen Edelstahlgleis-Walzungen in Code-332 und Code-250 werden in den kommenden Wochen ausgeliefert und spätestens am 3. grossen Schkeuditzer Gartenbahn-Treffen vom 25.-27.6.2004 verfügbar sein!
In Schkeuditz werden die Gleise zu folgenden Preisen angeboten:
Code-332, also Masse wie LGB:
- Edelstahlflexgleis 1.4016 mit LEBU.Schwellen (Bausatz) 300cm EUR 44.00/Stk
- Edelstahlflexgleis 1.4016 mit LEBU-Schwellen Fertiggleis 150cm EUR 26.00/Stk
- Edelstahlflexgleis 1.4404 mit LEBU-Schwellen (Bausatz) 300cm EUR 44.00/Stk
- Edelstahlflexgleis 1.4404 mit LEBU-Schwellen Fertiggleis 150cm EUR 26.00/Stk
Code-250, Masse wie publiziert und gleich wie Llagas-Creek:
- Edelstahlprofil 1.4404 ohne Schwellen 180cm EUR 8.75/Stk
- Llagas-Creek-Schwellen-Preise und Lieferung noch offen, hoffe dass eine Lieferung noch bis zum Treffen eingeht.
Edelstahl-Weichen:
In Code-332 (alte und neue Walzung in diversen Radien):
- Weichenbausätze für gerade Weichen bis 80cm Länge EUR 70.00/Stk
- Weichenbausätze für gerade Weichen über 80cm Länge EUR 80.00/Stk
- Weichenbausätze für Bogenweichen bis 80cm Länge EUR 90.00/Stk
- Weichenbausätze für Bogenweichen über 80cm Länge EUR 100.00/Stk
- Weichenbausätze für Y-Weichen ab EUR 90.00/Stk
- Fertigweichen R3 (rechts oder links) EUR 150.00/Stk
- Fertigweichen R5 (rechts oder links) EUR 170.00/Stk
- Bogenweichen R3/R2 (rechts oder links) EUR 210.00/Stk
- Bogenweichen R5/R3 (rechts oder links) EUR 230.00/Stk
- Y-Weichen je nach Grösse ab EUR 160.00/Stk
Es sind nur je 1 Fertigweiche als Demomodell am Stand. Weichenbausätze solange Vorrat, aber jede Grösse kann bestellt werden.
In Code-250 basiere ich auf Weichenbaumaterialien von Llagas-Creek unter Verwendung von unserem Edelstahlprofil und den Weichenherzen, Zungen und Radlenker aus dem Programm Llagas-Creek. - Hoffe dazu Material in Schkeuditz vorführen zu können.
Sowohl für Gleise wie Weichen sind Vorausbestellungen frühzeitig ratsam! Bis Mitte Juni werden Detail-Bilder und weitere Informationen in meiner Homepage stehen.
Hoffe auf Wiedersehen in Schkeuditz und wünsche frohe Gartenbahn-Saison
gograt (Stephan Strub)
Edelstahlartikel und mehr ...
für die Gartenbahn das Beste!!!
Endlich sind heute die neuen Edelstahlgleis-Walzungen Code 332 und Code 250 ausgeliefert worden. - In Schkeuditz am 3. grossen Gartenbahn-Treffen vom 25.-27.6.2004 kann vorbestellt und abgeholt werden. Die Preise sind bereits früher hier unter Marktplatz veröffentlicht worden.
Zudem wird demnächst das erste Auslieferungs-Lager in Mönchengladbach bei
Für das 3. grosse Schkeuditzer-Gartenbahn-Treffen ist die Bereitstellung der Gleise und Weichen in der Schlussphase. Wer ganz sicher in Schkeuditz noch Gleise zum Kaufe reserviert haben will, sollte diese, sofern noch nicht geschehen, umgehend mit email oder PN ordern! - Der Spediteur holt die Ware bereits am Freitag 18.6.04 ab. Neu sind nun auch die Zanstangenweichen in Antik lieferbar (in Schkeuditz zwei verfügbar zum Preise von EUR 480.-/Stk inkl. Servomotor!)
Die aktuellen Preise wurden in dieser Rubrik bereits veröffentlicht.
Herzliche Grüsse und frohes Wiedersehen
gograt (Stephan Strub)
Edelstahlartikel und mehr ...
für die Gartenbahn das Beste!!!