Hallo habe gestern zwei neue Figuren von Aristo Craft erstanden,bei denen ich das Gefühl habe sie sind im Maßstab 1:29 also kleiner als Preiser.Habe die zwei mal in meine Foto -Galerie eingestellt.
Gruß Bigboy
Neue Figuren von aristo
Moderator: Regalbahner
Re: Neue Figuren von aristo
Tach,
gibt es jetzt in Modellbahnerkreisen auch schon "den gefühlten Maßstab",
so wie beim Wetter? (Woher wissen die, dass ich friere) Bei manchen Herstellern habe ich schon länger den Eindruck.
Ich habe ein paar Aristofiguren. Nach meinen Messereien und Umrechnungen gehen die recht gut so als Maßstab 1 : 25 durch, oder große 1 : 29, entsprechend kleine in 1 : 22,5
Die Frau mit dem Schirm ist allerdings ein Schönheit. Gehört die zu Aristo`s Hobo Serie? The Queen of the Jungel Camp?
Grüße
Otter 1
gibt es jetzt in Modellbahnerkreisen auch schon "den gefühlten Maßstab",
so wie beim Wetter? (Woher wissen die, dass ich friere) Bei manchen Herstellern habe ich schon länger den Eindruck.
Ich habe ein paar Aristofiguren. Nach meinen Messereien und Umrechnungen gehen die recht gut so als Maßstab 1 : 25 durch, oder große 1 : 29, entsprechend kleine in 1 : 22,5
Die Frau mit dem Schirm ist allerdings ein Schönheit. Gehört die zu Aristo`s Hobo Serie? The Queen of the Jungel Camp?
Grüße
Otter 1
Re: Neue Figuren von aristo
Hallo,
ja die nette Dame gehört zur Aristo serie.Na mit dem Gefühl ist das so eine Sache.Es war wohl mehr das Größenverhältnis zu den vielen anderen Figuren die ich habe.
Gruß Bigboy
ja die nette Dame gehört zur Aristo serie.Na mit dem Gefühl ist das so eine Sache.Es war wohl mehr das Größenverhältnis zu den vielen anderen Figuren die ich habe.
Gruß Bigboy
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Neue Figuren von aristo
Hallo Bigboy,
vielleicht kann man die Figuren auch in der Länge messen. Mutig mit einem Lineal von vorne d'rauf zugehen damit sich die Leute nicht erschrecken. Den Verkleinerungsmaßstab kann sich dann ja jeder selbst ermitteln - ob sie nun als "Gartenzwerge" für 1:16 oder "Rübezahl" bei 1:32 durchgehen. Versuch's mal -- ich glaube kaum das die Dame ihren Schirm als Schlagstock benutzen wird. Ist auf jeden Fall besser als die Allgemeinheit mit einem persönlichen Gefühl herum laufen zu lassen.
vielleicht kann man die Figuren auch in der Länge messen. Mutig mit einem Lineal von vorne d'rauf zugehen damit sich die Leute nicht erschrecken. Den Verkleinerungsmaßstab kann sich dann ja jeder selbst ermitteln - ob sie nun als "Gartenzwerge" für 1:16 oder "Rübezahl" bei 1:32 durchgehen. Versuch's mal -- ich glaube kaum das die Dame ihren Schirm als Schlagstock benutzen wird. Ist auf jeden Fall besser als die Allgemeinheit mit einem persönlichen Gefühl herum laufen zu lassen.
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu