Brigadelok in 1:22,5 ?
Moderator: Regalbahner
- Feldbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 608
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
- Wohnort: Oberhessen
- Kontaktdaten:
Brigadelok in 1:22,5 ?
Hallo Buntbahner,
auf dem gestrigen Modellbautag im Frankfurter Feldbahnmuseum war in einer Vitrine das Modell einer HFB Brigadelok in 1:22,5 oder ähnlichem Masstab zu sehen. Es handelte sich keinesfalls um einen Eigenbau, sondern laut Aussage einiger Leute um ein Objekt aus osteuropäischer Produktion (Ungarn, Rumänien oder irgendwo in der Ecke). Daher meine Frage: Kennt jemand den Hersteller und/oder hat weitere Informationen dazu. Ich habe auch ein Bild der Lok gemacht, kann es aber leider erst am Wochenende hochladen. Reiche es dann nach.
Beste Grüsse
Andreas
auf dem gestrigen Modellbautag im Frankfurter Feldbahnmuseum war in einer Vitrine das Modell einer HFB Brigadelok in 1:22,5 oder ähnlichem Masstab zu sehen. Es handelte sich keinesfalls um einen Eigenbau, sondern laut Aussage einiger Leute um ein Objekt aus osteuropäischer Produktion (Ungarn, Rumänien oder irgendwo in der Ecke). Daher meine Frage: Kennt jemand den Hersteller und/oder hat weitere Informationen dazu. Ich habe auch ein Bild der Lok gemacht, kann es aber leider erst am Wochenende hochladen. Reiche es dann nach.
Beste Grüsse
Andreas
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Brigadelok in 1:22,5 ?
Hallo Andi,
soviel ich in erinnerung habe, handelt es sich um ein 1:20 Modell, soll aber nicht wirklich günstig gewesen sein, da für die Anschaffung gesammelt wurde.
Am Feldbahntreffen letzten Oktober in Weisswasser wurde auch ein enstprechendes Modell gezeigt. Mehr weiss ich leider auch nicht.
Modell-Brigadelok (baumschulbahner)

Neben diesem Diorama (zeigt eine bekannte Szene der Ortsdurchfahrt in Weisswasser) wurden noch einige andere WEM-typische fahrzeuge gezeigt.
Viele Grüsse Urias
soviel ich in erinnerung habe, handelt es sich um ein 1:20 Modell, soll aber nicht wirklich günstig gewesen sein, da für die Anschaffung gesammelt wurde.
Am Feldbahntreffen letzten Oktober in Weisswasser wurde auch ein enstprechendes Modell gezeigt. Mehr weiss ich leider auch nicht.
Modell-Brigadelok (baumschulbahner)
Neben diesem Diorama (zeigt eine bekannte Szene der Ortsdurchfahrt in Weisswasser) wurden noch einige andere WEM-typische fahrzeuge gezeigt.
Viele Grüsse Urias
- US-rail-Uli
- Buntbahner
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
- Wohnort: Iselshausen
Re: Brigadelok in 1:22,5 ?
Hallo zusammen,
ich finde das richtig gut, daß sich auf dem Gebiet der Brigadeloks im Modell endlich was tut. Werde das Ganze mit Sannung und Interesse weiterverfolgen.
Auf welcher Spurweite fährt das Modell auf dem von Dir eingestellten Foto, Urias?
´n Gruß
Uli
ich finde das richtig gut, daß sich auf dem Gebiet der Brigadeloks im Modell endlich was tut. Werde das Ganze mit Sannung und Interesse weiterverfolgen.
Auf welcher Spurweite fährt das Modell auf dem von Dir eingestellten Foto, Urias?
´n Gruß
Uli
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Brigadelok in 1:22,5 ?
Hallo Uli,
es fährt auf 30/32mm Gleisen
viele Grüsse Urias
es fährt auf 30/32mm Gleisen
viele Grüsse Urias
Re: Brigadelok in 1:22,5 ?
Tach,
beim großen Gartenbahn-Treffen in Schkeuditz Ende Juni werden ein paar Brigadelok-Modelle auf 30 mm Spur ausgestellt und eventuell sogar zu kaufen sein (so um die 3.000 EUR) Allerdings braucht man auch bei der Spur größere Radien. So um die zwei Meter, wenn ich mich recht entsinne.
Vor 10 oder 12 Jahren habe ich in England einen Kleinserien-Hersteller getroffen, der Brigadeloks bei Bedarf sogar für 45m Spur aus Messing herstellte. Kleine Wunderwerke mit nachgebildeten verschiebbaren Hohlachsen. Der Verkaufspreis lag damals so bei umgerechnet ca. 10.000 DM.
Falls jemand ernsthaft Interesse hat, tauche ich mal ins Archiv und suche nach der Adresse. Leser der brit. Zeitschrift Narow Gauge & Industriel Railway Modelling Review werden den Hersteller eventuell kennen.
Der Markt der 30/32 mm Fahrer scheint noch sehr klein zu sein. Aber hier und dort liest man von und sieht schon interessante Entwicklungen. Man wird sehen.
Grüße
Otter 1
beim großen Gartenbahn-Treffen in Schkeuditz Ende Juni werden ein paar Brigadelok-Modelle auf 30 mm Spur ausgestellt und eventuell sogar zu kaufen sein (so um die 3.000 EUR) Allerdings braucht man auch bei der Spur größere Radien. So um die zwei Meter, wenn ich mich recht entsinne.
Vor 10 oder 12 Jahren habe ich in England einen Kleinserien-Hersteller getroffen, der Brigadeloks bei Bedarf sogar für 45m Spur aus Messing herstellte. Kleine Wunderwerke mit nachgebildeten verschiebbaren Hohlachsen. Der Verkaufspreis lag damals so bei umgerechnet ca. 10.000 DM.
Falls jemand ernsthaft Interesse hat, tauche ich mal ins Archiv und suche nach der Adresse. Leser der brit. Zeitschrift Narow Gauge & Industriel Railway Modelling Review werden den Hersteller eventuell kennen.
Der Markt der 30/32 mm Fahrer scheint noch sehr klein zu sein. Aber hier und dort liest man von und sieht schon interessante Entwicklungen. Man wird sehen.
Grüße
Otter 1
- Feldbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 608
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
- Wohnort: Oberhessen
- Kontaktdaten:
Re: Brigadelok in 1:22,5 ?
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten. Hier noch das Bild der in Frankfurt ausgestellten Brigadelok.

Grüsse aus dem Oberharz
Andreas
erstmal vielen Dank für die Antworten. Hier noch das Bild der in Frankfurt ausgestellten Brigadelok.
Grüsse aus dem Oberharz
Andreas
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
Re: Brigadelok in 1:22,5 ?
Tach,
hier ist eine der in Schkeuditz ausgestellten Brigadeloks auf 30 mm Spur
Brigadelok 2 (Otter1)

Gebaut aus Messing von Torsten Köhler. Wird bei Bedarf für interessierte Kunden gebaut. Ca. 3000 Euro und längere Lieferzeit.
Die Seitenteile aus Gießharz für den Aufbau der offenen Brigadewagen gibt es für 25 Euro. Geeignete Unterwagen bei Regner oder von privat bei Feldbahntreffen.
Grüße
Otter 1
hier ist eine der in Schkeuditz ausgestellten Brigadeloks auf 30 mm Spur
Brigadelok 2 (Otter1)

Gebaut aus Messing von Torsten Köhler. Wird bei Bedarf für interessierte Kunden gebaut. Ca. 3000 Euro und längere Lieferzeit.
Die Seitenteile aus Gießharz für den Aufbau der offenen Brigadewagen gibt es für 25 Euro. Geeignete Unterwagen bei Regner oder von privat bei Feldbahntreffen.
Grüße
Otter 1