Tach,
nach den diversen Ausflügen zu Baumschulen und Sperrholzproduzenten, kommt hier ein weiterer Vorschlag für die Verwendung eines Rügen PW Bausatzes.
Franzburger Wagenkasten (Otter1)
Ein Teil des Franzburger Bahn-Materials läuft heute auf Rügen, aber dieser Wagenkasten, der heute im Museum der Selfkantbahn steht, musste ein paar Jahre als Gartenlaube oder Datscha herhalten.
Sicherlich ein preiswerter Umbau. Man spart sich die Anschaffung von Rädern, Inneneinrichtung und Achslagern.
Die äussere Gestaltung ist etwas aufwendiger. Wie man das fachgerecht macht, steht in besseren Fachzeitschriften oder in diesem Forum. Zum Thema Rost würde ich das rostige Eichhörnchen oder den Rostbeauftragten des BBF befragen. Oder unter Techniken in diesem Forum nachlesen.
Zahn der Zeit (Otter1)
Zum Thema abblätternde Farbe gibt es soviele Techniken und Meinungen, wie es Gestalter gibt. Also noch nicht sehr viele. Die hier abgebildete Methode, wieder eine Zufallsentdeckung, wird im Lauf des Jahres noch in der GARTENBAHN beschrieben. Das funktioniert u.A. mit Bügeleisen, der richtigen Chemie und dem entsprechenden Selbstvertrauen.
Grüße aus der Werkstatt
Otter 1