Llagas Weichen

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Llagas Weichen

Beitrag von fido »

Hallo Buntbahner,

nach Monaten Wartezeit sind meine IIm Code 250 Weichen von Llagas endlich eingetroffen. Die Warterei hat sich gelohnt. Dies ist eine Weiche mit ca. 3m Radius:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Code 250 ist überhaupt auf dem Vormarsch. Auf der Messe Snsheim waren Code 250 Edelstahlgleise von Stephan Strub zu sehen. Die sind noch schöner als das LLagas Gleis und gartenbahntauglich. Und dabei kompatibel zu Llagas.

Einer der Weichen hat mich $100 gekostet - plus heftige Versandkosten (Luftfracht) + Zoll + Mwst.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: Llagas Weichen

Beitrag von Axel »

Ja Fido, die Llagas Creek Weichen sehen sehr gut aus. Anbei mal ein Bildchen von meiner 3-Weg Weiche auch aus der Llagas Creek Produktion. Als Hinweis, ich musste einige Loetungen vornehmen, insbesondere musste ich die Weichenzungen mit dem weiterfuehrenden Gleis verbinden. Nach ca. 1 Woche draussen war der Uebergangswiederstand fuer mein DCC zu gross und die Loks blieben auf der Weiche stecken. Jetzt ist alles OK.

Bild
Gruss
Axel
Bild
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Llagas Weichen

Beitrag von bkm »

Hallo Gemeinde,

Fido wat issn "Code 250" :?: :?: :?: :?: ?
Ist der gefährlich, geheim oder ansteckend :?: :gruebel: :bgdev:

Bis dann denn
Peter
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Llagas Weichen

Beitrag von fido »

bkm hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
Fido wat issn "Code 250" :?: :?: :?: :?: ?
Ist der gefährlich, geheim oder ansteckend :?: :gruebel: :bgdev:
Hallo Peter,
das ist ziemlich ansteckend :-)

Code 250 steht für 6,3mm Höhe des Schienenprofils. LGB-Profil im Vergleich ist 8,6mm hoch. Das Vorbildprofil einer deutschen Schmalspurstecke in den 60er Jahren und davor liegt deutlich unter 6mm, so das alle Modellprofile eigentlich zu hoch für diesen Zweck sind. Nur ist 6mm Profilhöhe die unterste Grenze, wenn LGB-Spurkränze noch darüber rollen sollen.

Mit dem Vorbild verglichen, stört das hohe LGB-Profil sehr den vorbildgetreuen Eindruck. Code 250 Profil sieht dagegen schon sehr vorbildgetreu aus.

Mehr Infos findest Du hier: http://www.spur-ii.de/profile.pdf
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Helge
Buntbahner
Beiträge: 41
Registriert: So 20. Jul 2003, 14:48
Wohnort: Leubsdorf

Re: Llagas Weichen

Beitrag von Helge »

Hallo Fido, Hallo Axel,

habt Ihr die Weichen von Llagas als Kit oder Fertigprodukt gekauft ? Wenn ja, gibt es irgendwelche Probleme oder Dinge die besondere Beachtung bedürfen ?

Ich interessiere mich für die Kits, da sie preislich etwas attraktiver sind und ich den ground throw ohnehin nicht brauche.

Best Grüße
US-Bahner
Denver Rio Grande
DCC SRCP User und Zaurusianer
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Llagas Weichen

Beitrag von Helmut Schmidt »

bkm hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

Fido wat issn "Code 250" :?: :?: :?: :?: ?
Peter
Hallo Peter,
der Begriff Code kommt von unseren amerikanischen Modellbahnfreunden.

Die Grundlage ist 1 Zoll = 25,4 mm = Code 1000.

Man kann dieses einfach selbst errechnen, in dem man das Schienenprofil in der Höhe misst und durch 0,0254 dividiert.

Das Llagas Creek Profil hat eine Höhe von 6,37 mm / 0,0254 mm ergibt 250,78740157480314960629921259843 aufgerundet also Code 251.

Oder andersrum ein Code 250 Gleis hat 1/4 Zoll Höhe = 6,35 mm
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Llagas Weichen

Beitrag von fido »

Helge hat geschrieben: habt Ihr die Weichen von Llagas als Kit oder Fertigprodukt gekauft ? Wenn ja, gibt es irgendwelche Probleme oder Dinge die besondere Beachtung bedürfen ?
Hallo Helge,
ich habe die Weichen fertig gekauft.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: Llagas Weichen

Beitrag von Axel »

Hallo Helge:

Ich habe die Weichen fertig gekauft, jedoch vorbereitet fuer den LGB Switch Motor, also ohne Ground Throw. Zu beachten ist nur dass Du einige Loetverbindungen erstellen musst.
Gruss
Axel
Bild
Antworten