das nachfolgende Drehgestell paßt unter mehrere Wagen der Harzquerbahn und soll für die Laserwagen gefertigt werden. Ein erstes gefrästes Modell habe ich schon gesehen, aber die Buntbahner, die sich damit beschäftigen "ham was druff" und wollen die Detaillierung noch etwas verbessern. Nun würde interessieren, wie die Bremsanlage in dem Drehgestell funktioniert und vorallem, was das für ein Griff ist, der immer nur auf einer Seite aus dem Rahmen des Drehgestells herausragt. Aber bitte keine Sprüche wie "Das ist die Notbremse".
Wer kann mit Infos helfen ???
