Tach,
die Hinweise zu Typen und Geschichte diverser Drehgestelle oder Unterwagen finde ich hochinteressant. Ich wünschte meine Autos würden so lange leben, wie manche Drehgestelle.
Inzwischen habe ich weiter an dem ersten Prototypen des HF Personenwagens
gearbeitet.
Heeresfeld PW (Otter1)
Das Modell steht auf 32 mm Kunststoff-Unterwagen von Michael L. und rollt über Faller Playtrain Schienen.
Trotz 300 gr. Blei im Lampen/Bahrenkasten ist das Modell ausgesprochen windanfällig. Das Vorbild ist ebenfalls gerne mal umgefallen.
Leider haben wir noch keine passenden Dachlüfter. Die englische Firma, bei der wir bestellt haben, ignoriert uns. Ich habe erstmal welche von OZARK verwendet, um die monotonen Linien des Daches etwas aufzulockern.
Sehr gut gefallen mit die zierlichen Fensterrahmen der Oberlichter. Bei Bedarf können die ausgestellt dargestellt werden.
Die Grundierungsfarben sind bisher Lasurfarben für den Aussenbereich
aus dem Baumarkt und Acryl/Pigmentmischungen, plus die eine oder andere Säure aus dem Geheimlabor. Bei Gelegenheit gehe ich dann mal an die endgültige farbliche Gestaltung des Modells.
Die Brenndatei ist inzwischen überarbeitet und freigegeben. Interessenten können die gelaserten Holzteile bei Harald Brosch für 49.- Euro erwerben.
Grüße
Otter 1