Die Suche ergab 54 Treffer
- Fr 20. Dez 2013, 10:09
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Bau einer Shay Livesteamlokomotive 45mm Spur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 51722
Re: Bau einer Shay Livesteamlokomotive 45mm Spur
News in Sachen Shay-Selbstbau: Ende 2007 hatte ich aufgrund für mich damals unlösbarer technischer Probleme das Projekt eingelagert. Mittlerweile, nach 6 Jahren "Echtdampf-Erfahrung" mit einer Regner Lumber Jack, habe ich mich wieder an den Weiterbau gewagt. Ich hatte schon über 300 Stunden in das ...
- Fr 20. Dez 2013, 09:51
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Baubericht Baluster-Shay von Regner
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9302
Re: Baubericht Baluster-Shay von Regner
Danke für den ausführlichen Bericht, als ich 2006 mit meiner Shay Eigenkonstruktion anfing, gab es diese Maschine noch nicht, sie wäre eine willkommene Basis für den Aufbau gewesen. So bin ich heute mit Unterbrechung immer noch am bauen 

- Mi 23. Nov 2011, 09:35
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Lanz Schienentraktor Modell Eigenbau
- Antworten: 45
- Zugriffe: 73437
Re: Lanz Schienentraktor Modell Eigenbau
Ja, sind natürlich 3 Streben. Ich hab es erst mit 10er Profilen versucht, die waren mir zu filigran fürs Model.
Stimmt schon,
ist wirklich recht aufwendig die Profiele selbst zu fräsen.
Aber ich werd es durchziehn, hab schon ne menge Späne dabei gemacht.
Denke aber das ich heute die Profiele für ...
Stimmt schon,
ist wirklich recht aufwendig die Profiele selbst zu fräsen.
Aber ich werd es durchziehn, hab schon ne menge Späne dabei gemacht.
Denke aber das ich heute die Profiele für ...
- Di 22. Nov 2011, 15:40
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Lanz Schienentraktor Modell Eigenbau
- Antworten: 45
- Zugriffe: 73437
Re: Lanz Schienentraktor Modell Eigenbau
Hallo,
hab recht lange überlegt wie ich den Rahmen fertige.
Hab mich nun entschieden den Rahmen aus Stahl zu fertigen und die benötigten
U-Profiele dafür selbst zu fräsen.
Dann kann ich den Rahmen WIG-Schweißen, wird bestimmt etwas stabiler als mit Messing und gelötet.
Ein Profiel konnte ich heute ...
hab recht lange überlegt wie ich den Rahmen fertige.
Hab mich nun entschieden den Rahmen aus Stahl zu fertigen und die benötigten
U-Profiele dafür selbst zu fräsen.
Dann kann ich den Rahmen WIG-Schweißen, wird bestimmt etwas stabiler als mit Messing und gelötet.
Ein Profiel konnte ich heute ...
- Di 1. Nov 2011, 11:53
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Lanz Schienentraktor Modell Eigenbau
- Antworten: 45
- Zugriffe: 73437
Re: Lanz Schienentraktor Modell Eigenbau
Ich hoffe es ist ok, wenn ich hierauf eine weitere Ausführung des Lanz Schienentraktors verlinke. Ich bin im Web auf eine beeindruckende Ausführung gestossen.
http://modellwv.vs120068.hl-users.com/modellba/homepage/fahrzeug/lanz/home_laz.htm
der Baubericht in Bildern:
http://fotoalbum.web.de ...
http://modellwv.vs120068.hl-users.com/modellba/homepage/fahrzeug/lanz/home_laz.htm
der Baubericht in Bildern:
http://fotoalbum.web.de ...
- Mi 26. Okt 2011, 09:42
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Lanz Schienentraktor Modell Eigenbau
- Antworten: 45
- Zugriffe: 73437
Re: Lanz Schienentraktor Modell Eigenbau
Ja, gerne, der Zylinder besteht bei aus einer 25mm Messing-Laufbüchse die in einem 50mm Messingrohr sitzt welche dann von vorne mit dem Zylinderkopf und von hinten mit einer Abdeckplatte wasserdicht hartverlötet werden. Dann wird vorne die Öffnung für den Schornstein (im Original der Ausspuff ...
- Di 25. Okt 2011, 10:57
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Lanz Schienentraktor Modell Eigenbau
- Antworten: 45
- Zugriffe: 73437
Re: Lanz Schienentraktor Modell Eigenbau
Ich habe heute ein kleines Video zu meinem Lanz Schienentraktor erstellt:
http://www.youtube.com/embed/j89uEcHFF9Q
http://www.youtube.com/embed/j89uEcHFF9Q
- Mo 24. Okt 2011, 21:38
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Lanz Schienentraktor Modell Eigenbau
- Antworten: 45
- Zugriffe: 73437
Re: Lanz Schienentraktor Modell Eigenbau
Das freut mich, das wieder Interesse für dieses Projekt aufkommt.
Ich hatte das Messingprofil noch aus einem Altbestand aus den 60er Jahren. keine Ahnung ob es das so noch gibt.
Tip1: Mach Dir eine Form um die Du das Messingprofil unter Erhitzen herumziehen kannst, ich hatte dafür eine Art ...
Ich hatte das Messingprofil noch aus einem Altbestand aus den 60er Jahren. keine Ahnung ob es das so noch gibt.
Tip1: Mach Dir eine Form um die Du das Messingprofil unter Erhitzen herumziehen kannst, ich hatte dafür eine Art ...
- Di 25. Sep 2007, 14:32
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Bau einer Shay Livesteamlokomotive 45mm Spur
- Antworten: 37
- Zugriffe: 51722
Re: Bau einer Shay Livesteamlokomotive 45mm Spur
Hi liebe Leute,
ich muss Euch leider weiter vertrösten, das Projekt ist nicht gestorben aber momentan wegen anderweitiger Interessen auf Eis gelegt.
VG A.Reh
ich muss Euch leider weiter vertrösten, das Projekt ist nicht gestorben aber momentan wegen anderweitiger Interessen auf Eis gelegt.
VG A.Reh
- Do 31. Aug 2006, 07:20
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Unterbau - Eisenbahn im Garten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 23353
Re: Unterbau - Eisenbahn im Garten
Na, das lässt sich doch noch überbieten!
Meine Hardcore-Version für Leute die stabile Verhältnisse mögen: Mit einem Erdbohrer ca. jeden halben Meter ein Loch mit 10cm Durchmesser und 70 cm tief bohren und mit Beton fühlen, die Zwischenräume zwischen den Stützen 20 cm tief ausschachten und mit ...
Meine Hardcore-Version für Leute die stabile Verhältnisse mögen: Mit einem Erdbohrer ca. jeden halben Meter ein Loch mit 10cm Durchmesser und 70 cm tief bohren und mit Beton fühlen, die Zwischenräume zwischen den Stützen 20 cm tief ausschachten und mit ...