Hallo Thomas,
warum möchtest Du den Motor im Analogbetrieb denn nicht über den Decoder betreiben? Über die verschiedenen CV's kannst Du eine Geschwindigkeitstabelle hinterlegen, die sowohl für Analogbetrieb als auch Digitalbetrieb funktioniert.
Und wenn Du dann noch einen Pufferkondensator an den ...
Die Suche ergab 92 Treffer
- Mo 28. Aug 2006, 10:42
- Forum: Elektrik
- Thema: Decoder-Fragen (Füchse gesucht)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10031
- Di 6. Jun 2006, 13:24
- Forum: Elektrik
- Thema: Stromlose Abschnitte und Gold-Caps
- Antworten: 92
- Zugriffe: 230428
Re: Stromlose Abschnitte und Gold-Caps
Hallo Stoffel,
zumindest beim Loksound XL Version 2.1 funktioniert die Pufferung, wenn man die Goldcaps nur an den Gleichspannungskreis anschliesst.
Die Loks spielen nach dem Wegräumen noch ca. 2 Minuten die Standgeräusche ab.
Ich habe das Ganze jetzt seit über einem Jahr ohne Zusatzschaltung (nur ...
zumindest beim Loksound XL Version 2.1 funktioniert die Pufferung, wenn man die Goldcaps nur an den Gleichspannungskreis anschliesst.
Die Loks spielen nach dem Wegräumen noch ca. 2 Minuten die Standgeräusche ab.
Ich habe das Ganze jetzt seit über einem Jahr ohne Zusatzschaltung (nur ...
- Do 16. Mär 2006, 10:21
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Nick´s Schotterwagen
- Antworten: 187
- Zugriffe: 172873
Re: Nick´s Schotterwagen
Hallo Nick,
wenn Du mehrere Modelle baust, kannst Du auch folgende Szene nachstellen:

gelinkt von www.express.de
Dieses nette Arrangement hat die Bahn gestern in Köln zusammengestellt.
Gruss Ingo
wenn Du mehrere Modelle baust, kannst Du auch folgende Szene nachstellen:




gelinkt von www.express.de
Dieses nette Arrangement hat die Bahn gestern in Köln zusammengestellt.

Gruss Ingo
- So 22. Jan 2006, 20:57
- Forum: Vorbilder
- Thema: RhB Xrot 9213 im Einsatz am 21.01.2006
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3833
Re: RhB Xrot 9213 im Einsatz am 21.01.2006
Hallo Ottmar,
wirklich tolle Bilder. Für dieses Erlebnis würde ich sogar freiwillig frieren...
Gruss Ingo
wirklich tolle Bilder. Für dieses Erlebnis würde ich sogar freiwillig frieren...

Gruss Ingo
- So 8. Jan 2006, 13:15
- Forum: Marktplatz
- Thema: ?? Woher bekomme ich Ätzschilder 99 5001
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2314
Re: ?? Woher bekomme ich Ätzschilder 99 5001
Hallo franky,
schau mal unter http://www.plus-perfect-line.de/.....
Ansonsten mal "Hersteller/Bezugsquellen" (s.o.) befragen.
Gruss Ingo
schau mal unter http://www.plus-perfect-line.de/.....
Ansonsten mal "Hersteller/Bezugsquellen" (s.o.) befragen.
Gruss Ingo
- Sa 7. Jan 2006, 23:30
- Forum: Vorbilder
- Thema: Beleuchtung an der I K
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2951
Re: Beleuchtung an der I K
Hallo Dachs,
die Ik hatte an der Rückwand unterhalb der Fenster ganz aussen jeweils einen Halter zur Aufnahme einer Laterne.
Ich habe allerdings nur sehr wenige Bilder (Neidhardt, Band 2 und 3) gefunden, wo auch mal Laternen angebracht sind. Meistens sind auf den Aufnahmen nur vorne Laternen ...
die Ik hatte an der Rückwand unterhalb der Fenster ganz aussen jeweils einen Halter zur Aufnahme einer Laterne.
Ich habe allerdings nur sehr wenige Bilder (Neidhardt, Band 2 und 3) gefunden, wo auch mal Laternen angebracht sind. Meistens sind auf den Aufnahmen nur vorne Laternen ...
- Fr 11. Nov 2005, 20:24
- Forum: Marktplatz
- Thema: Erste Muster für V-Speiche! und Scheibenräder für 64mm Spur
- Antworten: 139
- Zugriffe: 63591
Re: Erste Muster für V-Speiche! und Scheibenräder für 64mm
Hallo Erik, hallo Dirk,
heute sind auch meine Radsätze eingetroffen. Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt! :respekt:
Vielen Dank für euren Einsatz, der diese Aktion ermöglicht hat.
Dank aber auch allen, die das Produkt von der Idee bis zur Umsetzung "mit Rat und Tat" begleitet haben.
Das ...
heute sind auch meine Radsätze eingetroffen. Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt! :respekt:
Vielen Dank für euren Einsatz, der diese Aktion ermöglicht hat.
Dank aber auch allen, die das Produkt von der Idee bis zur Umsetzung "mit Rat und Tat" begleitet haben.
Das ...
- Di 8. Nov 2005, 22:40
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Kartonmodell UNGARISCHE MOTORLOKOMOTIVE C-50
- Antworten: 14
- Zugriffe: 17419
Re: Kartonmodell UNGARISCHE MOTORLOKOMOTIVE C-50
Hallo Christian,
tolle Idee (und Umsetzung). Wie hast Du denn den Motor nachgebildet?
Gruss Ingo
tolle Idee (und Umsetzung). Wie hast Du denn den Motor nachgebildet?
Gruss Ingo
- Di 1. Nov 2005, 18:31
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Einfach-Rollwagen (II)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6740
Re: Einfach-Rollwagen (II)
Hallo Buntbahner,
nachdem meine beiden Rollwagen nun schon einige Monate fertig sind, gibt es jetzt auch den ersten Einsatz.
Aus einem Strauß-Bausatz habe ich einen Ommb fertiggestellt. Um mal den Grössenvergleich zu sehen, hier zwei Bilder des beladenen Rollwagens:
Rollwagen 13 (Ingo)
https ...
nachdem meine beiden Rollwagen nun schon einige Monate fertig sind, gibt es jetzt auch den ersten Einsatz.
Aus einem Strauß-Bausatz habe ich einen Ommb fertiggestellt. Um mal den Grössenvergleich zu sehen, hier zwei Bilder des beladenen Rollwagens:
Rollwagen 13 (Ingo)
https ...
- Fr 21. Okt 2005, 14:31
- Forum: Marktplatz
- Thema: Mittelpuffer 44 im Handel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7024
Re: Mittelpuffer 44 im Handel
Hallo Schrauber,
das Heft aus meinem Abo ist seit ca. 3 Tagen bei mir eingetroffen.
Frag' doch mal Deinen Postboten, ob er Deins schon ausgelesen hat.
Es sind übrigens auch zwei Bilder Deiner Modelle drin (falls Du das nicht sowieso schon weisst).
Gruss Ingo
das Heft aus meinem Abo ist seit ca. 3 Tagen bei mir eingetroffen.
Frag' doch mal Deinen Postboten, ob er Deins schon ausgelesen hat.

Es sind übrigens auch zwei Bilder Deiner Modelle drin (falls Du das nicht sowieso schon weisst).


Gruss Ingo