Hallo Christian,
sorry, auf diesem vernickelten Messing hält nichts ewig, keine Grundierung, keine Spezialfarbe. Habe etliches in den letzten Jahren durchprobiert. Effekt sind blanke Gleise. Ich habe mich damit arrangiert, das für mich günstige zu verwenden (Revell Airbrush-farben) und alle paar ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mo 14. Jan 2019, 08:00
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14259
- So 8. Nov 2015, 16:33
- Forum: Elektrik
- Thema: Dietz DLE V3 Lok-Decoder mit Puffer-Elko in Dingler 99 121
- Antworten: 22
- Zugriffe: 91590
Re: Dietz DLE V3 Lok-Decoder mit Puffer-Elko in Dingler 99 1
Nochwas: Ich weiss nicht, ob moderne Dekoder damit ausgeruestet sind: Falls die Lok beim Bremsen auf einer Stelle stehenbleibt, an der kein DCC Signal empfangen wird, kann sie nicht mehr gesteuert werden und faehrt nicht mehr an. Ich habe das bei meinem Dekoder so geloest, dass die Lok nach einem ...
- Fr 19. Jul 2013, 21:32
- Forum: Marktplatz
- Thema: Kiss Mallet
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8747
Re: Kiss Mallet
Hallo Buntbahner,
ich hänge mich an diesen Thread an. Für einen digitalen Umbau möchte ich die Lok öffnen. Welche Schrauben sind zu öffnen, um an den Decoder heranzukommen?
Danke für die Hilfe,
Daniel
ich hänge mich an diesen Thread an. Für einen digitalen Umbau möchte ich die Lok öffnen. Welche Schrauben sind zu öffnen, um an den Decoder heranzukommen?
Danke für die Hilfe,
Daniel
- So 17. Mär 2013, 06:46
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Furkaberg-Oberalpstrecke
- Antworten: 66
- Zugriffe: 81577
Re: Furkaberg-Oberalpstrecke
Servus Daniel,
welchen Beton bzw. welche Zusammensetzung verwendest Du für Deine Gießformen? Ich hatte nach dem Winter Frostschäden in den gegossenen Platten, was bei Dir nicht der Fall zu sein scheint.
Viele Grüße
welchen Beton bzw. welche Zusammensetzung verwendest Du für Deine Gießformen? Ich hatte nach dem Winter Frostschäden in den gegossenen Platten, was bei Dir nicht der Fall zu sein scheint.
Viele Grüße
- Di 15. Jan 2013, 08:45
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Erste Tunnel und U-Bahn-Station (FFCC de la Terrassa)
- Antworten: 26
- Zugriffe: 16404
Re: Erste Tunnel und U-Bahn-Station (FFCC de la Terrassa)
Hallo Amadeu,
das ist ganz große Klasse, was Du uns zeigst. Insbesondere da die Materialbeschaffung bei Dir sicher nicht so leicht ist wie bei uns. Ich schaue immer wieder gerne rein.
Das ein oder andere von Dir hat mich inspiriert. Das werde ich auch im Frühjahr probieren.
Viele Grüße
Daniel
das ist ganz große Klasse, was Du uns zeigst. Insbesondere da die Materialbeschaffung bei Dir sicher nicht so leicht ist wie bei uns. Ich schaue immer wieder gerne rein.
Das ein oder andere von Dir hat mich inspiriert. Das werde ich auch im Frühjahr probieren.
Viele Grüße
Daniel
- Di 20. Jul 2010, 06:16
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Die neue Gartenbahn
- Antworten: 39
- Zugriffe: 61949
Re: Die neue Gartenbahn
Hallo Ottmar,
Dein Viadukt sieht wunderschön beleuchtet aus.
Viele Grüße
Daniel
Dein Viadukt sieht wunderschön beleuchtet aus.
Welche LEDs hast Du genau verwendet?gelben Power-LED
Viele Grüße
Daniel
- Do 21. Feb 2008, 22:41
- Forum: Marktplatz
- Thema: Neue Harzwagen von Kiss
- Antworten: 58
- Zugriffe: 68270
Re: Neue Harzwagen von Kiss
Hallo Kissfahrer,
auch ich besitze seit kurzem zwei dieser Wägen. Meine Frage: Kann man diese Wägen irgendwie öffnen, um eine Innenbeleuchtung einzubauen?
Bei mir platzt zudem die Farbe des Daches an der Unterseite ab. Hat jemand ähnliche Probleme?
Viele Grüße
Daniel
auch ich besitze seit kurzem zwei dieser Wägen. Meine Frage: Kann man diese Wägen irgendwie öffnen, um eine Innenbeleuchtung einzubauen?
Bei mir platzt zudem die Farbe des Daches an der Unterseite ab. Hat jemand ähnliche Probleme?
Viele Grüße
Daniel
- So 17. Sep 2006, 12:59
- Forum: Elektrik
- Thema: Wer fährt Monstertrains mit DCC
- Antworten: 29
- Zugriffe: 25541
Re: Wer fährt Monstertrains mit DCC
Hallo Buntbahner,
das ganze Problem dreht sich immer mehr um die Frage: Wie bringe ich es hin, dass zwei (bzw. mehrere) Decoder die entsprechenden Lokmotoren so ansteuern, dass die Loks möglichst dieselben Fahreigenschaften haben.
Jeder kennt von uns sicher das Problem, dass bei zwei Loks in ...
das ganze Problem dreht sich immer mehr um die Frage: Wie bringe ich es hin, dass zwei (bzw. mehrere) Decoder die entsprechenden Lokmotoren so ansteuern, dass die Loks möglichst dieselben Fahreigenschaften haben.
Jeder kennt von uns sicher das Problem, dass bei zwei Loks in ...
- Fr 7. Jul 2006, 07:24
- Forum: Verglichen & Gemessen
- Thema: 199 002-7
- Antworten: 16
- Zugriffe: 25769
Re: 199 002-7
Hallo Buntbahner,
leider habe ich die starke Vermutung, dass Ihr alle auf dem Holzweg seid. LGBs Angaben sind korrekt. Sie werden wohl nur das umsetzen, was andere Firmen inzwischen auch längst machen. Siehe Vorbildbau.
Viele Grüße
Daniel
leider habe ich die starke Vermutung, dass Ihr alle auf dem Holzweg seid. LGBs Angaben sind korrekt. Sie werden wohl nur das umsetzen, was andere Firmen inzwischen auch längst machen. Siehe Vorbildbau.
Viele Grüße
Daniel
- Do 29. Jun 2006, 07:33
- Forum: Elektrik
- Thema: Möchte alle Weichen digitalisieren - Tipps gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16487
Re: Möchte alle Weichen digitalisieren - Tipps gesucht
Hallo Mikado,
wie wäre es mit Littfinski-Decodern in wasserdichten Dosen? Diese haben einen Taster auf der Platine und lernen somit ihre neue Adresse. Die Decoder brauchen zum Programmieren nicht ans Programmiergleis werden, nur der Taster muß gedrückt werden. Nebenbei gehören diese Decoder zu den ...
wie wäre es mit Littfinski-Decodern in wasserdichten Dosen? Diese haben einen Taster auf der Platine und lernen somit ihre neue Adresse. Die Decoder brauchen zum Programmieren nicht ans Programmiergleis werden, nur der Taster muß gedrückt werden. Nebenbei gehören diese Decoder zu den ...