Seitenansichten und Beschreibungen kannst Du in dem Buch "Dampflok - Archiv Bd. 4" Transpress (DDR) finden. Alle recht einfach.
Baukennzeichnung nach DR 99 (750-752 sä. IK) und 99 (754 sä. IIIK).
habe beim GarBa Treff Marienmühle den Weichenstellhebelbausatz, den Ralph aus Crimmitzschau, doch fertig bekommen hat gesehen. Echt ganz großes Lob an Ralph R. Wie's der Zufall wollte war ich am Sonntag in Dippoldiswalde auf dem Bahnhof, wo leider momentan nur ganz ...
bin sehr geeindruckt von Deiner Frieda. Ist Sie in irgend einer Weise gedopt, sorry getuned :?: Habe letztes Wochenende meine Frieda mal über leicht feldbahnmäßiges Gleis eine geringere Steigung getrieben und Sie hat sich selbst, ohne Wagen, kaum fortbekommen.
ich habe zwar noch nie ein echtes Heberlein-Seil gesehen, :( aber da andere scheinbar auch nichts genaueres wissen, möchte ich Dich auf sogenanntes Skalenseil hinweisen. Dies gibts bei www.reichelt.de ab 0,3mm über 0,5; 0,7 bis 1,0mm Durchmesser. Aus welchem Material es ist kann ...
da quillt doch ein wenig der Neid hoch.... :shock: bin schon seit längerer Zeit am Planen, was, wie für's Uunterbau, was für Gleismaterial, was für Pflanzen.... Kannst Du vielleicht mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern? Ich glaub meine Tastatur mag kein Bier. Irgend etwas ...