Hallo Rolf,
die Bilder von der Denkmallok habe ich Anfang der 1990er Jahre fotografiert.
Damals habe ich auch Maße abgenommen, aber danach muß ich erstmal suchen.
Viel Spaß beim Bauen, mfG Gerhard
Img00387-1 (Gerhard)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/8466/82Img00387-1.jpg
Img00398 (Gerhard ...
Die Suche ergab 85 Treffer
- Mi 9. Jun 2010, 11:49
- Forum: Vorbilder
- Thema: Jan Reiners Lok 1 suche Informationen und historische Bilder
- Antworten: 16
- Zugriffe: 124988
- Fr 10. Aug 2007, 12:51
- Forum: Marktplatz
- Thema: 3mm selbstklebende Zierstreifen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7720
Re: 3mm selbstklebende Zierstreifen
Hallo,
ich habe hier zwei Adressen für Folien, vielleicht findest Du da Passendes.
http://www.tl-modellbau.de dort unter Decals Colour-Serie
http://www.oracover.de
mfG Gerhard
ich habe hier zwei Adressen für Folien, vielleicht findest Du da Passendes.
http://www.tl-modellbau.de dort unter Decals Colour-Serie
http://www.oracover.de
mfG Gerhard
- Mo 8. Jan 2007, 20:31
- Forum: Vorbilder
- Thema: Weyer-Wagen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8113
Re: Weyer-Wagen
Hallo Alexander,
Wie schon mal geschrieben, hat sich der Urmodellbauer als Vorbild die HAWA Nachbauten für die NWE genommen , die sich von den Original Weyer Drehgestellen im Bereich der Federaufhängungen Mitte und Außen, sowie bei der Abstützung des Wagenkasten und der Radlager deutlich ...
Wie schon mal geschrieben, hat sich der Urmodellbauer als Vorbild die HAWA Nachbauten für die NWE genommen , die sich von den Original Weyer Drehgestellen im Bereich der Federaufhängungen Mitte und Außen, sowie bei der Abstützung des Wagenkasten und der Radlager deutlich ...
- So 29. Okt 2006, 19:33
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Modell Wagen 113 ex Bielefelder-Herforder KB
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11413
Re: Modell Wagen 113 ex Bielefelder-Herforder KB
Hallo zusammen,
Es ist geschafft, der Wagen ist fertig!
Der Einwand, das die Bremsen magersüchtig sind hatte mich noch mal angespornt die Bremsanlage genauer nachzubilden. Das Bremsgestänge zu und an den Achsen habe ich geändert und vervollständigt, die Aufhängung der Bremsen geändert. Eine ...
Es ist geschafft, der Wagen ist fertig!
Der Einwand, das die Bremsen magersüchtig sind hatte mich noch mal angespornt die Bremsanlage genauer nachzubilden. Das Bremsgestänge zu und an den Achsen habe ich geändert und vervollständigt, die Aufhängung der Bremsen geändert. Eine ...
- So 15. Okt 2006, 23:16
- Forum: Marktplatz
- Thema: Welches Drehgestell wollt Ihr!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16005
Re: Welches Drehgestell wollt Ihr!
Hallo,
ein sehr schönes Drehgestell, aber es gibt da ein paar Wermutstropfen und Überlegungen dazu.
Das Drehgestell und der Aufbau wurde von der Hawa in Lizenz für die NWE gebaut und weicht in den Punkten Achslager, mittlere Aufnahme der Federn und Wagenkastenabstützung von dem "Weyer-Urdrehgestell ...
ein sehr schönes Drehgestell, aber es gibt da ein paar Wermutstropfen und Überlegungen dazu.
Das Drehgestell und der Aufbau wurde von der Hawa in Lizenz für die NWE gebaut und weicht in den Punkten Achslager, mittlere Aufnahme der Federn und Wagenkastenabstützung von dem "Weyer-Urdrehgestell ...
- Fr 29. Sep 2006, 21:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: Spannwerk nun unter sich??
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13483
Re: Spannwerk nun unter sich??
Hallo zusammen,
Eigentlich gehört dieser Beitrag nicht ins BBF, aber ich bin sicher , dass auch Mitglieder des Spannwerks hier lesen und das vielleicht nochmals ein internes Nachdenken statt findet.
Ich bin traurig darüber, dass sich eine Gruppe aus unserem Hobbybereich, dem Bahnmodell-Selbstbau ...
Eigentlich gehört dieser Beitrag nicht ins BBF, aber ich bin sicher , dass auch Mitglieder des Spannwerks hier lesen und das vielleicht nochmals ein internes Nachdenken statt findet.
Ich bin traurig darüber, dass sich eine Gruppe aus unserem Hobbybereich, dem Bahnmodell-Selbstbau ...
- Do 31. Aug 2006, 22:40
- Forum: Elektrik
- Thema: Bachmann Shay Glühbirne wechseln?!?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5564
- Mi 30. Aug 2006, 19:11
- Forum: Allgemeines
- Thema: Rätselhafte Urlaubsfotos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10542
Re: Rätselhafte Urlaubsfotos
Hallo zusammen,
nochmals etwas zum Erste Klasse Wagen auf Rügen.
Laut Buch „Fahrzeuge der Jagsttalbahn“ ergibt sich folgender „Lebenslauf“:
Hersteller : Vereinigte Schweizer Bahnen, Werkstätte Chur 1889
Bauart : B3; ab 1921 C3; ab 1946 F; ab 1966 D; ab 1983 Ai
Radsätze : 3 Lenkachsen, mittlere ...
nochmals etwas zum Erste Klasse Wagen auf Rügen.
Laut Buch „Fahrzeuge der Jagsttalbahn“ ergibt sich folgender „Lebenslauf“:
Hersteller : Vereinigte Schweizer Bahnen, Werkstätte Chur 1889
Bauart : B3; ab 1921 C3; ab 1946 F; ab 1966 D; ab 1983 Ai
Radsätze : 3 Lenkachsen, mittlere ...
- Di 29. Aug 2006, 17:31
- Forum: Allgemeines
- Thema: Rätselhafte Urlaubsfotos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10542
Re: Rätselhafte Urlaubsfotos
Hallo Rainer,
der Wagen von Bild 2 gehört, meines Wissens nach, Herrn Seidensticker.
Er wurde bei einer Bielefelder Karosseriewerkstatt umgebaut und dann im Jagsttal als Privatwagen eingesetzt. Über der Tür und an den Seiten sind auch
die Seidensticker Firmenwappen zu sehen.
MfG Gerhard
der Wagen von Bild 2 gehört, meines Wissens nach, Herrn Seidensticker.
Er wurde bei einer Bielefelder Karosseriewerkstatt umgebaut und dann im Jagsttal als Privatwagen eingesetzt. Über der Tür und an den Seiten sind auch
die Seidensticker Firmenwappen zu sehen.
MfG Gerhard
- Do 24. Aug 2006, 11:02
- Forum: Marktplatz
- Thema: Schienenverbinder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7238
Re: Schienenverbinder
Hallo Dirk,
ich habe meine Erfahrungen mit den Verbindern draußen und innen gemacht, vor allem im Bereich der Weichen war es manchmal eine schwierige Schrauberei. Auch einige der Messingschrauben habe ich abgerissen. Daher kam mir die Idee mit den Innensechskantschrauen, der Einwand mit dem Sand in ...
ich habe meine Erfahrungen mit den Verbindern draußen und innen gemacht, vor allem im Bereich der Weichen war es manchmal eine schwierige Schrauberei. Auch einige der Messingschrauben habe ich abgerissen. Daher kam mir die Idee mit den Innensechskantschrauen, der Einwand mit dem Sand in ...