Na sorry 'Freudscher Ver...tipper' korrigiert
Wobei die Baureihe ÖBB 297.401 sicher auch mal ein interessantes Modell hier abgeben würde :)
http://www.bahnbilder.de/1200/die-297401--staerkste-dampfzahnradlok-879354.jpg
Beim Modell bin ich schon weiter. Zeige mal noch aktuelle Pics..
Führerstand ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Do 19. Okt 2017, 08:25
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Aufbau einer 99 222 als 'Ersatzteillager' erstanden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8651
- Mo 9. Okt 2017, 19:29
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Aufbau einer 99 222 als 'Ersatzteillager' erstanden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8651
Aufbau einer 99 222 als 'Ersatzteillager' erstanden
Habe in der Bucht eine 99 222 mit kompletten Fahrgestell, aber oberhalb nur die gröbsten Rahmenteile erstanden.
https://www.buntbahn.de/fotos/data/595/7187geh_uase.jpg
Will diese jetzt aufbauen und gleich auch schon deutlich optimieren.
Wäre für viele Tipps dankbar, da ich noch nicht soo viele ...
https://www.buntbahn.de/fotos/data/595/7187geh_uase.jpg
Will diese jetzt aufbauen und gleich auch schon deutlich optimieren.
Wäre für viele Tipps dankbar, da ich noch nicht soo viele ...
- So 8. Okt 2017, 21:20
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Vom Oldtimerradio zur Motordraisine
- Antworten: 5
- Zugriffe: 39773
Re: Vom Oldtimerradio zur Motordraisine
die Draisine finde ich auch voll cool..
Würde mich ein Nachbau reizen.
Kennt jemand das PKW Modell?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/JZ_Draisine.jpg/799px-JZ_Draisine.jpg
Hat jemand schon mal so ein Modell mit dem Getriebemotor von Conrad motorisiert. Oder ist der viel ...
Würde mich ein Nachbau reizen.
Kennt jemand das PKW Modell?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/JZ_Draisine.jpg/799px-JZ_Draisine.jpg
Hat jemand schon mal so ein Modell mit dem Getriebemotor von Conrad motorisiert. Oder ist der viel ...
- So 8. Okt 2017, 21:05
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Vom Oldtimerradio zur Motordraisine
- Antworten: 5
- Zugriffe: 39773
Re: Vom Oldtimerradio zur Motordraisine
Nettes Modell... 
Ich hätte gefühlt aber den Motorblock noch vorne dran lassen.
Kurzer Check bei Google zeigt auch solche Modelle:



Ich hätte gefühlt aber den Motorblock noch vorne dran lassen.
Kurzer Check bei Google zeigt auch solche Modelle:


- Sa 7. Okt 2017, 15:46
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Ein neuer Badeofen für die "Oma"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 38794
Re: Ein neuer Badeofen für die "Oma"
Hallo Miteinander,
gibt es noch so ein nachgegossenen 'Badeofen' zu erwerben?
gibt es noch so ein nachgegossenen 'Badeofen' zu erwerben?
- Di 27. Jun 2017, 22:05
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131634
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hi Buntbahner...
bin Jürgen schon 54 aus Ulm am Rande der Schwäbischen Alb.
Als Informatiker habe ich zwei große Hobbies zum Job-Ausgleich.
Ne LGB habe ich schon von meinem Vater übernommen, der ganz früh sich damals von dem Virus anstecken lies, aber bereit 1975 tragisch verstorben ist.
Seither ...
bin Jürgen schon 54 aus Ulm am Rande der Schwäbischen Alb.
Als Informatiker habe ich zwei große Hobbies zum Job-Ausgleich.
Ne LGB habe ich schon von meinem Vater übernommen, der ganz früh sich damals von dem Virus anstecken lies, aber bereit 1975 tragisch verstorben ist.
Seither ...
- So 25. Jun 2017, 19:28
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Schnell mal was abformen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8911
Re: Schnell mal was abformen
Das sieht wirklich interessant aus * muss ich mal testenSandbahner hat geschrieben:Hallo,
gute Idee!
Man bekommt das Zeug zB hier:
http://www.greenstuffworld.com/de/wiede ... gen-8.html
MfG
Sandbahner

- So 25. Jun 2017, 10:31
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Beschriften mit grossflächiger Folie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8154
Re: Beschriften mit grossflächiger Folie
Wo hast du die Abreiber anfertigen lassen?Helmut Schmidt hat geschrieben:Hallo Heinz,
wenn ich so etwas mache habe ich beste Erfahrungen mit kompletten Neulackierungen und Beschriftungen durch Siebdruck oder Abreibern gemacht.
- Sa 24. Jun 2017, 05:29
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Beschriften mit grossflächiger Folie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8154
Re: Beschriften mit grossflächiger Folie
Zum Beschriften verwende ich die sogenannte Decal-Folie (einfach bei ebay danach suchen). 10 Blatt A4 kosten nur ca. 10€.
Allerdings ist die Folie sau empfindlich beim Auftragen gegen Verziehen.
Blöd ist nur, dass ein Drucker kein Weiß drucken kann. Also nehm ich für weiße Beschriftungen auch die ...
Allerdings ist die Folie sau empfindlich beim Auftragen gegen Verziehen.
Blöd ist nur, dass ein Drucker kein Weiß drucken kann. Also nehm ich für weiße Beschriftungen auch die ...