Hallo Liam,
ich habe Deinen Umbaubericht auch verfolgt und finde Deine Ideen zwar gut, doch in einem Punkt irrst Du Dich. Die Treibräder der Ballerina haben an der Lauffläche gemessen einen Durchmesser von lediglich 37 mm. Das entspricht beim Vorbild 832,5 mm, demnach sind sie also deutlich zu ...
Die Suche ergab 29 Treffer
- So 24. Mai 2020, 23:29
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Umbau meiner LGB Harzballerina
- Antworten: 20
- Zugriffe: 55398
- Do 9. Mai 2019, 11:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kupplungshaken an Playmobil-Loks?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6148
Re: Kupplungshaken an Playmobil-Loks?
Hallo,
ich habe gerade mal bei den Playmobil-Loks meiner Kinder geschaut. Hier sind die Kupplungsösen zwar geklippt, aber mit ein bisschen bastlerischem Geschick und einer sicheren Befestigungslösung (geschraubt oder geklebt) lässt sich das bestimmt umbauen. Die Kupplungsösen sind von den ...
ich habe gerade mal bei den Playmobil-Loks meiner Kinder geschaut. Hier sind die Kupplungsösen zwar geklippt, aber mit ein bisschen bastlerischem Geschick und einer sicheren Befestigungslösung (geschraubt oder geklebt) lässt sich das bestimmt umbauen. Die Kupplungsösen sind von den ...
- Mo 6. Mai 2019, 20:35
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14275
Re: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
Hallo Buntbahner,
ich habe jetzt mal vor ein paar Wochen einen Versuch gestartet meine vernickelten Thielgleise farblich zu behandeln, um ihnen ein rostiges Aussehen zu verleihen.
Von meinen ersten Erfahrungen möchte ich hier kurz berichten.
Nach dem Säubern und Reinigen der Gleisprofile habe ich ...
ich habe jetzt mal vor ein paar Wochen einen Versuch gestartet meine vernickelten Thielgleise farblich zu behandeln, um ihnen ein rostiges Aussehen zu verleihen.
Von meinen ersten Erfahrungen möchte ich hier kurz berichten.
Nach dem Säubern und Reinigen der Gleisprofile habe ich ...
- Do 17. Jan 2019, 23:47
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14275
Re: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
Hallo,
vielen Dank für Eure Tipps und Empfehlungen. Mittlerweile klingt das ja schon alles erfolgversprechender. Insbesondere Dein Vorschlag, Helmut, mit dem Metallhaftvermittler erscheint interessant. Welche Farben habt Ihr dann auf dem Haftvermittler zur Farbbeschichtung der Gleise verwendet ...
vielen Dank für Eure Tipps und Empfehlungen. Mittlerweile klingt das ja schon alles erfolgversprechender. Insbesondere Dein Vorschlag, Helmut, mit dem Metallhaftvermittler erscheint interessant. Welche Farben habt Ihr dann auf dem Haftvermittler zur Farbbeschichtung der Gleise verwendet ...
- Mi 16. Jan 2019, 00:35
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14275
Re: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
Hallo Norbert,
danke für den Tipp. Ich habe mir den Link angesehen. Das dort vorgestellte Produkt ist jedoch ein Haftvermittler für Kunststoffe und für Nickel dann doch sicherlich gar nicht so optimal geeignet!?
Ich werde auf jeden Fall nach Deinen und den Tipps der anderen Buntbahner, sobald es ...
danke für den Tipp. Ich habe mir den Link angesehen. Das dort vorgestellte Produkt ist jedoch ein Haftvermittler für Kunststoffe und für Nickel dann doch sicherlich gar nicht so optimal geeignet!?
Ich werde auf jeden Fall nach Deinen und den Tipps der anderen Buntbahner, sobald es ...
- Di 15. Jan 2019, 13:22
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14275
Re: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
Hallo Norbert,
vielen Dank für Deinen Tipp. Kannst du mir ein Produkt nennen, was da geeignet wäre und mit dem du schon gute Erfahrungen gemacht hast?
Deine weiteren Anmerkungen
...Vernickelt ist vielleicht nicht ganz richtig.Besser wäre
seewasserbeständiger Lack(Bootslack).
verstehe ich im ...
vielen Dank für Deinen Tipp. Kannst du mir ein Produkt nennen, was da geeignet wäre und mit dem du schon gute Erfahrungen gemacht hast?
Deine weiteren Anmerkungen
...Vernickelt ist vielleicht nicht ganz richtig.Besser wäre
seewasserbeständiger Lack(Bootslack).
verstehe ich im ...
- Mo 14. Jan 2019, 21:55
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14275
Re: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten, auch wenn diese nicht gerade besonders erbaulich sind. Aber wenn die Revellfarbe doch immerhin ein paar Jahr hält, dann sehen die Schiene, wenn auch zeitlich befristet, zumindest schon mal deutlich natürlicher aus als im Rohzustand. Und außerdem hat ...
vielen Dank für eure Antworten, auch wenn diese nicht gerade besonders erbaulich sind. Aber wenn die Revellfarbe doch immerhin ein paar Jahr hält, dann sehen die Schiene, wenn auch zeitlich befristet, zumindest schon mal deutlich natürlicher aus als im Rohzustand. Und außerdem hat ...
- So 13. Jan 2019, 21:03
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14275
Wetterfeste Farbe für vernickelte Gleise
Hallo Buntbahner,
ich möchte meinen vernickelten Gleisen (von Thiel) mit einem rostbraunen Farbton ihr silbriges und unnatürliches Aussehen nehmen. Welche Farben eignen sich dafür im Freien? Ich habe schon den Tipp bekommen, dies mit Plakafarbe zu versuchen, doch die gibt es leider nur in sehr ...
ich möchte meinen vernickelten Gleisen (von Thiel) mit einem rostbraunen Farbton ihr silbriges und unnatürliches Aussehen nehmen. Welche Farben eignen sich dafür im Freien? Ich habe schon den Tipp bekommen, dies mit Plakafarbe zu versuchen, doch die gibt es leider nur in sehr ...
- Fr 7. Dez 2018, 14:06
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 102816
Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Hallo,
ich habe bis jetzt keine negativen Erfahrungen mit Bauteilen, die aus Kunststoffen im Lasersinterverfahren hergestellt wurden. Meine Beobachtungen ähneln denen von Hans-Jürgen. Vor 2 Jahren habe ich mir für meine Stahlbrücken die Rollen- und Festlager erstellen lassen. Diese sind seit dieser ...
ich habe bis jetzt keine negativen Erfahrungen mit Bauteilen, die aus Kunststoffen im Lasersinterverfahren hergestellt wurden. Meine Beobachtungen ähneln denen von Hans-Jürgen. Vor 2 Jahren habe ich mir für meine Stahlbrücken die Rollen- und Festlager erstellen lassen. Diese sind seit dieser ...
- So 3. Jun 2018, 01:13
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Mein 1. Umbauprojekt - Harzkamel 199 861-6
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9784
Re: Mein 1. Umbauprojekt - Harzkamel 199 861-6
Hallo Kellerbahner, hallo Hans-Jürgen,
vielen Dank für Euer Feedback. Freut mich dass Euch der Umbau gefällt, trotz dass es nur eine PIKO-Lok ist. Aber das spornt an weiter und dann auch noch mehr zu machen.
Bis ich mal vielleicht so weit bin , werden die Kleinteile bei mir halt´ weiter mit ...
vielen Dank für Euer Feedback. Freut mich dass Euch der Umbau gefällt, trotz dass es nur eine PIKO-Lok ist. Aber das spornt an weiter und dann auch noch mehr zu machen.
Bis ich mal vielleicht so weit bin , werden die Kleinteile bei mir halt´ weiter mit ...