Hallo,
ich hatte mal nen guten Tipp bekommen und auch mit Erfolg umgesetzt: BRAWA Räder mit den Messingbuchsen dazu. Zumindest als Ersatz bei LGB Wagen. Die alten Lager aufgebohrt, Messingbuchse rein Räder rein und fertig. Um den Strom von der Messingbuchse zu erhalten, klemmte ich die Litze einfach ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- So 21. Jan 2007, 14:49
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Stromabnahme über Kugellager
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8734
- Di 18. Jul 2006, 19:54
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Schkeuditz 2006 - der große Rückblick online !
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6031
Re: Schkeuditz 2006 - der große Rückblick online !
Hallo,
in der Tat, Schkeuditz war für uns zum ersten Mal ein Besuch wert, und beim nächsten Mal wieder!!
Deine Homepage für Schkeuditz ist sehr schön, da schlendert man gedanklich nochmals durch!
Vielen Dank für Deine Arbeit!
Gruß!
Peer
in der Tat, Schkeuditz war für uns zum ersten Mal ein Besuch wert, und beim nächsten Mal wieder!!
Deine Homepage für Schkeuditz ist sehr schön, da schlendert man gedanklich nochmals durch!
Vielen Dank für Deine Arbeit!
Gruß!
Peer
- Fr 14. Apr 2006, 22:00
- Forum: Marktplatz
- Thema: Obst, Gemüse und Kisten dazu
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18430
Re: Obst und Gemüse
Hallo,
hmmmm....klingt ja interessant!
Diese Kisten herzustellen, ist ne ganz schöne Fummelarbeit.
Mal schauen, was da konkret angeboten wird.
Schöne Ostern!
Peer
hmmmm....klingt ja interessant!
Diese Kisten herzustellen, ist ne ganz schöne Fummelarbeit.
Mal schauen, was da konkret angeboten wird.
Schöne Ostern!
Peer
- Fr 14. Apr 2006, 20:13
- Forum: Marktplatz
- Thema: Obst, Gemüse und Kisten dazu
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18430
Re: Obst und Gemüse
Hallo,
wir haben aus dieser Fimo Knete nun auch diverse Sachen modelliert.
Und erst die Übung macht den Meister.
Gemüse (Peer)

Macht richtig Spaß, weil es auf der Mdellbahn einfach bunter wird.
Gruß!
Peer
wir haben aus dieser Fimo Knete nun auch diverse Sachen modelliert.
Und erst die Übung macht den Meister.
Gemüse (Peer)

Macht richtig Spaß, weil es auf der Mdellbahn einfach bunter wird.
Gruß!
Peer
- So 26. Mär 2006, 14:59
- Forum: Vorbilder
- Thema: E-Lok Rh.B. 205
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4647
Re: E-Lok Rh.B. 205
Hallo,
es schein wirklich so zu sein, daß LGB das Dach gut getroffen hat.
2 Lokpfeifen auf den Ecken, und Haltegriffe am Dach der Leiter, und möglicherweise die Farbe des Dachlaufsteges. Ja und ein Isolator noch drauf, und schon stimmt es,von den Farben der Isolatoren abgesehen.
Für mich zum supern ...
es schein wirklich so zu sein, daß LGB das Dach gut getroffen hat.
2 Lokpfeifen auf den Ecken, und Haltegriffe am Dach der Leiter, und möglicherweise die Farbe des Dachlaufsteges. Ja und ein Isolator noch drauf, und schon stimmt es,von den Farben der Isolatoren abgesehen.
Für mich zum supern ...
- Sa 18. Mär 2006, 19:57
- Forum: Marktplatz
- Thema: Obst, Gemüse und Kisten dazu
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18430
Re: Obst und Gemüse
Hallo,
genau! Habe mir die fimo Modeliermasse gekauft. Schaun wa mal, was sich daraus alles machen läßt!
Prima Tip!! Danke!
Gruß!
Peer
genau! Habe mir die fimo Modeliermasse gekauft. Schaun wa mal, was sich daraus alles machen läßt!
Prima Tip!! Danke!
Gruß!
Peer
- Mo 6. Mär 2006, 17:58
- Forum: Vorbilder
- Thema: E-Lok Rh.B. 205
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4647
Re: E-Lok Rh.B. 205
Hallo,
aha, jetzt wird es ersteinmal interessant!
Die Pantographen des LGB Modells sind die, mit den Doppeltschleifer.
Farblich, und die Pantographen und Ergänzungen auf dem Dach.
Nu werde ich mich mal intensiver mit dieser Lok beschäftigen.
Dann habe ich schonmal was , womit ich mir die kommende ...
aha, jetzt wird es ersteinmal interessant!
Die Pantographen des LGB Modells sind die, mit den Doppeltschleifer.
Farblich, und die Pantographen und Ergänzungen auf dem Dach.
Nu werde ich mich mal intensiver mit dieser Lok beschäftigen.
Dann habe ich schonmal was , womit ich mir die kommende ...
- So 5. Mär 2006, 19:47
- Forum: Vorbilder
- Thema: E-Lok Rh.B. 205
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4647
Re: E-Lok Rh.B. 205
Hallo Heiner,
ich kann Dir sagen, daß das Dach dieser E-Lok nicht viel anders aussieht, wie es auch bei Dir gestaltet wurde.
Ich habe von einem Gartenbahner ein Bild vom Original erhalten. Bietet für mich die Gelegenheit, diese E-Lok noch ein wenig zu supern.
Viele Grüße!
Peer
ich kann Dir sagen, daß das Dach dieser E-Lok nicht viel anders aussieht, wie es auch bei Dir gestaltet wurde.
Ich habe von einem Gartenbahner ein Bild vom Original erhalten. Bietet für mich die Gelegenheit, diese E-Lok noch ein wenig zu supern.
Viele Grüße!
Peer
- Sa 4. Mär 2006, 19:55
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Ein neuer Badeofen für die "Oma"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 38812
Re: Ein neuer Badeofen für die "Oma"
Hallo Matthias,
es sieht einfach klasse aus!!
Das Nudelholz über dem Kessel, ist das aus einem Stück gegossen?? Sieht fast so aus, als ob Du es aus Einzelteilen zusammengelötet hast.
:respekt:
Ich habe mal ein aktuelles Bild von 2005 beigefügt, darauf sieht man diese 99 222 ohne Bahnräumer ...
es sieht einfach klasse aus!!
Das Nudelholz über dem Kessel, ist das aus einem Stück gegossen?? Sieht fast so aus, als ob Du es aus Einzelteilen zusammengelötet hast.
:respekt:
Ich habe mal ein aktuelles Bild von 2005 beigefügt, darauf sieht man diese 99 222 ohne Bahnräumer ...
- Sa 4. Mär 2006, 18:42
- Forum: Vorbilder
- Thema: E-Lok Rh.B. 205
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4647
E-Lok Rh.B. 205
Hallo an alle Rhätische Bahn Spezialisten!
Mich interessiert mal, ob das Vorbild dieser E-Lok auf dem Dach auch so aussieht, wie es LGB baut?
E_Lok (Peer)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/685E_Lok.jpg
Dachansicht der Rh.B.205
Da sind 2 Stege oder ähnliches zu sehen, sieht aus, als ob beim ...
Mich interessiert mal, ob das Vorbild dieser E-Lok auf dem Dach auch so aussieht, wie es LGB baut?
E_Lok (Peer)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/685E_Lok.jpg
Dachansicht der Rh.B.205
Da sind 2 Stege oder ähnliches zu sehen, sieht aus, als ob beim ...