Sers Valentin
Da schau ich aber, ruck zuck und es dampft auch schon.
Vieleicht darf ich mir deine Bahn einmal in "echt" anschauen. Soweit auseinander wären wir ja nicht.
Auf jeden fall..Meisterlich deine Bahn!
fg
Helmut
Die Suche ergab 15 Treffer
- Di 26. Jun 2018, 16:38
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Feldbahndampflok 10 1/4 Zoll
- Antworten: 26
- Zugriffe: 35549
- So 3. Jun 2018, 16:53
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Feldbahndampflok 10 1/4 Zoll
- Antworten: 26
- Zugriffe: 35549
Re: Feldbahndampflok 10 1/4 Zoll
Sers
wie schauts aus, fährt sie schon?
fg
helmut
wie schauts aus, fährt sie schon?
fg
helmut
- Di 16. Mai 2017, 11:54
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Feldbahn auf 10 1/4"
- Antworten: 91
- Zugriffe: 184561
Re: Feldbahn auf 10 1/4"
Sers Valentin
Hast du in den Kurven eigentlich eine Spurerweiterung gemacht, oder immer Spurweite 260mm?
Eine Schwellenlänge von 500 mm sollte auch passen denke ich. Somit hätte ich den ersten Fixpunkt. Die Schwellen 50*20*3*500, Schwellenabstand
ca. 25-30 cm für Hof und Wald. Wo ich bei den ...
Hast du in den Kurven eigentlich eine Spurerweiterung gemacht, oder immer Spurweite 260mm?
Eine Schwellenlänge von 500 mm sollte auch passen denke ich. Somit hätte ich den ersten Fixpunkt. Die Schwellen 50*20*3*500, Schwellenabstand
ca. 25-30 cm für Hof und Wald. Wo ich bei den ...
- Sa 13. Mai 2017, 17:04
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Feldbahn auf 10 1/4"
- Antworten: 91
- Zugriffe: 184561
Re: Feldbahn auf 10 1/4"
Sers Valentin
Schwellenfrage
U-Eisen gibts auch in der Dimension 50/25/3 das müßte doch hervorragend für Schwellen geeignet sein. Meiner Meinung nach besser als 50/25/5 die Gewichtsersparnis bei 5 Schwellen auf 2,5 m wären fast 4 Kg bei einem Gleisjoch.
2,5 m Gleisjochlänge würden genau in meinen ...
Schwellenfrage
U-Eisen gibts auch in der Dimension 50/25/3 das müßte doch hervorragend für Schwellen geeignet sein. Meiner Meinung nach besser als 50/25/5 die Gewichtsersparnis bei 5 Schwellen auf 2,5 m wären fast 4 Kg bei einem Gleisjoch.
2,5 m Gleisjochlänge würden genau in meinen ...
- Mi 10. Mai 2017, 19:47
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Feldbahn auf 10 1/4"
- Antworten: 91
- Zugriffe: 184561
Re: Feldbahn auf 10 1/4"
Sers Largy
Zur Herstellung der Schwellen:
Metallkreissäge oder Bandsäge ist hier die Frage?
Irgentwie finde ich eine Bandsäge gemütlicher. Zeit habe ich ja seit 1.5 im Ruhestand.
Preislich ist der Unterschied auch nicht so groß, und irgent etwas zum Metalschneiden außer einer Flex, Handbügelsäge ...
Zur Herstellung der Schwellen:
Metallkreissäge oder Bandsäge ist hier die Frage?
Irgentwie finde ich eine Bandsäge gemütlicher. Zeit habe ich ja seit 1.5 im Ruhestand.
Preislich ist der Unterschied auch nicht so groß, und irgent etwas zum Metalschneiden außer einer Flex, Handbügelsäge ...
- Mi 19. Apr 2017, 14:19
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Feldbahn auf 10 1/4"
- Antworten: 91
- Zugriffe: 184561
Re: Feldbahn auf 10 1/4"
Sers Valentin
Video 04:00
Da war ich von der Gummiachsfederung der Lok so fasziniert das mir dein hopperla glatt entgangen ist.
Ich denke ich komme in 100 Jahren nicht soweit wie du in einem Jahr

fg
Helmut
Video 04:00
Da war ich von der Gummiachsfederung der Lok so fasziniert das mir dein hopperla glatt entgangen ist.
Ich denke ich komme in 100 Jahren nicht soweit wie du in einem Jahr

fg
Helmut
- Di 18. Apr 2017, 15:30
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Feldbahn auf 10 1/4"
- Antworten: 91
- Zugriffe: 184561
Re: Feldbahn auf 10 1/4"
Sers Valentin
Video: 01:57
Aufschneiden einer falsch gestellten Weiche.
lt. Dienstvorschrift Abzug vom Fahr und Stellwerksdienst bis zu Klärung des Vorfalles.
Video 01:23
Du arbeites mit Weichenkeilen, ist eine gute Idee.
fg
Helmut
Video: 01:57
Aufschneiden einer falsch gestellten Weiche.
lt. Dienstvorschrift Abzug vom Fahr und Stellwerksdienst bis zu Klärung des Vorfalles.


Video 01:23
Du arbeites mit Weichenkeilen, ist eine gute Idee.
fg
Helmut
- Fr 13. Jan 2017, 13:30
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Feldbahn auf 10 1/4"
- Antworten: 91
- Zugriffe: 184561
Re: Feldbahn auf 10 1/4"
Sers Valentin
"I wer narrisch"
Da warst du über die Feiertage aber sehr fleissig. ich werde im Frühjahr mit den ersten geraden Schienen beginnen. Kann ( darf ) in Wien nicht Schweißen!
Mit was schweißt du die Schienen , Inverter,Schutzgas ?? Inverter mit 130A oder 140 Amperre hätte ich.
Meine ...
"I wer narrisch"
Da warst du über die Feiertage aber sehr fleissig. ich werde im Frühjahr mit den ersten geraden Schienen beginnen. Kann ( darf ) in Wien nicht Schweißen!
Mit was schweißt du die Schienen , Inverter,Schutzgas ?? Inverter mit 130A oder 140 Amperre hätte ich.
Meine ...
- Di 20. Dez 2016, 23:59
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Feldbahn auf 10 1/4"
- Antworten: 91
- Zugriffe: 184561
Re: Feldbahn auf 10 1/4"
Sers Sven
Spurkranzrückenflächenabstand (welch langes Wort) lt. Norm ist finde ich nur bei Weichen und eventuell Zwangsschienen interressant sowie bei Fremdanlagen so man darauf fahren will.
Bei mir im Wald, keine Weichen,keine Spurhalter usw. nur fliegendes Gleis wäre es egal. Am Hof auch nur ...
Spurkranzrückenflächenabstand (welch langes Wort) lt. Norm ist finde ich nur bei Weichen und eventuell Zwangsschienen interressant sowie bei Fremdanlagen so man darauf fahren will.
Bei mir im Wald, keine Weichen,keine Spurhalter usw. nur fliegendes Gleis wäre es egal. Am Hof auch nur ...
- Di 20. Dez 2016, 11:51
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Feldbahn auf 10 1/4"
- Antworten: 91
- Zugriffe: 184561
Re: Feldbahn auf 10 1/4"
Sers Valentin
Achsen 260 (Stellwerkswärter)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/6799DSCN6316.JPG
Schiene 40*20 U-Eisen einmal Stegbreite 3mm einmal 4 mm gibts im Handel allerdings nicht. 4mm wäre im Wald interresant.
Achsen 260/2 (Stellwerkswärter)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500 ...
Achsen 260 (Stellwerkswärter)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500/6799DSCN6316.JPG
Schiene 40*20 U-Eisen einmal Stegbreite 3mm einmal 4 mm gibts im Handel allerdings nicht. 4mm wäre im Wald interresant.
Achsen 260/2 (Stellwerkswärter)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/500 ...