Hallo zusammen
Die Brücke hat einen guten Platz gefunden!
letzte Woche wurde sie abgebaut und ich habe inzwischen den Rückbau im "alten" Garten abgeschlossen. Auch die Beton Trasse-Elemente haben einen neuen Einsatzort gefunden.
Rückgebaut (MOB)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/9158/6146IMG ...
Die Suche ergab 64 Treffer
- So 22. Nov 2020, 10:42
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: von Chamby nach les Avants
- Antworten: 110
- Zugriffe: 120068
- So 8. Nov 2020, 12:07
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: von Chamby nach les Avants
- Antworten: 110
- Zugriffe: 120068
Re: von Chamby nach les Avants
Hallo Holger
wir haben recht viel Platz ums Haus herum und ich habe mir überlegt gehabt zumindest eine kurze Strecke aufzubauen. Dazu wollte ich natürlich die Brücke "retten". Aber ich habe keine befriedigende Lösung gefunden, die Steigung ist falsch herum und der Radius der Kurve zu gross. Derzeit ...
wir haben recht viel Platz ums Haus herum und ich habe mir überlegt gehabt zumindest eine kurze Strecke aufzubauen. Dazu wollte ich natürlich die Brücke "retten". Aber ich habe keine befriedigende Lösung gefunden, die Steigung ist falsch herum und der Radius der Kurve zu gross. Derzeit ...
- Di 15. Sep 2020, 21:27
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: von Chamby nach les Avants
- Antworten: 110
- Zugriffe: 120068
Re: von Chamby nach les Avants
Guten Abend
leider werden die Arbeiten an der Anlage definitiv eingestellt!
wir hatten vor in dieser Wohnung zu bleiben, aber irgendwie schien vor zwei Jahren auf einmal nicht mehr so sicher zu sein ob wir das auch können (was den Baustopp erklärt) So haben wir uns nach einem Eigenheim umgesehen ...
leider werden die Arbeiten an der Anlage definitiv eingestellt!
wir hatten vor in dieser Wohnung zu bleiben, aber irgendwie schien vor zwei Jahren auf einmal nicht mehr so sicher zu sein ob wir das auch können (was den Baustopp erklärt) So haben wir uns nach einem Eigenheim umgesehen ...
- Mo 30. Jul 2018, 22:29
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Beton-Unterbau Gartenbahn IIm
- Antworten: 16
- Zugriffe: 67657
Re: Beton-Unterbau Gartenbahn IIm
Hallo
Chapeau, diese Formen werden an Masshaltigkeit kaum zu übertreffen sein, und ich vermute auch die Herstellung ist einfacher und schneller als bei meiner Methode mit Holz
:gut:
Meine Erfahrung ist, dass ich die Betonelemente im Gelände (ich habe starkes Gefälle) nicht millimetergenau ...
Chapeau, diese Formen werden an Masshaltigkeit kaum zu übertreffen sein, und ich vermute auch die Herstellung ist einfacher und schneller als bei meiner Methode mit Holz
:gut:
Meine Erfahrung ist, dass ich die Betonelemente im Gelände (ich habe starkes Gefälle) nicht millimetergenau ...
- Do 17. Mai 2018, 23:18
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: von Chamby nach les Avants
- Antworten: 110
- Zugriffe: 120068
Re: von Chamby nach les Avants
kleiner Nachtrag:
wenn die Mauer umgedreht ist und gereinigt wird, unbedingt auf einer weichen aber dünnen Unterlage arbeiten. Da die Rückseite uneben und der Kleber noch weich sind, besteht die Gefahr dass die Mauer bricht
wenn die Mauer umgedreht ist und gereinigt wird, unbedingt auf einer weichen aber dünnen Unterlage arbeiten. Da die Rückseite uneben und der Kleber noch weich sind, besteht die Gefahr dass die Mauer bricht

- Do 17. Mai 2018, 23:06
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: von Chamby nach les Avants
- Antworten: 110
- Zugriffe: 120068
Re: von Chamby nach les Avants
Hallo zusammen
Im letzten Beitrag hatte ich eine Idee angesprochen, wie ich die Natursteinmauer rationeller herstellen kann. Ich habe das gestern Abend dann noch ausprobieren müssen... Das (Zwischen-)Ergebnis ist gar nicht so schlecht, aber vor allem: Das Mauerstück ist in weniger als einer Stunde ...
Im letzten Beitrag hatte ich eine Idee angesprochen, wie ich die Natursteinmauer rationeller herstellen kann. Ich habe das gestern Abend dann noch ausprobieren müssen... Das (Zwischen-)Ergebnis ist gar nicht so schlecht, aber vor allem: Das Mauerstück ist in weniger als einer Stunde ...
- Di 15. Mai 2018, 22:42
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: von Chamby nach les Avants
- Antworten: 110
- Zugriffe: 120068
Re: von Chamby nach les Avants
Guten Abend miteinander
es ist lange nicht viel passiert in meinem Garten. Im letzten Jahr musste ich meine Prioritäten unerwartet anders setzen, und da wurde die Bahn eben ganz weit hinten eingereiht. Noch vor dem Wintereinbruch habe ich immerhin die groben Geländeanpassungen abschliessen können ...
es ist lange nicht viel passiert in meinem Garten. Im letzten Jahr musste ich meine Prioritäten unerwartet anders setzen, und da wurde die Bahn eben ganz weit hinten eingereiht. Noch vor dem Wintereinbruch habe ich immerhin die groben Geländeanpassungen abschliessen können ...
- Mo 22. Jan 2018, 22:25
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Messen von Radreifenprofil
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18630
Re: Messen von Radreifenprofil
Hallo Florian und Hans
ich habe mir einen solchen Profilstahl vor einiger Zeit gekauft und auf meiner kleinen Drehbank (EMCO Kompakt 5) zum Abdrehen von BRAWA Radsätzen getestet. Die BRAWA Radreifen sind "nur" aus vernickeltem Messing.
Mit meiner Spielzeug-Drehbank war es genau wie von Florian ...
ich habe mir einen solchen Profilstahl vor einiger Zeit gekauft und auf meiner kleinen Drehbank (EMCO Kompakt 5) zum Abdrehen von BRAWA Radsätzen getestet. Die BRAWA Radreifen sind "nur" aus vernickeltem Messing.
Mit meiner Spielzeug-Drehbank war es genau wie von Florian ...
- So 23. Jul 2017, 21:39
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: RhB Zweiachser auf Basis BRAWA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 34889
Re: RhB Zweiachser auf Basis BRAWA
Hallo Wolf
Ich kann Dir leider nicht mit Teilen aushelfen, ich brauche die alle selber.
Die Treppen werden alle weiterhin benötigt. Nur die Holzimitation wird ersetzt (die Plastic-Bretter sind schon weg gefräst). Und auch bei den seitlichen Wagenkastenstützen werde ich alle wieder weiterverwenden ...
Ich kann Dir leider nicht mit Teilen aushelfen, ich brauche die alle selber.
Die Treppen werden alle weiterhin benötigt. Nur die Holzimitation wird ersetzt (die Plastic-Bretter sind schon weg gefräst). Und auch bei den seitlichen Wagenkastenstützen werde ich alle wieder weiterverwenden ...
- Sa 29. Apr 2017, 12:29
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Widerstandslöten 2014
- Antworten: 89
- Zugriffe: 103920
Re: Widerstandslöten 2014
Hallo zusammen
Nachdem ich schon vor einiger Zeit das Päckchen mit dem Bausatz erhalten hatte, habe ich mir das Gerät anfang der Woche endlich zusammen gebaut.
Alles hat gut gepasst 👍
Gestern hab ich mir aus einem Resten 6-Kantmessing und einem Feilenheft noch die Teile für den Griffel in ...
Nachdem ich schon vor einiger Zeit das Päckchen mit dem Bausatz erhalten hatte, habe ich mir das Gerät anfang der Woche endlich zusammen gebaut.
Alles hat gut gepasst 👍
Gestern hab ich mir aus einem Resten 6-Kantmessing und einem Feilenheft noch die Teile für den Griffel in ...