Die Suche ergab 777 Treffer

von Hydrostat
Fr 19. Okt 2012, 09:28
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Feldbahnmodule mit Schiff
Antworten: 1125
Zugriffe: 1173122

Re: Feldbahnmodule mit Schiff

Hallo Frithjof, wie wäre es denn mit Lötzinn mit dem gewünschten Durchmesser (siehe z. B. hier )? Das lässt sich gut händisch biegen und ist bei normalen Umgebungstemperaturen auch formstabil :) . Und Du suchst ja auch anspruchsvolle Aufgaben für Dein neues Widerstandslötgerät (nur für den Fall, das...
von Hydrostat
Mo 15. Okt 2012, 22:16
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Sauerland-Segmentanlage
Antworten: 87
Zugriffe: 105871

Re: Gleisanlagen im Selbstbau: Sauerland-Module

Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Erst einmal schön das dir meine Tipps auch wirklich weiter geholfen haben. O ja, Helmut, das haben sie. Ich darf wohl sagen, dass ich einen Großteil der Anregungen zur (maschinenfreien) Metallverarbeitung und -behandlung in Deinen Beiträgen...
von Hydrostat
Fr 12. Okt 2012, 21:06
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Sauerland-Segmentanlage
Antworten: 87
Zugriffe: 105871

Re: Gleisanlagen im Selbstbau: Sauerland-Module

Hallo zusammen, erstmal noch vielen Dank an Freddy und Thomas :oops: für Euer Feedback. Auch wenn ich den Eindruck nicht loswerde, dass das Interesse ansonsten eher gering ist: hier ist die Fortsetzung. Als kleiner Nachtrag zum Edelstahllöten sei noch erwähnt, dass ich die Stahlprofile vorab verzinn...
von Hydrostat
Fr 5. Okt 2012, 20:14
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Sauerland-Segmentanlage
Antworten: 87
Zugriffe: 105871

Re: Gleisanlagen im Selbstbau: Sauerland-Module

Hallo zusammen, ein Teil der Gleisanlagen liegt im Straßenplanum. Um dort Rillenschienen zu simulieren, wurden Messingwinkel 3x4 mm mit dem langen Schenkel an die innere Stegseite gelötet. Mit einem Edelstahlflussmittel (es wurden ja nicht nur Neusilbergleise verbaut) geht das sehr gut. Ich habe auf...
von Hydrostat
Fr 5. Okt 2012, 09:49
Forum: Allgemeines
Thema: Blick über den großen Teich: National Narrow Gauge 2012
Antworten: 3
Zugriffe: 2884

Re: Blick über den großen Teich: National Narrow Gauge 2012

Hallo Frithjof, vielen Dank für die tollen Links! Das ist schon ziemlich überzeugend. Die Röhren-Dioramen von Tom Beaton sind nicht nur aufgrund der Pflanzengestaltung, sondern auch der erstaunlichen Tiefenwirkung wegen bemerkenswert. Ist es Zufall, dass viel mehr überzeugende Baumbauten/Naturlandsc...
von Hydrostat
Do 4. Okt 2012, 21:28
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Quiet earth
Antworten: 664
Zugriffe: 518478

Re: Übungsmodul: Auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn

Hallo zusammen, da ich immer wieder auf die Gullis angesprochen werde, habe ich mal einen Bastelbogen zum Download erstellt. https://www.buntbahn.de/fotos/data/8859/5715IMG_0122.jpg Man benötigt dazu einen PC, um diesen Thread zu lesen und das PDF anonym herunterzuladen, einen Drucker, bedruckbare D...
von Hydrostat
Do 4. Okt 2012, 10:48
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Sauerland-Segmentanlage
Antworten: 87
Zugriffe: 105871

Re: Gleisanlagen im Selbstbau: Sauerland-Module

Hallo Thomas, Inzwischen hast du selber klargestellt, warum es für dich dennoch ein Übungsmodul ist - auf dem Weg zu einer (wie ich sicher richtig vermute) repräsentativen Modulanlage zum Thema Sauerländer Kleinbahnen, in der Zusammenarbeit mit Autor Wolf D.Groote, und mit dem ganzen Hintergrund der...
von Hydrostat
Di 2. Okt 2012, 16:43
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Sauerland-Segmentanlage
Antworten: 87
Zugriffe: 105871

Sauerland-Segmentanlage

Hallo liebe Forumanden und -innen, da es zu meinem Übungsmodul derzeit nichts zu berichten gibt, mache ich mal eine neue Baustelle auf. Die ist auch der Grund, aus dem es an anderer Stelle nichts zu berichten gibt. Vor einiger Zeit ist mein Freund Wolf Groote mit der Bitte an mich herangetreten, ihn...
von Hydrostat
Do 20. Sep 2012, 09:19
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Spur 2 Anlage
Antworten: 32
Zugriffe: 24945

Re: Spur 2 Anlage

Hallo Tobias, das kommt davon, wenn man die Beiträge nebenbei bei der Arbeit liest. Mir ist erst nach erneutem Lesen auf Deinen Einwand hin bewusst geworden, dass das Pflaster, auf dem das Motorrad steht, nicht das von der Anlage ist, sondern Dein Werk. :oops: Aber das war halt auch Dein eye catcher...
von Hydrostat
Di 18. Sep 2012, 08:36
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Spur 2 Anlage
Antworten: 32
Zugriffe: 24945

Re: Spur 2 Anlage

Hallo Tobias, wenn das Säulenbasaltpflaster sein soll, kannst Du es lassen, wie es ist. Das ist deutlich größer als "normales" Pflaster und hat die typische Form des Rohmaterials behalten: Basaltsäulen lediglich in kurze Stücke gebrochen. Gelegentlich reiche ich mal ein Foto nach. Schönen ...