Hallo Marcel,
den Grundfarbton erzielst du, wenn ich richtig verstanden habe, mit Eichenbeize. Ich habe nun noch etwas Eichenlasur hier stehen, trau mich aber nicht so richtig ran. Hat jemand Erfahrung mit Lasuren, um Holz einen Altersfarbton zu verpassen?
Gruß,
ingmar
Die Suche ergab 10 Treffer
- Sa 26. Mai 2012, 14:39
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Altern und beschriften von Holz
- Antworten: 22
- Zugriffe: 36322
- So 6. Mai 2012, 11:11
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: (Elektrostatisches) Begrasen mit langen Fasern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 36660
re: (Elektrostatisches) Begrasen mit langen Fasern
Erstmal danke für die Antworten!
[...] mit anderen Faserarten lassen sich sicher Geländestücke auch gut gestalten. Am einfachsten mit z. B. zugeschnittenen Haar- oder Borstenpinseln, Pflanzenfasern, o. ä.. Sehr gute Idee! Bei Pflanzenteilen hab ich zwar Angst, dass man sich die Mühe macht, und ...
[...] mit anderen Faserarten lassen sich sicher Geländestücke auch gut gestalten. Am einfachsten mit z. B. zugeschnittenen Haar- oder Borstenpinseln, Pflanzenfasern, o. ä.. Sehr gute Idee! Bei Pflanzenteilen hab ich zwar Angst, dass man sich die Mühe macht, und ...
- Di 1. Mai 2012, 21:30
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: (Elektrostatisches) Begrasen mit langen Fasern
- Antworten: 23
- Zugriffe: 36660
re: (Elektrostatisches) Begrasen mit langen Fasern
Kleine Frage am Rande: Woraus bestehen die eigentlich, diese Fasern? Kann man die auch selbst herstellen? Oder kann man die Gekauften umfärben?
Gruß,
ingmar
Gruß,
ingmar
- Fr 30. Mär 2012, 07:07
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
- Antworten: 133
- Zugriffe: 157453
re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
ach ja, stimmt ja, da war ich zu oberflächlich durch die vielen beiträge gerauscht.Ingmar,
der beschriebene "Haulagewagon" ist der Wagen fuer die "Regelspur".
bin sehr gespannt auf den kran und überhaupt den ganzen ablauf.. :-)
ingmar
- Do 29. Mär 2012, 20:39
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
- Antworten: 133
- Zugriffe: 157453
re: Guinness Projekt: Lok - nicht das Bier!
Ich bin auch voll der Bewunderung. Aber mal was ganz anderes! Im ersten Beitrag hattest Du einen Link zu Wikipedia eingestellt, zum Bild des Vorbilds. Dort lese ich folgenden Satz:
It is a narrow gauge engine but it could be lifted onto a standard (full size) gauge wagon and operate on that gauge ...
It is a narrow gauge engine but it could be lifted onto a standard (full size) gauge wagon and operate on that gauge ...
- Do 15. Mär 2012, 19:05
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Buntbahntreffen im Harz mit Harzmodellen die II.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13357
Buntbahntreffen im Harz mit Harzmodellen die II.
Wollt Ihr nicht www.doodle.com zur Abstimmung nutzen? Ich find das sehr simpel und hilfreich.
Gruß,
ingmar
Gruß,
ingmar
- Sa 10. Mär 2012, 08:01
- Forum: Allgemeines
- Thema: ...erst auf den zweiten Blick...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3791
re: ...erst auf den zweiten Blick...
Die Bilder sind nach meinem Eindruck ziemlich ähnlich; in den meisten Fällen ist es ein Klo, das nicht erreichbar ist oder übertrieben öffentlich und dadurch wenig attraktiv. Es ist alles sehr drastisch, ein 'zweiter Blick' ist nun wirklich nicht nötig, der wird eher durch Vorschaubilder suggeriert ...
- Do 2. Feb 2012, 21:26
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Die zu schnellen Echtdampfer
- Antworten: 33
- Zugriffe: 29396
Re: REGNER Zahnradlok Rigi Nr. 7
Und wieso sollten die Maschinen bei Langsamfahrt an Kraft verlieren.. :? Na, ich denke, wenn man den Regler so zumacht, dass nix mehr durchkommt, dann ist sie natürlich langsam, aber natürlich eben auch kraftlos.
Ich durfte z. B. beim Echt Dampf Treff Marcos Eigenbau Mudau Lok fahren,die fährt ...
Ich durfte z. B. beim Echt Dampf Treff Marcos Eigenbau Mudau Lok fahren,die fährt ...
- Do 2. Feb 2012, 19:07
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Die zu schnellen Echtdampfer
- Antworten: 33
- Zugriffe: 29396
Maßstäbliches Tempo
Ja, das hat mich auch immer gestört - dass gerade Echtdampfloks meistens viel zu schnell schnell rasen. Natürlich kann man den Regler zumachen, aber dann verlieren sie natürlich entsprechend auch Kraft. Eine richtige Dampflok (besonders mit Zug dahinter) läuft enorm lange per Schwung nach, und so ...
- So 22. Jan 2012, 07:07
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131596
ingmar (EKB)
hallo ihr Buntbahner,
seit Jahren lese ihr hier mit, nun hab ich mich angemeldet. Ich hab noch wenig Erfahrung im Selbstbau und werde deshalb wohl zunächst selber nicht soviel beitragen können. Mein Hauptinteresse ist die EKB (Euskirchener Kreisbahnen), hierzu bin ich an Austausch immer ...
seit Jahren lese ihr hier mit, nun hab ich mich angemeldet. Ich hab noch wenig Erfahrung im Selbstbau und werde deshalb wohl zunächst selber nicht soviel beitragen können. Mein Hauptinteresse ist die EKB (Euskirchener Kreisbahnen), hierzu bin ich an Austausch immer ...