Die Suche ergab 7 Treffer

von loko
Mi 3. Mai 2017, 23:32
Forum: Dampf & Diesel
Thema: HL 110C - endlich unter Dampf
Antworten: 7
Zugriffe: 8619

Re: HL 110C - endlich unter Dampf

Hallo Henry und Frederic,

freut mich, dass die Lok euch gefällt :D

@ Henry:
Heute abend bin ich nochmal gefahren und habe dabei die Gaszufuhr mit dem Spindelventil verändert: Ich denke schon, dass sich die Gasgeschwindigkeit ändert, zumindest hat man das Gefühl, weil das "Rauschen" lauter wird ...
von loko
Di 2. Mai 2017, 23:24
Forum: Dampf & Diesel
Thema: HL 110C - endlich unter Dampf
Antworten: 7
Zugriffe: 8619

Re: HL 110C - endlich unter Dampf

Hallo Wolfgang,

ja, ich denke, Deine Erklärung beschreibt die physikalische Realität exakt. Bei der Konstruktion des Brenners habe ich versucht den optimalen Kompromiss zwischen der Theorie der Strahlpumpen und ausgeführten Brennern zu realisieren. Die reale Ausführung habe ich dann noch etwas ...
von loko
Mo 1. Mai 2017, 18:35
Forum: Dampf & Diesel
Thema: HL 110C - endlich unter Dampf
Antworten: 7
Zugriffe: 8619

HL 110C - endlich unter Dampf

Liebe Buntbahner,

ich habe ein bisserl schlechtes Gewissen: Vor langer Zeit habe ich mich hier angemeldet, auch um mir Marco's HF 110 Baupläne herunterzuladen. Diese Echtdampflok hat mich in Optik und Größe gefesselt und ich bekam den Gedanken eines Selbstbaus nicht mehr aus meinem Kopf ...
von loko
Di 30. Dez 2014, 19:59
Forum: Allgemeines
Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Antworten: 1597
Zugriffe: 1133739

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Hallo Buntbahner,

ich heiße Lothar, wohne im Süden Münchens und liebe funktionierende Feinmechanik. Ich bin schon seit längerem in diesem Forum angemeldet und sauge alle dargebotenen Informationen regelmäßig auf.
Angeregt von Marco's HF 110C Bauplänen habe ich vor einem Jahr mit meiner Echtdampf ...
von loko
Fr 25. Nov 2011, 13:22
Forum: Fahrzeuge
Thema: Achsversatz beim Kurvenfahren
Antworten: 10
Zugriffe: 7685

Re: Achsversatz beim Kurvenfahren

Hallo Gerd, Phillip, Ernst und Toni,

vielen Dank für Euere sehr konstruktiven Hinweise. Ja, grundsätzlich stimme ich Euch zu, dass eine Dampflok nicht unbedingt auf R1 fahren muss (Ausswenken von Front und Heck, Reibung). Ich lese seit einem Jahr Eure Beiträge und bin leider noch nicht so sehr ...
von loko
Mi 23. Nov 2011, 23:30
Forum: Fahrzeuge
Thema: Achsversatz beim Kurvenfahren
Antworten: 10
Zugriffe: 7685

Re: Achsversatz beim Kurvenfahren

Hallo Gerd,

vielen Dank für Deine schnelle und kompetente Antwort. Also werde ich nur die mittlere Achse seitlich verscheibbar machen.
Dass die Reibung während der Kurvenfahrt sehr hoch wird, kann ich mir vorstellen. Autos haben für die Kurvenfahrt ein differentilal in der angetriebenen Achse. Gibt ...
von loko
Mi 23. Nov 2011, 22:29
Forum: Fahrzeuge
Thema: Achsversatz beim Kurvenfahren
Antworten: 10
Zugriffe: 7685

Achsversatz beim Kurvenfahren

Liebe Fachleute dieses Forums,

ich verfolge die Beiträge, insbesondere die Eigenbauten von Echtdampfloks mit großem Interesse, insbesondere, weil ich eine Echtdampflok für 45 mm Spurweite bauen will, welche an die HF110C, die in diesem Forum veröffentlicht wurde (ich glaube von Marco), angelehnt ...