Ein Bild habe ich im Moment nicht, da müßte ich eine Maschine auseinander nehmen. Ich werde aber in den nächsten Wochen neue Kolben für eine weitere OSZI herstellen dann mache ich mal ein Bild davon.
Da Teflon sich durch den Dampf sehr schnell erwärmt und ausdehnt dichten die Kolbenringe fast sofort ...
Die Suche ergab 31 Treffer
- So 16. Mai 2010, 20:22
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Gedanken zu Teflonkolben
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35709
- Sa 15. Mai 2010, 22:03
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Gedanken zu Teflonkolben
- Antworten: 33
- Zugriffe: 35709
Re: Gedanken zu Teflonkolben
Hallo,
ich habe bei meinen OSZI Schiffsdampfmaschinen Kolbenringe aus Teflon eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Ich habe einfach eine 2,5mm breite Nut 2mm tief in die Messingkolben eingestochen. Dann habe ich mir eine Art Rohr aus Teflon gedreht (Außendurchmesser 0,2mm kleiner als ...
ich habe bei meinen OSZI Schiffsdampfmaschinen Kolbenringe aus Teflon eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Ich habe einfach eine 2,5mm breite Nut 2mm tief in die Messingkolben eingestochen. Dann habe ich mir eine Art Rohr aus Teflon gedreht (Außendurchmesser 0,2mm kleiner als ...
- Mi 17. Mär 2010, 22:46
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Wer kennt die NVM Baupläne?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7494
Re: Wer kennt die NVM Baupläne?
Der Plan meiner Lok Dacre ist vom NVM. Ich finde ihn ziemlich gut und brauchbar. Da habe ich schon viel schlechtere Modellbaupläne gesehen. Schön fand ich unter anderem das der Plan als Heft gebunden ist,> praktisch. Die Lieferung erfolgte damals ziemlich schnell und der Kontakt war freundlich ...
- Mi 27. Jan 2010, 21:12
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Orenstein &Koppel Mallet
- Antworten: 71
- Zugriffe: 104323
Re: Orenstein &Koppel Mallet
Sehr schöne Arbeit, Hut ab!
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- Mi 27. Jan 2010, 21:09
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dacre?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 36876
Re: Dacre?
Danke für die Blumen Henry. Das mit der Probefahrt könnte erst mal ein Problem werden, da ich keinen cm Schiene besitze, bis jetzt! :oops: Aber ein Probe Lauf auf der Werkbank sollte noch in diesem Frühjahr möglich sein. Mir fehlt noch der Brenner und der Gastank und ich bin mir noch nicht schlüssig ...
- So 24. Jan 2010, 12:46
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dacre?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 36876
Re: Dacre?
Hier die versprochenen Bilder meiner Lok.
Fertige Rauchkammer (GWR14xx)

Kesseldruckprobe (GWR14xx)

Gruß,
Andreas
Fertige Rauchkammer (GWR14xx)
Kesseldruckprobe (GWR14xx)
Gruß,
Andreas
- Sa 23. Jan 2010, 22:47
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dacre?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 36876
Re: Dacre?
Danke für den Tip mit den O-Ringen da muss ich die Tage mal hin anrufen. Mittlerweile ist der Kessel fertig gelötet und mit 8 Bar abgedrückt, er ist dicht und scheint noch deutlich mehr Druck vertragen zu können. Ich hab ihm nähmlich aus versehen mit der Handpumpe auf 12 Bar aufgepumpt aber ganz ...
- Sa 16. Jan 2010, 18:41
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dacre?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 36876
Re: Dacre?
Nach längerer Pause habe ich nach Weihnachten mal angefangen ein wenig weiter zu bauen.Sämtliche Drehteile für Dampfregler sind aus Bronze und Edelstahl gedreht und warten darauf verlötet zu werden.Das Sicherheitsventil habe ich auch gleich nach Plan fertig gebaut, das muss jetzt über die ...
- Fr 1. Jan 2010, 22:38
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Baubericht Betsy
- Antworten: 84
- Zugriffe: 93431
Re: Baubericht Betsy
Die Lok läuft ja toll und zieht richtig was weg! Klasse Video!
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- Mo 28. Dez 2009, 18:11
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Dacre?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 36876
Re: Dacre?
Ich habe noch einmal in dem Buch von Peter Jones der den Ursprünglichen Entwurf für die Lok gemacht hat nachgesehen, es steht aber nichts drin wie er auf den Namen kam.wkuenstler hat geschrieben:Hallo Zusammen,
weis jemand etwas über die Geschichte dieser Lok? Wie kam sie zu ihrem Namen?
Gruß
Wolfgang
Gruß,
Andreas