Die Suche ergab 7 Treffer
- Sa 25. Apr 2009, 16:05
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Fragen zum Sinn von Einachsdrehgestellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8570
Re: Fragen zum Sinn von Einachsdrehgestellen
....genau so hab`ich mir das gedacht... Und von hier an ist`s dann nur noch ein kleiner Schritt zu einem "Lenkdreiachser" a`la "Münchner Trambahn", bei der die mittlere starre Achse die Abspannfunktion für die äusseren Lenkachsen übernimmt. Auch ohne mittlere Achse lässt sich so ein Abspannpunkt bei ...
- Sa 25. Apr 2009, 15:45
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131917
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Danke, danke, Marcel !
ich muss noch `ne Kleinigkeit nachtragen: Der eine oder andere wird sich fragen "was will denn ein H0m-Bahner bei uns....." Na ja - ich hab`ja noch Platz an den Wänden.... und wer in H0m mit Grell-Modellen hantiert, kann auch durchaus das eine oder andere "Modell" der "Dickie ...
ich muss noch `ne Kleinigkeit nachtragen: Der eine oder andere wird sich fragen "was will denn ein H0m-Bahner bei uns....." Na ja - ich hab`ja noch Platz an den Wänden.... und wer in H0m mit Grell-Modellen hantiert, kann auch durchaus das eine oder andere "Modell" der "Dickie ...
- Sa 25. Apr 2009, 15:27
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Fragen zum Sinn von Einachsdrehgestellen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8570
Re: Fragen zum Sinn von Einachsdrehgestellen
...in H0m gibt`s die Probleme nicht - es sei denn, man baut "just for fun" mal eine "frei-Schnauze-Fahrgestell" eines Wagens der dem Essener "Montoswagen" entspricht... und siehe da - auch in H0m neigen die Einachs-Lenkfahrgestelle zum entgleisen..
Theoretisch könnte man die Lenkachsen ...
Theoretisch könnte man die Lenkachsen ...
- Sa 25. Apr 2009, 14:52
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
- Antworten: 110
- Zugriffe: 98663
Re: Sandstrahlpistole und Strahlmittel
...gegen Kondenswasser in langen Luftleitungen hilft ein Wasserabscheider wie er in Druckluftbremsen beim LKW eingesetzt wird.....
- Sa 25. Apr 2009, 14:46
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Aluminium löten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7314
Re: Aluminium löten
Das Löten von Alu hat auch noch einen anderen kleinen Nachteil: Soll die Verbindung tragend sein, als Zug- oder Spannkräfte, aber auch Biegekräfte aufnehmen, muss das verlötete Alu ZWINGEND nach dem Lötvorgang wärmebehandelt werden, damit die innere Spannung die sich beim Löten durch die ...
- Sa 25. Apr 2009, 14:10
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: RhB / Appenzellerbahn Umbau-Wagen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15401
Re: RhB / Appenzellerbahn Umbau-Wagen
Wenn Du eine Urform erstellst, also ein unteres Auflageteil und ein oberes Druck/Pressteil (mit dazwischen liegenden Messingblech), kannst Du die Dächer exact (wenn die Formen exact sind...) biegen.
Wenn die Urform den Massen des Daches entspricht, kannst Du nach dem Biegen das Messingblech anhand ...
Wenn die Urform den Massen des Daches entspricht, kannst Du nach dem Biegen das Messingblech anhand ...
- Sa 25. Apr 2009, 14:00
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131917
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Ebenfalls "Hallo zusammen" !
Muss mich hier doch mal kurz vorstellen: Alter 50, Wohnort Berlin (Exil... bin geborener Hesse...). Wie bei fast allen Modellbahnern fing mein erstes "kratives Erlebnis" mit der Märklin BR 80 und drei Blech-Donnerbüchsen unter`m Weihnachtsbaum an... verstärkt noch durch ...
Muss mich hier doch mal kurz vorstellen: Alter 50, Wohnort Berlin (Exil... bin geborener Hesse...). Wie bei fast allen Modellbahnern fing mein erstes "kratives Erlebnis" mit der Märklin BR 80 und drei Blech-Donnerbüchsen unter`m Weihnachtsbaum an... verstärkt noch durch ...