Hallo Sandstrahler,
günstige Kabinen (auch wenn das nicht gefragt wurde) gibt es bei Ebay:

Mit 220l ist das eine relativ große Kabine, aber um z.B. einen 60cm-langen Rahmen noch bearbeiten zu können, sind Innen-Kastenmaße von 85x56x56/36cm ideal.
Allerdings benötigt man auch einen starken Kompressor, der mindestens 500 l/min erzeugen kann. Mit dem Revell-Gerät wird das nichts.
Günstiges Strahlmittel gibt es ebenfalls bei Ebay:

Normalkorund (Aluminiumoxid) mit einer Körnung von 0,09-0,12mm oder 0,12-0,25mm ist sehr gut geeignet. Die 25kg-Gebinde reichen für den Hausgebrauch auf jeden Fall und sind wesentlich günstiger als die kleinen Gebinde der diversen Hersteller.
Die Badger-Pistole ist sehr handlich, besitzt aber nur eine relativ kleine Düse, bei größeren Körnungen ist eine Verstopfung vorprogrammiert. Bei den Sandstrahlkabinen sind die handelsüblichen Pistolen enthalten, allerdings benötigt man auch mehr Strahlmittel. Das Resultat ist aber besser (und es geht schneller).
Sandstrahlen im Freien (in einen Karton oder Eimer) kann ich nicht empfehlen, die Staubentwicklung ist gewaltig! Außerdem ist das teure Strahlmittel danach meistens "vom Winde verweht".
