Leider nicht, Joachim...
Ed
Die Suche ergab 27 Treffer
- Mi 20. Mär 2019, 11:59
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 102774
- Di 30. Jan 2018, 14:36
- Forum: Elektrik
- Thema: ESU LokSound 4 XL und Massoth Entkuppler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 49938
Re: ESU LokSound 4 XL und Massoth Entkuppler
Hallo Johannes,
Das Massoth kein RailComm hat weiß ich auch. Aber Massoth hat mir gesagt das die Entkuppler besser gehen sollen wenn RailComm ausgeschaltet ist in die ESU Decoder.
Aber ehrlich gesagt: ich weiß nicht was die 2 mit einander zu tun haben....
LG
Ed
Das Massoth kein RailComm hat weiß ich auch. Aber Massoth hat mir gesagt das die Entkuppler besser gehen sollen wenn RailComm ausgeschaltet ist in die ESU Decoder.
Aber ehrlich gesagt: ich weiß nicht was die 2 mit einander zu tun haben....
LG
Ed
- Mo 29. Jan 2018, 22:42
- Forum: Elektrik
- Thema: ESU LokSound 4 XL und Massoth Entkuppler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 49938
Re: ESU LokSound 4 XL und Massoth Entkuppler
Ich hab viel Kontakt mit Massoth ueber die Entkuppler. Massoth hat mir gesagt:
Der Entkuppler benötigt 16 - 22V DC (vom Dekoder)
Der mittlere Strom = 50mA
Der max. Strom (Überlast Abschaltung = 120mA)
Auch sind Probleme von Entkuppler an ESU und Zimo Decoder bekannt (haken kommt nicht mehr nach ...
Der Entkuppler benötigt 16 - 22V DC (vom Dekoder)
Der mittlere Strom = 50mA
Der max. Strom (Überlast Abschaltung = 120mA)
Auch sind Probleme von Entkuppler an ESU und Zimo Decoder bekannt (haken kommt nicht mehr nach ...
- So 23. Jul 2017, 11:27
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn)
- Antworten: 92
- Zugriffe: 98446
Re: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn)
Hallo Joachim,
Meine Entschuldigungen... Ich hab diese damals drucken lassen weil meine Kunde die erste 100 mit Schrauben, Ringen und Mutter gemacht hat. Und dann hat er Blister auf die Finger bekommen...
Hier ist ein Zeichnung: http://www.edgb.nl/wp-content/uploads/FO_Isolator2_07-23.jpg . Masse ...
Meine Entschuldigungen... Ich hab diese damals drucken lassen weil meine Kunde die erste 100 mit Schrauben, Ringen und Mutter gemacht hat. Und dann hat er Blister auf die Finger bekommen...
Hier ist ein Zeichnung: http://www.edgb.nl/wp-content/uploads/FO_Isolator2_07-23.jpg . Masse ...
- Fr 21. Jul 2017, 23:17
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn)
- Antworten: 92
- Zugriffe: 98446
Re: Bahnhof Fiesch (Furka-Oberalp-Bahn)
Hallo,
Ich hab damals ein ganze Menge Isolatoren geliefert. Durchschnitt 6 mm, länge 9 mm. Mit ein Loch von 2 mm. Grüne Farbe, Preis war € 12,- pro 100 Stück.
LG,
Ed
Ich hab damals ein ganze Menge Isolatoren geliefert. Durchschnitt 6 mm, länge 9 mm. Mit ein Loch von 2 mm. Grüne Farbe, Preis war € 12,- pro 100 Stück.
LG,
Ed
- So 2. Jul 2017, 10:45
- Forum: Elektrik
- Thema: ESU LokSound 4 XL und Massoth Entkuppler
- Antworten: 10
- Zugriffe: 49938
Re: ESU LokSound 4 XL und Massoth Entkuppler
Ein Massoth Entkuppler ist keine Servo.
Einfach die Rote Litze der Entkuppler an U+, schwarz an GND und die braune an ein AUX Ausgang. Mit die LokProgrammer diese Ausgang programmieren als Dimmbares Licht mit Helligkeit 31.
LG
Ed
Einfach die Rote Litze der Entkuppler an U+, schwarz an GND und die braune an ein AUX Ausgang. Mit die LokProgrammer diese Ausgang programmieren als Dimmbares Licht mit Helligkeit 31.
LG
Ed
- Mo 26. Jun 2017, 21:21
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: 15. Großbahntreffen in Schkeuditz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11386
Re: 15. Großbahntreffen in Schkeuditz
Hello Jonathan,
The beautiful BR 95 was opposite to my stand and it is an absolute beauty. I've talked to the builder, he said it took him 1000 - 1500 hours to get this far. It's completely to scale, 64 mm. Minimum radius 3000 mm.
LG
Ed
The beautiful BR 95 was opposite to my stand and it is an absolute beauty. I've talked to the builder, he said it took him 1000 - 1500 hours to get this far. It's completely to scale, 64 mm. Minimum radius 3000 mm.
LG
Ed
- Di 18. Okt 2016, 11:12
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: FO HGe 4/4 I
- Antworten: 40
- Zugriffe: 51390
Re: FO HGe 4/4 I
Jede Bemerkung ist ein Chance für Verbesserung und ich danke alle dafür!
Ed
Ed
- Fr 26. Aug 2016, 09:21
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Viiiiiele Stühle.....wie herstellen??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6738
Re: Viiiiiele Stühle.....wie herstellen??
Hallo,
Ich hab einmal für ein Kunde so etwas gezeichnet und bestellt in 3D. Aber das war in 1:22,5, wobei die Stangen ein Durchschnitt hatte von 1,5 mm. In Maßstab 1:50 kommt das unter die minimale Dicke von 0,7 mm.

LG
Ed
Ich hab einmal für ein Kunde so etwas gezeichnet und bestellt in 3D. Aber das war in 1:22,5, wobei die Stangen ein Durchschnitt hatte von 1,5 mm. In Maßstab 1:50 kommt das unter die minimale Dicke von 0,7 mm.

LG
Ed
- So 13. Mär 2016, 15:14
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
- Antworten: 82
- Zugriffe: 102774
Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Hallo Michael,
Leider kann ich keine Antwort geben auf die meiste deiner Fragen. Ich nutze 3D Druck seit 4 Jahre in meine Betrieb (Ed's Garten Bahn) und mit die Antworten auf deine Fragen gebe ich die Name des Spiels weg... Mit 3D Druck hab ich die Möglichkeit sehr flexibel zu produzieren wobei ...
Leider kann ich keine Antwort geben auf die meiste deiner Fragen. Ich nutze 3D Druck seit 4 Jahre in meine Betrieb (Ed's Garten Bahn) und mit die Antworten auf deine Fragen gebe ich die Name des Spiels weg... Mit 3D Druck hab ich die Möglichkeit sehr flexibel zu produzieren wobei ...