Hallo Urs,
wahrscheinlich ist es unter Deiner Würde Dich mit einem Freelancer, um nicht zu sagen Pfuscher, meiner Güte zu beschäftigen, aber vielleicht kannst Du mir doch helfen.
Zu meiner Ehrenrettung sei vorab aber noch gesagt, dass ich mich mit einem eigenen Umbau erfolgreich gegen den Pseudo-Gk ...
Die Suche ergab 29 Treffer
- Mi 19. Jul 2017, 11:31
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: RhB Zweiachser auf Basis BRAWA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 34893
- Mo 22. Mai 2017, 10:45
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Umbau zum SHE 156
- Antworten: 29
- Zugriffe: 39286
Re: Umbau zum SHE 156
Hallo Kellerbahner,
vielen Dank für Deine detaillierten Ausführungen zum Thema Balancierkupplung.
Natürlich werde ich wunschgemäß über den Zusammenbau und die Lackierung des Bausatzes hier im Forum berichten. Aber das wird wahrscheinlich Weihnachten werden. Vor allem, wenn Deine Methode Nieten ...
vielen Dank für Deine detaillierten Ausführungen zum Thema Balancierkupplung.
Natürlich werde ich wunschgemäß über den Zusammenbau und die Lackierung des Bausatzes hier im Forum berichten. Aber das wird wahrscheinlich Weihnachten werden. Vor allem, wenn Deine Methode Nieten ...
- Do 18. Mai 2017, 20:42
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Umbau zum SHE 156
- Antworten: 29
- Zugriffe: 39286
Re: Umbau zum SHE 156
Hallo Kellerbahner,
ich möchte so eine Balancierkupplung auch an Reseau Breton Güterwagen anbringen:
a) Könntest du mir die Dimensionen der Schäkel nennen und gegebenenfalls, wo ich sie bekommen kann,
b) Auch die Maße des verwendeten Kettenglieds zwischen den Schäkeln und seine Herkunft wären ...
ich möchte so eine Balancierkupplung auch an Reseau Breton Güterwagen anbringen:
a) Könntest du mir die Dimensionen der Schäkel nennen und gegebenenfalls, wo ich sie bekommen kann,
b) Auch die Maße des verwendeten Kettenglieds zwischen den Schäkeln und seine Herkunft wären ...
- So 7. Mai 2017, 00:05
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: SCB 179 lookalike
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3954
Re: SCB 179 lookalike
na prima,
ich habe vergessen die beiden Endergebnis-Bilder einzustellen.
Hier sind sie:
SCB-179 lookalike Dez2011 (WRR6/6)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7958/3882P1010172.JPG
SCB-179 lookalike Dez2011-2 (WRR6/6)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7958/3882P1010174.JPG
Hier noch ohne ...
ich habe vergessen die beiden Endergebnis-Bilder einzustellen.
Hier sind sie:
SCB-179 lookalike Dez2011 (WRR6/6)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7958/3882P1010172.JPG
SCB-179 lookalike Dez2011-2 (WRR6/6)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7958/3882P1010174.JPG
Hier noch ohne ...
- Sa 6. Mai 2017, 20:41
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: SCB 179 lookalike
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3954
SCB 179 lookalike
Hallo Buntbahner,
nach langer Zeit habe ich meine SCB 179 lookalike wieder mal vorgeholt und ein paar letzte – sagen wir lieber vorletzte – kleine Veränderungen vorgenommen.
Ich möchte dies zum Anlass nehmen über die Entwicklung und ein Detail dieses Projektes hier ein wenig zu berichten ...
nach langer Zeit habe ich meine SCB 179 lookalike wieder mal vorgeholt und ein paar letzte – sagen wir lieber vorletzte – kleine Veränderungen vorgenommen.
Ich möchte dies zum Anlass nehmen über die Entwicklung und ein Detail dieses Projektes hier ein wenig zu berichten ...
- Do 22. Dez 2016, 14:59
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Schilder per Aufkleber
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10648
Re: Schilder per Aufkleber
Hallo Joachim,
wahrscheinlich hast Du recht. Auch ich habe beim Versuch einen LGB-LCE in einen LINT-Triebwagen umzufunktionieren die Erfahrung gemacht, dass gerade Rot- und Gelbtöne von Tintenstrahldruckern sehr schnell ausbleichen.
Aber vielleicht habe ich Glück, da ich keine Außenanlage habe und ...
wahrscheinlich hast Du recht. Auch ich habe beim Versuch einen LGB-LCE in einen LINT-Triebwagen umzufunktionieren die Erfahrung gemacht, dass gerade Rot- und Gelbtöne von Tintenstrahldruckern sehr schnell ausbleichen.
Aber vielleicht habe ich Glück, da ich keine Außenanlage habe und ...
- Do 15. Dez 2016, 18:29
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Schilder per Aufkleber
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10648
Re: Schilder per Aufkleber
Noch eine zusätzliche Anmerkung:
Die Schilder wurden nicht mit einem speziellen Grafikprogramm erstellt, sondern mit dem einfachen Draw-Programm von Open bzw. Libre Office.
Dabei werden die Standard-Striche des (Zettelkasten-) Netzes, wie auch von anderer Seite oft moniert, zu dünn.
Lösung: Das ...
Die Schilder wurden nicht mit einem speziellen Grafikprogramm erstellt, sondern mit dem einfachen Draw-Programm von Open bzw. Libre Office.
Dabei werden die Standard-Striche des (Zettelkasten-) Netzes, wie auch von anderer Seite oft moniert, zu dünn.
Lösung: Das ...
- Do 15. Dez 2016, 18:09
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Schilder per Aufkleber
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10648
Schilder per Aufkleber
Bei meinem Beitrag Säuretopfwagen zum 2ten hatte ich darum gebeten mir Hinweise zur endgültigen Produktion der Güterwagenschilder zu geben.
Kein Tipp. Wahrscheinlich für die Profis eine alltägliche, nicht erwähnenswerte Kleinigkeit oder ein alter Hut.
Also selbst ist der Mann, hier dokumentiert, da ...
Kein Tipp. Wahrscheinlich für die Profis eine alltägliche, nicht erwähnenswerte Kleinigkeit oder ein alter Hut.
Also selbst ist der Mann, hier dokumentiert, da ...
- So 20. Nov 2016, 14:52
- Forum: Vorbilder
- Thema: kurzer RhB-Klappdeckelwagen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4404
Re: kurzer RhB-Klappdeckelwagen
Nachdem mir auch im Cadosch-RhB-Forum niemand richtig weiterhelfen konnte, bin ich selbst auf folgende Beschreibung des X 9023 bei Modellbauland.ch gestoßen:
Nicht immer wurde bei der Weiterentwicklung der alten Wagen auch der Wagenkasten benötigt, oft wurden auf dem noch gut brauchbaren Rahmen ...
Nicht immer wurde bei der Weiterentwicklung der alten Wagen auch der Wagenkasten benötigt, oft wurden auf dem noch gut brauchbaren Rahmen ...
- So 20. Nov 2016, 14:19
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Säuretopfwagen zum 2ten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18666
Re: Säuretopfwagen zum 2ten
Inzwischen sind die Schrifttafeln fertig gestellt. Über meine beiden Fehlversuche werde ich bei Gelegenheit an anderer Stelle berichten.
Hier das Endprodukt meiner Bemühungen:
Säuretopfwagen endgültig (WRR6/6)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7958/3882P1010558.JPG
Abgesehen von der ...
Hier das Endprodukt meiner Bemühungen:
Säuretopfwagen endgültig (WRR6/6)
https://www.buntbahn.de/fotos/data/7958/3882P1010558.JPG
Abgesehen von der ...