Die Suche ergab 176 Treffer
- Mo 5. Jul 2021, 17:00
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11429
Re: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
Hallo Roland! Hab gerade gesehen, das KNUPFER diese Sägeblätter bis 63 x 0,5 mm auch mit 10 er Bohrung für die Proxxon hat. Für meine Bleche sollte das doch wohl reichen. Bei dem Preis macht man auch wohl nicht viel falsch. Sonst komme ich noch mal auf den Adapter zurück. Danke für den Tip und Gruß ...
- Sa 3. Jul 2021, 11:27
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11429
Re: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
Danke für den Tip Manfred! Leider habe ich keine Möglichkeit mir solch einen Adapterring zu fertigen bzw. fertigen zu lassen. Ich fürchte, für meine wenigen Teile lohnt sich das auch einfach nicht, denn die Scheibenfräser kosten, wenn sie was taugen, ja auch noch mal richtiges Geld. Danke und schöne...
- Fr 2. Jul 2021, 10:43
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
- Antworten: 37
- Zugriffe: 11429
Re: Proxxon FET Kreissäge mit Elektronik Drehzahlsteuerung
Moin! Bisher habe ich leider noch nicht das wirklich scharfe Metall-Sägeblatt für meine "uralte FSK/E gefunden. Dabei habe ich schon diverse Kreissägeblätter von diversen Herstellern probiert.....ja, bei Messing auch mit Schmierung durch Schneidöl, Kerzenwachs usw.....gehalten haben die Blätter...
- Mi 9. Jun 2021, 09:56
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: 5-Weichen-Anlage auf dem Dachboden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3560
Re: 5-Weichen-Anlage auf dem Dachboden
Hmmmm! Schon mal über so etwas nachgedacht? http://www.modellbahn-traumanlagen.de/timesaver-inglenook-gleisplaene/ Ich kann aus eigener Erfahrung (allerdings in 0e) versichern, daß ein solches "Rangierspiel" z.T. stundenlanges Rangiervergnügen bereitet. Allerdings muß man am rangieren und ...
Re: SHE Fund
Hmmmmm! Wer von den SHE Schotterwagen etwas mehr sehen möchte, sollte sich mal nach diesem Buch umschauen. https://up.picr.de/40899208yh.jpg Für meine bescheidenen Ansprüche hat es jedenfalls gereicht, mir in Anlehnung !! an die Skizzen und Bildern im Buch eine "Flotte" von 6 Wagen https:/...
- Mo 4. Jan 2021, 07:53
- Forum: Vorbilder
- Thema: Tramway- oder Kastenloks
- Antworten: 564
- Zugriffe: 470162
Re: Tramway- oder Kastenloks
Danke Gerd!
Das ist ja genial!
Gruß
Manfred
Das ist ja genial!
Gruß
Manfred
- Sa 2. Jan 2021, 22:20
- Forum: Vorbilder
- Thema: Tramway- oder Kastenloks
- Antworten: 564
- Zugriffe: 470162
Re: Tramway- oder Kastenloks
Nabend! Gerade beim suchen im Netz über diesen Beitrag gestolpert. https://stoomtreinkatwijkleiden.nl/restauratie-tramlocomotief-vrijland/ Da hat man "klammheimlich" schon 2019 begonnen, die ehemalige ZE Lok 607 aus ihrem Museumsschlaf zu holen. Die Bilder auf der Seite lassen auf eine fac...
- Di 20. Okt 2020, 19:23
- Forum: Vorbilder
- Thema: Tramway- oder Kastenloks
- Antworten: 564
- Zugriffe: 470162
Re: Tramway- oder Kastenloks
Nabend! Na, dann will ich mal ein paar (fast) aktuelle Fotos vom momentanen Zustand der Lok RUR der Dürener Dampfstraßenbahn zeigen, die Frank Kelle in Herscheid gemacht hat. Dort soll die Lok wieder aufgebaut werden. Die Erlaubnis fürs einstellen der Fotos habe ich schriftlich. https://up.picr.de/3...
- Do 20. Aug 2020, 19:29
- Forum: Vorbilder
- Thema: Tramway- oder Kastenloks
- Antworten: 564
- Zugriffe: 470162
Re: Tramway- oder Kastenloks
Nabend!
In den NL wurden die Brennstoffvorräte oft einfach in den "Köpfen" der Loks gestapelt.
Dort verwendete man zum heizen sehr große "Briketts", wie man auf diversen Bildern sehr gut sehen kann.
Gruß
Manfred
In den NL wurden die Brennstoffvorräte oft einfach in den "Köpfen" der Loks gestapelt.
Dort verwendete man zum heizen sehr große "Briketts", wie man auf diversen Bildern sehr gut sehen kann.
Gruß
Manfred
- Mo 10. Aug 2020, 15:03
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Brekina KLV20 für Regelspur
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13969
Re: Brekina KLV20 für Regelspur
Hallo Helmut!
Eventuell helfen Dir auch diese Seiten weiter, um Dein tolles Modell weiter zu verfeinern.
https://www.nebenfahrzeuge.de/index.php ... 979&lang=1
https://www.spurnull-magazin.de/bauen/f ... onsmodell/
Gruß
Manfred
Eventuell helfen Dir auch diese Seiten weiter, um Dein tolles Modell weiter zu verfeinern.
https://www.nebenfahrzeuge.de/index.php ... 979&lang=1
https://www.spurnull-magazin.de/bauen/f ... onsmodell/
Gruß
Manfred