Moin
Ich arbeite mit Sekundenkleber und wenn die Verklebung stabiler sein muß dann mit 2k-Epoxidharz.
Die Suche ergab 9 Treffer
- Do 23. Sep 2010, 16:26
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Modell einer Eisenbahn und Häfen Lok MH 05 (viele Bilder)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8668
- Mi 22. Sep 2010, 17:11
- Forum: Fahrzeuge
- Thema: Modell einer Eisenbahn und Häfen Lok MH 05 (viele Bilder)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8668
Re: Modell einer Eisenbahn und Häfen Lok MH 05
Moin
20mm (aber auch andere Durchmesser) Kunststoffrohre gibt es günstig im Baumarkt > Kabelrohre. Die runden Kappen müßte man dann selber formen aus Gips oder Harz.
Gruß
Karsten
20mm (aber auch andere Durchmesser) Kunststoffrohre gibt es günstig im Baumarkt > Kabelrohre. Die runden Kappen müßte man dann selber formen aus Gips oder Harz.
Gruß
Karsten
- Mi 10. Feb 2010, 18:47
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Weichen mit beweglichem Weichenherz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12570
- Di 8. Sep 2009, 19:53
- Forum: Marktplatz
- Thema: Mh.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4442
Re: Mh.
Hallo
vielleicht mal bei der Pinzgauer Lokalbahn anfragen oder vorbeifahren
http://www.pinzgauerlokalbahn.at/index. ... ry&catid=2
Beste Grüße
vielleicht mal bei der Pinzgauer Lokalbahn anfragen oder vorbeifahren
http://www.pinzgauerlokalbahn.at/index. ... ry&catid=2
Beste Grüße
- Fr 26. Dez 2008, 20:07
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bau eines Ringlokschuppens
- Antworten: 64
- Zugriffe: 36944
Re: Bau eines Ringlokschuppens
Moin
Fenstergitter kann man mit Karnickeldraht von der Genossenschaft nachbilden. Als Fensterscheiben nehme ich Overhead-Folien.
Fenstergitter kann man mit Karnickeldraht von der Genossenschaft nachbilden. Als Fensterscheiben nehme ich Overhead-Folien.
- Mo 18. Aug 2008, 08:27
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Alu oder Edelstahlschienen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8781
Re: Alu oder Edelstahlschienen?
moin
eigentlich leitet aluminium ja besser als messing oder eisen
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrisch ... %A4higkeit
eigentlich leitet aluminium ja besser als messing oder eisen
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrisch ... %A4higkeit
- Sa 10. Mai 2008, 12:55
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10519
Re: Baumaterial Styrodur - Auflösungserscheinung durch UV
moin
mein styrodur ist auch grün (von basf). hatte damit formen zum gießen von beton gebaut. die liegen schon länger draußen und sehen - mal abgesehen von etwas dreck den man abwischen kann - noch so aus wie am ersten tag.
mein styrodur ist auch grün (von basf). hatte damit formen zum gießen von beton gebaut. die liegen schon länger draußen und sehen - mal abgesehen von etwas dreck den man abwischen kann - noch so aus wie am ersten tag.
- Fr 4. Apr 2008, 08:52
- Forum: Dampf & Diesel
- Thema: Neues in Sachen Ns 1
- Antworten: 422
- Zugriffe: 462286
Re: Neues in Sachen Ns 1
moin
ich habe zu hause einen agria 2400 einachser. der hat ein wendegetriebe mit 3 gängen und zapfwelle. solche dinger gibt es häufig gebraucht beim landmaschinenhändler und natürlich bei ebay. vll. entspricht das ja dem was du sucht zu num guten preis.
ich habe zu hause einen agria 2400 einachser. der hat ein wendegetriebe mit 3 gängen und zapfwelle. solche dinger gibt es häufig gebraucht beim landmaschinenhändler und natürlich bei ebay. vll. entspricht das ja dem was du sucht zu num guten preis.
- So 30. Mär 2008, 18:20
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Schotterfix ( ierung )
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6503
Re: Schotterfix ( ierung )
moin
ich habe es mal getestet. gibs in weiß und farbe (rost). härtet schneller aus als so ne holzleimmischung. wenn du schotter kleben willst (drinnen) , dann empfehle ich tapetenkleister, den kannst du wieder aufweichen, wenn du mal was umbauen willst. das holzleim-wassergemisch klebt nämlich ...
ich habe es mal getestet. gibs in weiß und farbe (rost). härtet schneller aus als so ne holzleimmischung. wenn du schotter kleben willst (drinnen) , dann empfehle ich tapetenkleister, den kannst du wieder aufweichen, wenn du mal was umbauen willst. das holzleim-wassergemisch klebt nämlich ...