Die Suche ergab 14 Treffer

von Playtrain
Sa 20. Dez 2008, 21:29
Forum: Modellbautechniken
Thema: Proxxon Tellerschleifer TG 125/E
Antworten: 0
Zugriffe: 3022

Proxxon Tellerschleifer TG 125/E

Hallo Buntbahner!

Fals es jemand interressiert, ich habe heute den Proxxon Tellerschleifer TG 125/E bekommen.In der Bucht für 144,90€ incl. Versand.Ich habe noch nicht geschliffen, aber das Gerät ist flüsterleise!Gewohnt gute und bekannte Proxxon Qualität.Sehr gut regelbar.Kräftiger Durchzug.Das ...
von Playtrain
Sa 13. Dez 2008, 19:32
Forum: Fahrzeuge
Thema: Diema DS 90 (1:13) - Mein erster Versuch in Karton
Antworten: 35
Zugriffe: 31173

Re: Diema DS 90 (1:13) - Mein erster Versuch in Karton

Hallo H.B.

Auch wenn die Lok nicht mein Vavorit ist, alle Achtung vor der Bauausführung.
Und das in Karton, das kriegen viele (mich eingeschlossen) nicht in Metall oder Kunststoff hin!Mach so weiter, wird sicher ein tolles Modell.

Gruß Frank
von Playtrain
Fr 28. Nov 2008, 12:52
Forum: Vorbilder
Thema: Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiosities
Antworten: 14
Zugriffe: 11258

Re: Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiositi

Hallo Gerald!

Schau mal hier:www.pepper7.com Da sind auch tolle Akkuloks zu finden.

Gruß Frank
von Playtrain
Sa 25. Okt 2008, 16:57
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Beleuchtung von Feldbahnloks
Antworten: 7
Zugriffe: 7389

Re: Beleuchtung von Feldbahnloks

Hallo zusammen!

Ich wollte mich nur kurz bei allen für Ihre Tipps bedanken.Ich werde alle mal verfolgen, und dann mal sehen was ich machen werde.

Gruß Frank
von Playtrain
So 19. Okt 2008, 21:04
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Beleuchtung von Feldbahnloks
Antworten: 7
Zugriffe: 7389

Beleuchtung von Feldbahnloks

Hallo Buntbahner!

Ich brauche mal euren Fachmännischen Rat, zum Thema Lok Beleuchtung.Also die Standart Fahrspannung ( diverse normale Trafos 12 - 16 V ) Gleichstrom.Ich möchte Feldbahnloks ( 1:22,5 ) mit Frontscheinwerfern ausrüsten.Mir geht es um Infos über die Elektrik ( Birnen oder LED usw ...
von Playtrain
So 19. Okt 2008, 20:38
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Regner Henschel DG 26
Antworten: 10
Zugriffe: 9158

Re: Regner Henschel DG 26

Hallo zusammen!

Ich hatte ja geschrieben, das ich mit der Firma Regner eher schlechte Erfahrungen gemacht habe.Nach erneuter Kontaktaufnahme(was ich eigentlich nie mehr wollte), war ich angenehm überrascht über die sehr freundliche und kulante Bearbeitung meines Problems.Also vielleicht war es eine ...
von Playtrain
Fr 17. Okt 2008, 21:52
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Henschel DG26 30mm – Bausatz + Alterung
Antworten: 6
Zugriffe: 7700

Re: Henschel DG26 30mm – Bausatz + Alterung

Hallo Gerald!

Ich meinte eigentlich die Grundfarben ( Basislackierung )der Lok. Hast Du vorher grundiert? Natürlich werde ich Dir Bilder von der DG 26 schicken, wenn sie fertig ist (versprochen ).Aber es kann noch dauern.Deine, ich glaube Draisine?, ist ganz toll.Ich würde sie mal gerne aus ...
von Playtrain
Fr 17. Okt 2008, 17:14
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Henschel DG26 30mm – Bausatz + Alterung
Antworten: 6
Zugriffe: 7700

Re: Henschel DG26 30mm – Bausatz + Alterung

Hallo Gerald!
Ich möchte nur mal fragen, ob die Kuppelstangen von Regner einfach zu montieren sind.Ich habe auch die DG 26, und würde mir auch die Teile bestellen, wenn es nicht zu schwierig ist.Übrigens ist Deine DG 26 echt sehenswert und gelungen.Ich werde meine auch mit dem Pinsel lackieren, ist ...
von Playtrain
Di 2. Sep 2008, 09:15
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Regner Henschel DG 26
Antworten: 10
Zugriffe: 9158

Re: Regner Henschel DG 26

Hallo Frank,

Mit der Kundenfreundlichkeit ist das so eine Gücksache – und manchmal hat man halt Pech.
Aber wenn Du fragst:
Könnte man stattdessen an jedem Rad eine 1mm starke Unterlegscheibe zwischenlegen?
Die Hülsen die Du meinst, waren das kleine Rohrabschnitte oder wie?
kann man wohl sagen ...
von Playtrain
Mo 1. Sep 2008, 21:13
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Regner Henschel DG 26
Antworten: 10
Zugriffe: 9158

Re: Regner Henschel DG 26

Hallo Frank,

als ich meine Henschel DG 26 bestellte (03/2008), stand sowohl im 2007er Katalog als auch in dem 2008er Katalog-Zusatzblatt ein Hinweis, man möge bei seiner Bestellung 30 oder 32 mm wählen. Ob es Distanz-/Abstandshülsen gab, weiß ich nicht. Solltest Du eine Lok mit 30mm-Antrieb (ggf ...