Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiosities

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiosities

Beitrag von kartonbahner »

Moin Buntbahner,

die z. T. "exotisch" anmutenden Kuriositäten, die Ihr in den Beitrag für Dampfloks eingestellt habt, verursachen bei mir schon eine gewisse bastlerische Unruhe ... :scherzkeks:

Habt Ihr vielleicht auch entsprechende Beispiele für eigenwillige/ungewöhnliche Akkuloks? Ich jongliere :juggle: zwar schon mit meinen übrigen "Baustellen", aber da hätte ich noch Lust, etwas neues anzufangen. Im WWW bin ich nicht so recht fündig geworden. Die Akkuloks sind entweder zu groß (bei mir soll es wieder Gn15 werden) oder entsprechen zu sehr der klassischen Grubenlok. Eine Grubenlok an sich wäre aber aufgrund der geringeren Spurweite gar nicht so schlecht. Da gibt es mit sicherheit einige Situationen/Vorbilder, wo diese (ausgedienten Grubenloks) feldbahnmäßig eingesetzt wurden ...

Fragende Grüße
Gerald
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiositi

Beitrag von highmichl »

Hallo,

wie gefällt dir denn Die hier?

http://feldbahn.forumieren.com/feldbahn ... -t1267.htm

Gruß Michl
Servus


Gruß Michl
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiositi

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Gerald,
suche mal ein wenig in der Bildergalerie der Mitglieder, da findest du bestimmt was:
Bild
Bild vom Feldbahner geborgt
Es handelt sich um einen Bartz Akuschlepper.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiositi

Beitrag von kastenlokker »

Hallo,

hier ist zwar keine Akkulok zu sehen, aber immerhin eine abenteuerliche Gruben-Elok mit noch abenteuerlicherer Oberleitung ...
http://de.youtube.com/watch?v=kJImSWErf ... re=related
Leider weiss ich sonst nichts weiter über diese Minenbahn, habe den Videolink zufällig im Gnatterbox-gn15-Forum entdeckt, in einem kommentarlosen Beitrag:
http://forum.gn15.info/viewtopic.php?t=4717

Servus, Thomas
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiositi

Beitrag von Regalbahner »

Hallo,

viele abenteuerliche Grubenloks kann man auch hier:
http://www.rail.lu
unter den Museums- und Bergwerkseiten finden.
Aber Vorsicht, dafür braucht's viel Zeit :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
exrabe
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 376
Registriert: Di 25. Mär 2003, 00:24

Re: Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiositi

Beitrag von exrabe »

Hallo Kartonbahner,
anbei zwei Ansichten einer Akku - Lok die in einem Freilandmuseum in Estland steht.
Sieht gut gepflegt aus.

20080706_116406 (rabe)
Bild


20080823_117182 (rabe)
Bild
Viel Spaß
Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1530
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiositi

Beitrag von Henner (Henry) »

Hallo Rabe etc.
Ich weiss nicht, ob das eine altbekannte Kamelle ist, aber es gibt ein (freies) Graphikprogram namens GIMP, mit dem man perspektivische Bilder entzerren kann, um Zeichnungen anzufertigen. Ich habe das mal mit der obigen Lok gemacht; als Test eine Seitenansicht. Das funktioniert allerdings nur fuer Flaechen, die in einer Ebene liegen. Man muss jede Flaeche getrennt entzerren. Besonders gut eignen sich natuerlich kastenfoermige Vorbilder. Falls Interesse besteht, kann ich eine "Gebrauchsanleitung" fuer diese Entzerrung liefern.

Bild

Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiositi

Beitrag von kartonbahner »

@all

Danke für Eure Vorschläge, aber der Funke ist da leider noch nicht 100%ig übergesprungen ... :magic:

@Christoph
Auf rail.lu hab' ich auch schon gestöbert, da gibt es wirklich interessante Sachen - und Zeit braucht man wirklich!

@Thomas/kastenlokker
Das Teil finde ich klasse, erinnert mich an die E-Loks, die in der Tunnelbahn von Chicago verwendet wurden. Ich kann mich mit dem Thema "Oberleitung" aber (noch) nicht so ganz anfreunden ...
Gerald
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiositi

Beitrag von Rudolf »

Moie Kollegen,

was hätte Galileo Galilei beim Anblick dieser Kuriositäten wohl gesagt? „Und sie bewegen sich doch!“
Viele Grüße

Rudolf
Playtrain
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Do 25. Jan 2007, 16:48
Wohnort: Essen

Re: Gibt es auch eigenwillige Akkuloks? - Oddities/Curiositi

Beitrag von Playtrain »

Hallo Gerald!

Schau mal hier:www.pepper7.com Da sind auch tolle Akkuloks zu finden.

Gruß Frank
Antworten