Hallo Tobi, Hallo Tulpendampf
Habe vor einiger Zeit auch meine LGB-Schienen zum Vernicken durch Thiel vorbereitet und dazu mit der gleichen Bohrlehre die Löcher gebohrt. Da ich auch einige (diverse) R1 Gleise habe und diese einsetzen will und muss, gibt es Probleme mit der Bohrlehre. Beim Bohren ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo 28. Mai 2007, 00:23
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Tobi's BW und dessen Umfeld
- Antworten: 151
- Zugriffe: 98051
- Mo 11. Apr 2005, 21:54
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bergbau oder Bau eines Berges
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11186
Re: Bergbau oder Bau eines Berges
Hallo an alle,
sieht schon mal gut aus, die Idee mit den Hartschaumplatten scheint auf den ersten Blick am einfachsten, werde wohl mal damit einen Versuch machen. Momentan muß ich aber noch warten, einige Umbauarbeiten am Garten müssen leider noch gemacht werden, bevor ich mit dem Aufbau anfangen ...
sieht schon mal gut aus, die Idee mit den Hartschaumplatten scheint auf den ersten Blick am einfachsten, werde wohl mal damit einen Versuch machen. Momentan muß ich aber noch warten, einige Umbauarbeiten am Garten müssen leider noch gemacht werden, bevor ich mit dem Aufbau anfangen ...
- Do 31. Mär 2005, 23:54
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bergbau oder Bau eines Berges
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11186
Re: Bergbau oder Bau eines Berges
Hallo Harzer Roller,
gute Idee, hast Du auch'n Bild von Berg aus der Luftansicht statt Hamstersicht des Berges? Keine Probleme durch Marder/Mäuse usw. mit den Hartschaumplatten? Die Quelle für die Stahlprofile und Verbindungsteile würde mich auch interessieren.
Werde mal am Wochende den Bauplatz ...
gute Idee, hast Du auch'n Bild von Berg aus der Luftansicht statt Hamstersicht des Berges? Keine Probleme durch Marder/Mäuse usw. mit den Hartschaumplatten? Die Quelle für die Stahlprofile und Verbindungsteile würde mich auch interessieren.
Werde mal am Wochende den Bauplatz ...
- Mi 30. Mär 2005, 18:42
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bergbau oder Bau eines Berges
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11186
Re: Bergbau oder Bau eines Berges
Hallo Ulli,
ja, daran hatte ich auch schon gedacht; die Steine als Fundstücke vom Acker, mit Zememt verbunden. Dabei ist mir aber noch nicht so ganz klar, wie ich dabei die Trasse unterbringen soll. Erst die Trasse aufbauen (ähnlich einer Achterbahn auf Stützen), und dann den freien Raum mit ...
ja, daran hatte ich auch schon gedacht; die Steine als Fundstücke vom Acker, mit Zememt verbunden. Dabei ist mir aber noch nicht so ganz klar, wie ich dabei die Trasse unterbringen soll. Erst die Trasse aufbauen (ähnlich einer Achterbahn auf Stützen), und dann den freien Raum mit ...
- Di 29. Mär 2005, 21:47
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Bergbau oder Bau eines Berges
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11186
Bergbau oder Bau eines Berges
Hallo in die Runde,
nachdem ich nun endlich von meiner Regierung, Ihr wisst schon, die bessere Hälfte, grünes Licht für die ersten Bauarbeiten an einer dauerhaft verlegten Gartenbahn bekommen habe, ergibt sich folgendes Problem:
der mir zur Verfügung gestellt Raum (einmal um den Garten) zwingt ...
nachdem ich nun endlich von meiner Regierung, Ihr wisst schon, die bessere Hälfte, grünes Licht für die ersten Bauarbeiten an einer dauerhaft verlegten Gartenbahn bekommen habe, ergibt sich folgendes Problem:
der mir zur Verfügung gestellt Raum (einmal um den Garten) zwingt ...