Hallo Marcel,
die Vorbereitungen für das 2.Swiss Bahntreffen in Hunzenschwil sind voll im Gang und bald abgeschlossen.
Ich freue mich auf deine Feldbahnmodule und auf die zahlreichen intressierten Gartenbahner.
Wünsche allen einen guten Rutsch und bis am 6.-8.01.2006 in Hunzenschwil
Stephan ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Mo 26. Dez 2005, 22:27
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: 2. Swiss Bahntreffen IIm 6.-8.1.06 in Hunzenschwil
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7430
- Fr 4. Nov 2005, 15:40
- Forum: Anlagenbau & Zubehör
- Thema: Neue Bilder von der Gartenbahnanlage von Andi Engi Wengen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2181
Neue Bilder von der Gartenbahnanlage von Andi Engi Wengen
Hallo Leute,
auf der Homepage von Andi Engi sind viele neue tolle Bilder von seiner wiederaufgebauten Gartenbahnanlage zu sehen.
www.aengi.com
Viel Spass beim betrachten und stöbern der Bilder.
Herbstliche Grüsse
Stephan Flück
www.train.li
www.alpenwagen.ch
auf der Homepage von Andi Engi sind viele neue tolle Bilder von seiner wiederaufgebauten Gartenbahnanlage zu sehen.
www.aengi.com
Viel Spass beim betrachten und stöbern der Bilder.

Herbstliche Grüsse
Stephan Flück
www.train.li
www.alpenwagen.ch
- Sa 19. Feb 2005, 18:34
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Berninabahn im Massstab 1.22,5
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6504
Re: Berninabahn im Massstab 1.22,5
Hallo Eckhard,
die Bausätze und Infos,wie Preise sind auf meiner homepage www.train.li
oder der direkt Link:
http://www.train.li/produkte/Lokomotive ... rsicht.htm
Gruss
Stephan
die Bausätze und Infos,wie Preise sind auf meiner homepage www.train.li
oder der direkt Link:
http://www.train.li/produkte/Lokomotive ... rsicht.htm
Gruss
Stephan
- Sa 19. Feb 2005, 15:33
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Berninabahn im Massstab 1.22,5
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6504
Re: Berninabahn im Massstab 1.22,5
Hallo Zusammen,
freut mich das aus den SRM Bausätzen solche Modelle entstehen.
Die SRM Bausätze sind weiterhin erhältlich. Ich habe die Werkzeuge und Restbestände von Beat Schweizer letztes Jahr übernommen . Das Programm wird von mir weiter unter dem Namen SRM weiterproduziert
Da es sehr Schade ...
freut mich das aus den SRM Bausätzen solche Modelle entstehen.
Die SRM Bausätze sind weiterhin erhältlich. Ich habe die Werkzeuge und Restbestände von Beat Schweizer letztes Jahr übernommen . Das Programm wird von mir weiter unter dem Namen SRM weiterproduziert
Da es sehr Schade ...
- Sa 25. Sep 2004, 12:27
- Forum: Marktplatz
- Thema: Polystyrol Bauplatten für Selbstbauer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3685
Re: Polystyrol Bauplatten für Selbstbauer
Hier meine Eigenbauten aus Polystyrol Bauplatten
Gruss
Stephan
Gruss
Stephan
- Sa 25. Sep 2004, 11:37
- Forum: Marktplatz
- Thema: Polystyrol Bauplatten für Selbstbauer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3685
Re: Polystyrol Bauplatten für Selbstbauer
Hallo zusammen,
es handelt sich um direktextrudiertes Polystyrol. (Keine Polystyrolkugelplatten)
Effektive Wärmeplatten CFR 35- 300 SF aus geschlossenzelligem Schaum-Polystyrol – druckfest, maßstabil, feuchtigkeitsunempfindlich und verrottungsfest, FCKW- und HFCKW-frei. Die Platten sind von der ...
es handelt sich um direktextrudiertes Polystyrol. (Keine Polystyrolkugelplatten)
Effektive Wärmeplatten CFR 35- 300 SF aus geschlossenzelligem Schaum-Polystyrol – druckfest, maßstabil, feuchtigkeitsunempfindlich und verrottungsfest, FCKW- und HFCKW-frei. Die Platten sind von der ...
- Sa 25. Sep 2004, 10:43
- Forum: Marktplatz
- Thema: Polystyrol Bauplatten für Selbstbauer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3685
Re: Polystyrol Bauplatten für Selbstbauer
Hallo zusammen,
rein theoretisch ist das Sparpaket schon günstig, wenn Du nämlich 4 x Einzelplatten abholst, musst Du ja den Transportweg 4 x auch dazu rechen....
Spass bei Seite ich meinte 5 Platten nicht vier
Gruss
an alle Selbstbauer
Stephan Flück
rein theoretisch ist das Sparpaket schon günstig, wenn Du nämlich 4 x Einzelplatten abholst, musst Du ja den Transportweg 4 x auch dazu rechen....
Spass bei Seite ich meinte 5 Platten nicht vier
Gruss
an alle Selbstbauer
Stephan Flück
- Sa 25. Sep 2004, 08:46
- Forum: Marktplatz
- Thema: Polystyrol Bauplatten für Selbstbauer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3685
Polystyrol Bauplatten für Selbstbauer
Hallo liebe Gartenbahner, Selbstbauer, und Intressierte
ein ganz Intressantes Angebot (Schnäppchen) von hochverdichtetem Polystyrolbauplatten für den Selbstbauer kann ich euch anbieten. Das Material eignet sich hervorragend zum Bauen von Brücken, Häuser etc. oder zur Isolierung vom Eigenheim ...
ein ganz Intressantes Angebot (Schnäppchen) von hochverdichtetem Polystyrolbauplatten für den Selbstbauer kann ich euch anbieten. Das Material eignet sich hervorragend zum Bauen von Brücken, Häuser etc. oder zur Isolierung vom Eigenheim ...
- Mo 12. Apr 2004, 16:07
- Forum: Modellbautechniken
- Thema: Druck in Farbdosen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4459
Re: Druck in Farbdosen
Hallo Fido,
der Druck sollte zwischen 3 bis 5 bar liegen.Bei einer Aussentemperatur von 50 Grad erreicht der Innendruck 7 bis 9 bar.
Unter der folgenden Adresse kannst Du dich noch genauer informieren.
http://www.swiss-aerosol.ch/info/klima_6.pdf
Gruss
Stephan
der Druck sollte zwischen 3 bis 5 bar liegen.Bei einer Aussentemperatur von 50 Grad erreicht der Innendruck 7 bis 9 bar.
Unter der folgenden Adresse kannst Du dich noch genauer informieren.
http://www.swiss-aerosol.ch/info/klima_6.pdf
Gruss
Stephan
- Di 30. Mär 2004, 14:17
- Forum: Marktplatz
- Thema: Nichts ist unmöglich: Preiswerte Stapler bei Toyota
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5483
Re: Nichts ist unmöglich: Preiswerte Stapler bei Toyota
Hallo Otter
hat dein Staplerfahrer die Staplerprüfung schon absolviert?
Der Einsatz ist nicht nur auf den Bürotisch und die Gartenbahn beschränkt, wir transportieren Salz und Pfeffer mit dem Stapler beim Essen und vorallem wenn man Gäste hat.....
Uebrigens die Antenne kann man ohne weiteres ...
hat dein Staplerfahrer die Staplerprüfung schon absolviert?
Der Einsatz ist nicht nur auf den Bürotisch und die Gartenbahn beschränkt, wir transportieren Salz und Pfeffer mit dem Stapler beim Essen und vorallem wenn man Gäste hat.....
Uebrigens die Antenne kann man ohne weiteres ...