Vielleicht sollte ich meine Frage etwas weiter fassen!
Natürlich ist mir bewusst das wir hier in einem "Selbstbau-Forum" sind.
Den entsprechenden RAL-Typ benötige ich dafür um zu vermeiden die ganze Lok lackieren zu müssen, sondern nur das entsprechend neu gebaute Anbauteil!
Wenn man nicht der ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 23. Apr 2007, 11:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: RAL Typ - LGB schwarz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9647
- So 22. Apr 2007, 22:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: RAL Typ - LGB schwarz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9647
RAL Typ - LGB schwarz
Hallo!
Weiß jemand welchen RAL-Typ LGB für die schwarzen Dampflokomotiven verwendet?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Holger
Weiß jemand welchen RAL-Typ LGB für die schwarzen Dampflokomotiven verwendet?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Holger
- Fr 8. Sep 2006, 19:45
- Forum: Elektrik
- Thema: Zimo MX 69 S + Uhlenbrock Intellisound
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6141
Re: Zimo MX 69 S + Uhlenbrock Intellisound
Habe die Lösung gefunden! Es ist eigentlich ganz einfach...
Bei der LZ 100 gibt es die Funktion PoM, zum programmieren direkt auf dem Gleis. In diesem Modus kann man die hohen CV's (900...) direkt programmieren, nur nicht auslesen!
Müsste also auch via Interface vom PC aus funktionieren ...
Bei der LZ 100 gibt es die Funktion PoM, zum programmieren direkt auf dem Gleis. In diesem Modus kann man die hohen CV's (900...) direkt programmieren, nur nicht auslesen!
Müsste also auch via Interface vom PC aus funktionieren ...
- Do 7. Sep 2006, 20:23
- Forum: Elektrik
- Thema: Zimo MX 69 S + Uhlenbrock Intellisound
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6141
Zimo MX 69 S + Uhlenbrock Intellisound
Hallo,
habe in meine 996001 den MX 69 mit über SUSI angeschlossenen Intellisound eingebaut.
Betrieb an Lenz LZ 100 V 3.5
Nun möchte ich durch programmieren der CV's den Sound und die Funktionen anpassen, hierzu mussen die CV's 900 und aufwärts programmiert werden...
Nicht möglich mit LZ 100 ...
habe in meine 996001 den MX 69 mit über SUSI angeschlossenen Intellisound eingebaut.
Betrieb an Lenz LZ 100 V 3.5
Nun möchte ich durch programmieren der CV's den Sound und die Funktionen anpassen, hierzu mussen die CV's 900 und aufwärts programmiert werden...
Nicht möglich mit LZ 100 ...
- Mi 6. Sep 2006, 11:08
- Forum: Umbau & Bausätze
- Thema: Umbau der 99 7222-5
- Antworten: 85
- Zugriffe: 93999
Re: Umbau der 99 7222-5
Hallo Tobi,
ein wirklich toller Umbau!!!
Wollte demnächst mal meine Lok zerlegen und mit Zimo-Decoder und Uhlenbrock-Sound ausstatten...
Was hast du denn für einen Lautsprecher bei dir eingebaut?
Gruß
Holger
ein wirklich toller Umbau!!!
Wollte demnächst mal meine Lok zerlegen und mit Zimo-Decoder und Uhlenbrock-Sound ausstatten...
Was hast du denn für einen Lautsprecher bei dir eingebaut?
Gruß
Holger
- Mi 9. Aug 2006, 12:09
- Forum: Elektrik
- Thema: Alte Beschreibung LE 230
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6766
Re: Alte Beschreibung LE 230
Vielen Dank für die Hilfe!!!
Gruß
Holger

Gruß
Holger
- Di 8. Aug 2006, 19:20
- Forum: Elektrik
- Thema: Alte Beschreibung LE 230
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6766
Alte Beschreibung LE 230
Hallo,
suche eine alte Beschreibung des des LE230. Habe nur noch die aktuelle (5. Auflage 03 01) und da steht nur noch die Hälfte drin
.
Kann mir da jemand helfen!
Gruß
Holger
suche eine alte Beschreibung des des LE230. Habe nur noch die aktuelle (5. Auflage 03 01) und da steht nur noch die Hälfte drin

Kann mir da jemand helfen!
Gruß
Holger
- So 12. Feb 2006, 21:01
- Forum: Elektrik
- Thema: Brummen des Motors mit Uhlenbrock 77500
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4802
Re: Brummen des Motors mit Uhlenbrock 77500
Hallo Christoph,
habe deine Idee aufgegriffen und mit Uhlenbrock gesprochen. Es gab wohl mal kurzzeitig eine Serie von diesen Decodern wo dieser Fehler auftreten konnte.
Das wird dann wohl so einer sein und da hilft dann nur umtauschen
Gruß
Holger
habe deine Idee aufgegriffen und mit Uhlenbrock gesprochen. Es gab wohl mal kurzzeitig eine Serie von diesen Decodern wo dieser Fehler auftreten konnte.
Das wird dann wohl so einer sein und da hilft dann nur umtauschen

Gruß
Holger
- Mi 8. Feb 2006, 15:01
- Forum: Elektrik
- Thema: Brummen des Motors mit Uhlenbrock 77500
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4802
Brummen des Motors mit Uhlenbrock 77500
Hallo,
habe in meiner 99 6001 den Großbahndecoder von Uhlenbrock eingebaut als Ersatz für einen LE 230.
Eigentlich dachte ich das der 77500 eine hochfrequente Motoransteuerung für leises und ruhiges Motorenlaufen hat,
aber bei mir brummt der Motor schon ab Fahrstufe 1 sehr laut.
Habe schon ...
habe in meiner 99 6001 den Großbahndecoder von Uhlenbrock eingebaut als Ersatz für einen LE 230.
Eigentlich dachte ich das der 77500 eine hochfrequente Motoransteuerung für leises und ruhiges Motorenlaufen hat,
aber bei mir brummt der Motor schon ab Fahrstufe 1 sehr laut.
Habe schon ...
- Fr 16. Dez 2005, 15:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
- Antworten: 1597
- Zugriffe: 1131931
Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern
Hallo zusammen,
möchte mich hier auch mal kurz vorstellen.
Ich heiße Holger, bin 24 und komme aus Olfen im Münsterland.
Zusammen mit meinem Vater habe ich seit über 10 Jahren eine Gartenbahn, die seit ende der 90er auch digital (Lenz) betrieben wird. Fotos werde ich noch hinzufügen...
Bisher ...
möchte mich hier auch mal kurz vorstellen.
Ich heiße Holger, bin 24 und komme aus Olfen im Münsterland.
Zusammen mit meinem Vater habe ich seit über 10 Jahren eine Gartenbahn, die seit ende der 90er auch digital (Lenz) betrieben wird. Fotos werde ich noch hinzufügen...
Bisher ...