Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
kastenlokker Buntbahner


Anmeldungsdatum: 23.08.2006 Beiträge: 2357 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 20.08.20 16:16 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo Michael,
leider endet das von dir verlinkte Video mit 3:24min bereits wieder, die Lok Goito ist soeben fertig angeheizt im dunklen Schuppen - leider sieht man sie nicht mal mehr herausfahren ...
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Raiminger Buntbahner
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 97 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.08.20 16:34 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo miteinander
Dem Anfang nach zu urteilen ist es vermutl. das "Rio Grande" Vhs Viedeo Nr 711 mit 58 Min. Laufzeit.
Es gibt noch eins bei Eisenbahn Romantik Folge ???, das ist m.M. ein anderer Film.
Nun zu Goito:
Das Fabrikschild:
Goito_05 (Raiminger)
Goito früher
Goito_02 (Raiminger)
Goito vor ein paar Jahren
Goito_01 (Raiminger)
Dann habe ich noch zwei Zeichnungen:
01b_Winterthur (Raiminger)
01_Winterthur (Raiminger)
Gruß Raimund |
|
Nach oben |
|
 |
Raiminger Buntbahner
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 97 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.08.20 16:58 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Nachtrag zu den Güterwagen im Il Trenino Verde:
03b_Bagagliaio_Castellammare (Raiminger)
05b_Carro_merci_Castellammare (Raiminger)
Gruß Raimund |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 20.08.20 17:00 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo Raimund,
Zitat: | und mit 5mm breiten 0,6 starken selbstklebenden Mahagonileisten beplankt. |
Gibt es diese Leisten fertig oder muss man die auch noch selber zurechtschneiden?
Hast Du eine ungefähre Zahl der Leisten die in einer Wahnsinnsfleißarbeit von Dir (dazu hätte ich kein Motivation.. ..) angebracht werden mussten.
(Ich könnte ja jetzt in Sachen Wagenlänge und Leistenbreite rechnen, aber fragen geht einfacher )
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Raiminger Buntbahner
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 97 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.08.20 19:58 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo HJE
Ich hatte die bei holzkami über ebey bezogen, 100 Stck a 200mm.
https://www.monjiecif.com/index.php?main_page=product_info&products_id=813207
Mann braucht ja nur eine gerade Schnittkante, der Rest steht über und wird durch die Kreissäge geschoben.
Fummelig ist nur das Abziehen der Klebeschutzschicht.
Kleben wunderbar, ohne Ponalgeschmiere.
Gruß Raimund |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 20.08.20 20:31 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo Raimund,
das ist aber eine Superseite, auf die Du da verlinkt hast. Das werde ich gleich mal speichern. Danke dafür.
Zitat: | Fummelig ist nur das Abziehen der Klebeschutzschicht. |
Also wenn das genau so besch...euert geht wie bei Adressaufklebern der Post, dann ist das "nur" untertrieben Da würden bei mir viele böse Worte fallen.
Danke für die schnelle Antwort
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
Raiminger Buntbahner
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 97 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.08.20 21:19 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo
Durch die interessierten Nachfragen, bin ich beim Suchen in der Tiefe meiner Festplatte, noch auf einige Bilder im Bezug auf die Bahn in Sardinien gestoßen.
Speziell über Bahnhöfe und Gleisanlagen, sowie was noch alles Bahntechnisch interessant wäre.
Bei Interesse würde ich dann mal einen neuen Thread aufmachen.
Auch über den Bauchiero habe ich noch einiges gefunden, wie z.B. :
Treno_verde_Sardegna_Polastri2-1024x768 (Raiminger)
Gruß Raimund
@Hans Jürgen, ganz so schlimm ist es auch nicht, mit einem ganz scharfen Skalpell geht das ganz gut. |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 20.08.20 21:40 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo Raimund,
ich wäre schon daran interessiert einige Fotos von der Bahn zu sehen.
In Sachen Skalpell: Ein Modellbahnfreund, im Beruf Medizintechniker, hat mir aus dem Krankenhaus ein (unbenutztes) Skalpell mitgebracht. Ich habe dann gemerkt wie scharf das ist und muss zugeben, dass ich vor dem Werkzeug auf deutsch gesagt: "Schiss bekam" . Es wurde entsorgt und sowas kam mir nie wieder ins Haus....
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
kastenlokker Buntbahner


Anmeldungsdatum: 23.08.2006 Beiträge: 2357 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 21.08.20 01:11 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo Raimund,
bin fündig geworden im Netz,
beide Male ist die Goito und der Bauchiero dabei:
- Due treni a vapore da Mandas a Seui/Two steam trains side by side in Sardinia-2002 by Marco Anedda (36:36)
https://www.youtube.com/watch?v=d8DVAT2B_GA
(ab 17:00 gesellt sich noch eine nette Fiat-Oldtimer-Draisine hinzu...)
und
- Treno a vapore in doppia trazione/Steam train of Sardinia - 2002 by Marco Anedda (17:34)
https://www.youtube.com/watch?v=WIUtAjhhPhs
Eindrucksvolle Bilder!
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
|