Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Raiminger Buntbahner
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 97 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 18.08.20 22:23 Titel: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo
Ich habe mal als Urlaubs Erinnerung einen Bauchiero Waggon von 1913 aus Sardinien
nachgebaut. Es ist ein totaler Eigenbau von mir und erfüllt hoffentlich
die Kriterien dieses Forums.
Er ist absolut Maßstäblich, soweit ich das aus eigenen Maß nehmen vor Ort
und div.Forbildfotos ermöglichen konnte. Zeichnungen waren mir nicht zugänglich.
Nur die Spurweite ( org. 950 mm ) stimmt nicht und wurde auf Meterspur
"umgerüstet"
so,nun die Bilder,
erst das Original:
Il_Trenino_Verde (Raiminger)
20191129_123500 (Raiminger)
20191129_123613 (Raiminger)
20191129_123709 (Raiminger)
20191129_123901 (Raiminger)
20191129_125103 (Raiminger)
Bauchiero_05 (Raiminger)
Bauchiero_07 (Raiminger)
Die entsprechenden Güterwagen sind auch gebaut, muß ich aber erst Fotos machen.
Die Lok "GOITO" ist in Planung.
Gruß Raimund |
|
Nach oben |
|
 |
GNEUJR Buntbahner


Anmeldungsdatum: 18.12.2008 Beiträge: 1678 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 18.08.20 23:56 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Moin,
das hast Du wunderschön gebaut! -Magst Du ein paar Bilder vom Bau einstellen? Nur so der fertige Wagen ist ja nur 10% vom Spaß der Sache!
Viele Grüße
Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
Henner (Henry) Buntbahner


Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 1380 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.08.20 02:14 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Ein toller Wagen, ich kann mich Gerd nur anschliessen! Bitte mehr darueber.
Uebrigens werde ich ab Mitte November ebenfalls in Berlin (Stralauer Halbinsel) wohnen.
Regards _________________ Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company |
|
Nach oben |
|
 |
Spureinser Buntbahner

Anmeldungsdatum: 21.03.2017 Beiträge: 114 Wohnort: Idstein
|
Verfasst am: 19.08.20 10:37 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo Raimund ,
das ist doch sehr gut geworden , bin auf die Güterwagen und Lok gespannt . Wie die Vorredern schon geschrieben , ein paar Bilder vom Bau wären ganz klasse .
Gruß von Thomas aus den Taunusbergen _________________ Ich fahre in Spur 1 , e + f , sowie R/C in 1:32 / MEC Idstein |
|
Nach oben |
|
 |
Raiminger Buntbahner
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 97 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.08.20 19:33 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo
Habe mal auf die schnelle 2 Bilder der Güterwagen gemacht.
Bilder vom Bau des Bauchiero muß ich erst mal suchen.
20200819_102711 (Raiminger)
20200819_103209 (Raiminger)
Gruß Raimund |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4215 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 19.08.20 19:39 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo Raimund,
ein toller Einstieg ! Wer aber auf so hohem Niveau (besonders auch die
Messingteile an Bänken und Fenstern) einsteigt, der darf auch die "Flaschenöffner" durch vorbildgetreuere Kupplungen ersetzen und auf
Code 250 Gleis fahren
wünscht sich
Tobias _________________ Z gestellt |
|
Nach oben |
|
 |
Raiminger Buntbahner
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 97 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.08.20 21:18 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo Tobias
Im Prinzip hast du ja recht, aber ich habe keinen Garten und nur eine relativ
kleine Innenanlage die mehr oder weniger zum Spaß und zur Entspannung
dient. Also, um die Wagen mal richtig rollen zu sehen, bin ich auf fremde
Gartenbahnen angewiesen, und dort geht es ohne Flaschenöffner nicht.
Ich kann mir leider nicht aussuchen was dort für Radien verbaut worden sind.
Und dort mit Balancier Kupplungen o.ä. zu fahren ist mir zu Riskant.
Und im trauten Heim auf`n Regalbrett nur mal 2m hin und her zu wenig,
es sollen halt nicht nur Vitrinen-Modelle sein.
So, nun aber ein kurzer Baubericht, den ich leider nur mit wenigen Bildern zeigen kann:
Der Wagenkasten wurde aus 2mm Polystyrol gefräst
20190816_194933 (Raiminger)
und mit 5mm breiten 0,6 starken selbstklebenden Mahagonileisten beplankt.
Die Innenwände wurden mit Selbstklebefolie versehen.
20191031_223528 (Raiminger)
und anschließend zusammen gebaut.
20191031_223627 (Raiminger)
hier noch zu sehen beim Dachaufbau, gefühlt waren das tausend Leistchen
20191109_184322 (Raiminger)
Das Dach wurde aus Alu gebogen
20191008_182411 (Raiminger)
Die Bühnen wurden aus Messingprofilen hergestellt, die Innenteile der Bühnen sind gedruckt.
20191105_232155 (Raiminger)
Desweiteren wurden nur noch die Lampenaufsätze auf dem Dach ( für die Innenbeleuchtung ) gedruckt, und die Torpedolüfter sind Kaufteile.
Alles andere ist reine Handarbeit.
Original + Modell
Torpedol_fter (Raiminger)
20191130_092047 (Raiminger)
Die Fensterumrahmungen sind aus 3 und 5mm breiten Messingstreifen gebogen,
Die Beschriftungen sind mit handelsüblichen Messing-Buchstaben ( die Originalen herzustellen, hätte ein halbes Vermögen gekostet, ) und mit lösungsfreien Pattex Kontaktkleber einseitig aufgeklebt.
Und alles mit mehreren Lagen Klarlack eingesprüht.
Zur inneneinrichtung ist nur zu sagen das die Sitzbänke aus V-Rillen Profil von Evergreen "geschnitz" wurden.
Die beiden Klötzer an den Enden im Innenraum, sind nur Provisoren für die Dachhalterung, aber manchmal haben Provisoren ein langes Leben, werden aber noch ausgetauscht.
Also wie gesagt, kein Garten, keine Werkstatt, und nur ein bescheidener Maschinenpark. (Proxon)
Sollten noch mehr Detailbilder erwünscht werden, kann ich die nur bei Tageslicht mal machen.
Danke fürs Durchhalten bis hier her. Gruß Raimund
@ Gerd, Henry, Thomas, mehr Bilder von der Bauphase hab ich leider nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
kastenlokker Buntbahner


Anmeldungsdatum: 23.08.2006 Beiträge: 2357 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 19.08.20 22:51 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo Raimund,
wunderschöne Modelle, tolle Arbeiten! Ja - ein toller Einstieg!
Der Bauchiero ist eine prächtige Edel-Carozza geworden, hinter den schlichten grauen Güterwagen wird sie umso mehr hervorstechen.
Mindestens einen Ehrenplatz sollten sie schon haben in deinem trauten Heim!
Fehlt jetzt noch die Dampflok dazu (vom 1. Foto)!
Was für ein Typ / Fabrikat / Baujahr ist das? Hast du davon mal ein extra Foto?
Ich stelle mir dazu die sonnige Berglandschaft Sardiniens vor ...
bin gespannt auf weitere Bilder!
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
vodeho Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 346 Wohnort: nördlich vom Harz
|
Verfasst am: 20.08.20 08:00 Titel: Re: Il Trenino Verde |
|
|
Hallo Raimund,
ein sehr interessantes Vorbild.
Diese Bahn habe ich bisher nicht im Blickfeld gehabt, was aber wohl den meisten so gehen wird.??
Die Modelle finde ich ausgesprochen gelungen Glückwünsch zu der GEDULD beim Kleben der Furnierstreifen.
Hast du die Türen am Güterwagen beweglich gemacht?
Gruß aus dem Selketal
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
Trambahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.11.2004 Beiträge: 791 Wohnort: Schaffhausen/CH
|
|
Nach oben |
|
 |
|