 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
eXact Modellbau Buntbahner


Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge: 267 Wohnort: Bad Doberan M/V
|
Verfasst am: 21.02.21 17:07 Titel: Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16 |
|
|
Hallo Steffel
Ich lese Deine Beiträge auch sehr gerne! Bitte weiter so ausführlich berichten! _________________ Grüße
Larry
 |
|
Nach oben |
|
 |
master of OM Buntbahner

Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge: 233 Wohnort: Gloggnitz/Österreich
|
Verfasst am: 24.02.21 11:26 Titel: Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16 |
|
|
Hallo Steffel,
Stück für Stück zum fertigen Modell
Es ist schon anspruchsvoll, Bauteile maßstabsgerecht umzusetzen,
und dann noch funktionstüchtig
Abgesehen von der inspirierenden Wirkung, trägt der Beitrag wesentlich zum Verständnis von
Dampflokomotiven und ihren Bauteilen bei!
Ich bin schon auf die weiteren Baufortschritte gespannt, und wünsche gutes Gelingen
Schöne Grüße, Gerhard |
|
Nach oben |
|
 |
Steffel Buntbahner

Anmeldungsdatum: 16.01.2015 Beiträge: 554
|
Verfasst am: 24.02.21 22:22 Titel: Re: Baubericht Dampflok 03 001, Rostfeuerung, M1:16 |
|
|
Hallo Larry und Gerhard,
danke für den Zuspruch, ich arbeite mich Stück für Stück an das Ziel heran.
Wobei ich zugeben muss mit dem 3D-Zeichnen geht alles viel schneller, wenn ich gleich so angefangen hätte wäre ich wahrscheinlich schon fertig.
Um mit den Rohrleitungen auf der anderen Seite des Kessels in der Planung weiter zu kommen habe ich mein ruhendes Projekt von 2017 wieder aufgegriffen. Die Verbundluftpumpe, diese hatte ich einst in 2D gezeichnet bin aber nicht fertig geworden weil ich die Rückschlagventile im Luftkasten nicht zufriedenstellend untergebracht habe. Und weil der Werkstattbau anstand wo heute all die Teile für die Lok entstehen.
Nun fange ich nochmal von vorn an was die Luftpumpe angeht allerdings in 3D und mit 4 Jahren mehr Erkentnissen.
Damals dachte ich noch bei M1 ist schluss mit der Machbarkeit, heute ist es M0,6.
Beste Grüße
Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|