Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Kochi Buntbahner
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 24.10.18 10:40 Titel: Re: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen |
|
|
Hallo,
da mein Versuch, Klarheit über die Varianten zu schaffen als "auf Korn nehmen" aufgenommen wird, werde ich mich zukünftig mit entsprechenden Beiträgen zurückhalten. Ich hatte es eher als ein Zusammentragen von Informationen gemeint und verstanden.
LG, TK |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4206 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 25.10.18 10:12 Titel: Re: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen |
|
|
Hallo Tobias,
ich empfinde weder den Ton in dieser Angelegenheit unangemessen,
noch zielte ein Teilnehmer mit der Flinte auf den Erbauer des Zwischenwagens.
Thilo hat lediglich eine Frage nach Details gestellt und das darf man sicher auch
zeitlich unabhängig vom Baubericht des Modells tun, da er ja gerade selbst den Wagen bauen will.Insofern wundere ich mich über die Kritik.
Nun gehen wieder mal persönliche Ansichten, wie man sieht, teilweise weit auseinander. Ich empfinde aber die Informationen , die nun zusammen getragen wurden sehr interessant, deshalb u.a.auch an Tobias meinen Dank für die Mühe.
Daher bitte ich Tobias auch darum ,sich nicht zurück zu ziehen sonder weiter
Infos zu geben, wenn Du das als richtig ansiehst. Denn genau davon lebt das
Buntbahnforum. Fallen soche Berichterstatter weg, wird das Forum schnell X- beliebig.Das hat es nicht verdient.
Gruß
vom Namensbruder _________________ Z gestellt |
|
Nach oben |
|
 |
Thüringen-DRG Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.05.2016 Beiträge: 477 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 21.04.19 21:31 Titel: Re: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen |
|
|
Hier nun die Fertigstellung des 2. Zwischenwagens, sozusagen als Abschlussbild des Beitrages.
20190421_091059 (Thüringen-DRG)
20190421_173128 (Thüringen-DRG)
20190421_173453 (Thüringen-DRG)
Viele Grüsse Ric |
|
Nach oben |
|
 |
Thüringen-DRG Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.05.2016 Beiträge: 477 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 27.05.19 10:57 Titel: Re: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen |
|
|
Mittlerweile habe ich nun die Betongewichte erstellt und eingebaut.
Damit sind diese beiden Wagen tatsächlich " fertig".
20190525_162334 (Thüringen-DRG)
20190525_162401 (Thüringen-DRG)
Viele Grüsse
Ric |
|
Nach oben |
|
 |
Trambahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.11.2004 Beiträge: 768 Wohnort: Schaffhausen/CH
|
Verfasst am: 27.05.19 14:42 Titel: Re: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen |
|
|
Hallo Ric
Deine Wagen gefallen mir ausgesprochen gut.
Die Farbgebung ist perfekt gelungen, insbesondere auch die Alterung.
Wie hast Du die Betongewichte hergestellt?
So was kann man ja auch mal abseits eines Rollbockzwischenwagens brauchen _________________ Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad |
|
Nach oben |
|
 |
Thüringen-DRG Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.05.2016 Beiträge: 477 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 28.05.19 21:44 Titel: Re: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen |
|
|
Hallo Michael,
danke für dein Lob .
Mittlerweile habe ich meine "eigene" Technik zur Alterung "entwickelt". Man kann damit auch viel nachträglich zerstören.
Zu den Betonkörpern.
Als erstes habe ich 3 Urmodelle aus Holz gefräst, dann mit Silikon abgegossen.
Die Silikonformen habe ich dann mit stark verdünnten schnellabbindenen Zementmörtel ausgegossen. In der Regel konnte ich nach ca 1 Stunde ausformen.
Mit "normalen" Zementmörtel würde das mind. 2 Wochen dauern und wäre dann immer noch zu feucht.
Weiterhin ist dieser Mörtel auch wesentlich feiner und hat eine nahezu perfekte glatte "Betonoberfläche".
Ich hoffe ich konnte helfen.
Viele Grüsse Ric |
|
Nach oben |
|
 |
MaxxUwe

Anmeldungsdatum: 28.10.2018 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 29.05.19 08:54 Titel: Re: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen |
|
|
Die Idee ist klasse und der Aufwand gering.  _________________ vg Uwe. |
|
Nach oben |
|
 |
Maestrale5 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 04.02.2014 Beiträge: 86 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 29.05.19 10:34 Titel: Re: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen |
|
|
Hallo Rig,
weißt Du wann die Wagen mit mehr quadratischen Betonklötzen ausgerüstet wurden?
Im Zwischenwagen, der in Nordhausen an der alten Rollbockgrube steht, habe ich 3 Stück in der Breite und 4 in der Länge gezählt und zusätzlich waren noch zwei Stück als zweite Lage darauf.
Die Kantenlänge beträgt etwa 740 x 765 mm.
Viele Grüße
Georg |
|
Nach oben |
|
 |
Thüringen-DRG Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.05.2016 Beiträge: 477 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 30.05.19 10:29 Titel: Re: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen |
|
|
Hallo Georg,
ich habe die Betonklötze vor Ort nicht ausgemessen, sondern von alten Fotos die Proportionen "übernommen".
Allerdings war dort auch erkennbar, dass die Betongewichte deutlich "unsortierter" auf den Wagen lagen und schon einen stark verwitterten Eindruck hinterliessen.
Auch machten die Wagen selbst schon einen ziemlich schlechten Eindruck, von daher war ich von der Alterung ziemlich vorsichtig.
Wann der Austausch erfolgte kann ich dir leider nicht sagen.
Viele Grüsse
Ric |
|
Nach oben |
|
 |
Maestrale5 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 04.02.2014 Beiträge: 86 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 30.05.19 13:39 Titel: Re: Neues Projekt, Spurr IIm Harz Rollbockzwischenwagen |
|
|
Hallo Ric,
an Bildern, die Zwischenwagen von oben zeigen oder wenigsten ein paar Gewichtklötze erkennen lassen, wäre ich sehr interessiert.
Viele Grüße
Georg |
|
Nach oben |
|
 |
|