endlich jemand der zeigt was in den Bausätzen von Atelier Vaporiste so drinsteckt und wie daraus Wagen entstehen .
Wolf (WRR6/6) hat ja vor ziemlich genau einem Jahr angekündigt seinen Vaporiste Bau(satz) hier auch vorzustellen aber nun sehen wir den Deinen - oh la la !
Das Reseau Breton bietet ja einiges an (französischer) Schmalspur und auch dem Bausatz sieht man sofort seine Herkunft an: «Dessus»
Ist das T-Profil in IMG_2881 auch aus Holz - oder aus Metall ?
Jedenfalls bin ich gespannt wie der kleine Franzose hier weiter entsteht, à oui !
die Wagen von Atelier Vaporiste gefallen mir sehr gut, die Qualität ist hervorragend. Auch wurden im Vergleich zu meinem ersten Wagen (Couvert Type K) weitere Verbesserungen (die T-Profile) ausgeführt. Alles ist aus Holz, bzw Pressmaterial, aber absolut präzise hergestellt und passgenau.
Pascal von AV ist sehr hilfsbereit und bietet super Service, einfach empfehlenswert (um mal etwas Werbung für den frz. Kollegen zu machen).
Da ich beruflich bedingt nicht so oft am basteln bin, dauert es ein wenig von Baubericht zu Baubericht.
Ich suche schon nach schönen französische Beschriftungen für "Frischen Fisch".
Bis bald,
Götz
der Wagenkasten ist jetzt mit allen Leisten versehen, alles passte perfekt.
IMG_3137 (Götzman)
IMG_3138 (Götzman)
Auch das provisorische Zusammensetzten von Fahrwerk und Wagenaufbau passte. IMG_3139 (Götzman)
Um das Fahrwerk herum, unter den T-Profilen, kommt noch eine Blende, danach kann ich mit Gedanken über die Farbgebung machen. Weiss, nicht zu sauber, und eine Fischwerbung von Anno Dazumal.
Voilà, das wars für heute,
Allez les Bleues,
Götz