 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
gerd23029 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.03.2016 Beiträge: 81 Wohnort: Winsen (Luhe)
|
Verfasst am: 18.06.16 08:39 Titel: Re: Dietz DLE V3 Lok-Decoder mit Puffer-Elko in Dingler 99 1 |
|
|
Henry hat folgendes geschrieben:: | ich sehe da keine Nachteile. Damit die Loks nicht "durchgehen" koennen, ist ja der Timeout eingebaut. |
Hallo Henry!
Meine Accucraft Goose#7 (alt) zählt zu meinen "Kontaktproblemkandidaten". Die Überbrückung hier ist auf 1Sek eingestellt. Da hatte ich es einmal gehabt, daß Sie ~3mtr fuhr ohne eine Geschwindigkeitsreduzierung anzunehmen. Das fand ich schon krass. Andererseits ist es schön, daß Sie Problemstellen anstandslos überfährt.
Hab kürzlich eine Accucraft Goose#2 bekommen. Da mußte ich erstmal Radschleifer nachrüsten damit Sie ordendlich läuft. Sonst ist Sie eher was für "Vitrinenbahner". Aber nun hat Sie mit der Überbrückung keine Probleme mehr.
Gruß Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
Henry (Henner) Buntbahner


Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 1360 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.06.16 03:59 Titel: Re: Dietz DLE V3 Lok-Decoder mit Puffer-Elko in Dingler 99 1 |
|
|
Wenn der Timeout auf 1 sec eingestellt ist, darf das Fahrzeug keine 3m fahren, ohne eine Geschwindigkeitsaenderung anzunehmen. Da ist die Software nicht sauber programmiert. Ich habe das bei mir so geloest, dass der Timeout nur dann geloescht wird, wenn ein fuer diese Lok gueltiges DCC Signal empfangen wird, also kurze/lange/Verbundadresse bzw. ein Broadcastsignal. Es koennte naemlich auch sein, dass sich die Zentrale aufhaengt und nur noch (DCC gueltige) Idle Pakete schickt oder die Lok ganz "vergisst". Ich nehme auch an, Du bist nicht mit Ueberschallgeschwindigkeit gefahren . _________________ Henry (Henner)
Donkey Doktor EDH Lumber Company |
|
Nach oben |
|
 |
BR365 Buntbahner
Anmeldungsdatum: 29.06.2015 Beiträge: 30
|
Verfasst am: 04.06.17 12:09 Titel: Re: Dietz DLE V3 Lok-Decoder mit Puffer-Elko in Dingler 99 1 |
|
|
Hier nun ein erster Blick auf ein neues Elko-Paket, dieses Mal habe ich die Elkos mit jeweils einer 2.4V Z-Diode gegen Überladung/Überspannung geschützt:
Als Ladewiderstand habe ich hier einen 100 Ohm / 1W Leistungswiderstand gewählt und eine SB540 Schottky-Diode.
Einbau in den Triebwagen und Funktionstest/Video folgen später, wenn wir den Einbau vornehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|