 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
schneidercronenberg Buntbahner
Anmeldungsdatum: 03.01.2008 Beiträge: 27 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 10.10.15 18:36 Titel: Bin ratlos, 21900 digitalisiert |
|
|
Guten Abend,
ich brauche mal einen (oder mehrere?) Tips zur Pufferung mit einem Kondensator.
Ja, ich habe die Suche bemüht, ja, ich habe eine Menge Beiträge gefunden, nein, die Lösung war nicht dabei oder ich habe sie nicht gefunden.
Ich habe in diesem Forum in einem älteren Beitrag diese Anleitung gefunden und nachgebaut:
http://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=8334
(Die Graphik kann ich hier nicht reinkopieren, daher bitte dem Link folgen.)
Ich habe diese Einheit dann an einen UHlenbrock 77500 an Decoderplus und -masse angeschlossen. Wenn ich KÖF fahren lassen, scheint sich der Kondensator aufzuladen. Fahre ich in einen stromlosen Abschnitt (Papier auf Schienen), schnurrt der Motor einmal schnell und kurz, dann steht die KÖF.
Es scheint, als würde die gesamte Kondensatorladung schlagartig und vollständig abgegeben. Besser kann ichs nicht beschreiben. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ? Wo liegt der mögliche Fehler ? Danke schon mal für Hinweise.
Schönes Wochenende
Dirk |
|
Nach oben |
|
 |
Henry Buntbahner


Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 997 Wohnort: Fremont, CA USA
|
Verfasst am: 11.10.15 02:23 Titel: Re: Bin ratlos, 21900 digitalisiert |
|
|
Na ja, ich weiss nicht wie man mit 10mF weit kommen kann. 1F und 0.1A Stromaufnahme (wahrscheinlich deutlich mehr) ergeben maximal 10s Motorlaufzeit (in Wirklichkeit vielleicht 3..4sek, da die Spannung ja nach einer e-Funktion zusammenbricht). Mit 100mF waeren das dann noch eine halbe Sekunde und mit 10mF 50ms, also gerade mal ein kurzes Zucken, genau, was Du beobachtest. Deswegen verwenden die meisten Modellbahner Doppelschichtkondensatoren (Gold Caps etc.).
Regards _________________ Henry
Donkey Doktor EDH Lumber Company |
|
Nach oben |
|
 |
rhb fan Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.07.2006 Beiträge: 759
|
Verfasst am: 11.10.15 14:57 Titel: Re: Bin ratlos, 21900 digitalisiert |
|
|
Zu diesem Thema kann man Dir wahrscheinlich im Spassbahnforum besser helfen, dort gibt es viele Beiträge zum Thema Pufferung mit Goldcaps, einfach mal dort nach "Goldcaps" suchen.
Gruß
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas B Buntbahner


Anmeldungsdatum: 28.10.2004 Beiträge: 133 Wohnort: Landkreis Nbg. Land
|
Verfasst am: 11.10.15 23:56 Titel: Re: Bin ratlos, 21900 digitalisiert |
|
|
Hallo Dirk
du hast vermutlich nur den Analogbetrieb nicht abgestellt!
(Normalerweise macht man das in CV29)
... dann klappt das mit dem Puffern! .... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Impressum
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group + Erweiterungen von fido
|