Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Otter1 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 22.02.2003 Beiträge: 2583 Wohnort: Krähwinkel
|
Verfasst am: 28.05.03 23:44 Titel: Gleisschäden durch entgleisende Loks und Reparatur |
|
|
Tach,
in einem anderen Forum berichtet jemand über umfangreiche Gleisschäden, die ein neuerer LGB Triebwagen innerhalb von drei Minuten angerichtet haben soll.
Leider kann er die Schäden nicht dokumentieren. Gleichzeitig geben diverse Diskussionsteilnehmer dort Ratschläge über die fachgerechte Reparatur.(Wahrscheinlich GB-Hellseher)
Deshalb die Fragen hier:
Welche Erfahrungen haben Praktiker hier mit Schäden gemacht, die durch entgleistes Rollmaterial verursacht wurden?
Wer hat schon mal Schäden in oder an Gleisen repariert und kann das hier dokumentieren?
Selber habe ich nur ein Dellchen in meinem Garten gefunden:
Gleisdellchen (Otter1)
Gefräste Delle in Messinggleis durch entgleiste Lok. Arbeitszeit etwa 20 - 30 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit.
Das hat mich allerdings in den letzten Jahren nie gestört. Da Rumpeln meine Loks und Wagen einfach drüber.
Grüße aus Krähwinkel
Otter 1 |
|
Nach oben |
|
 |
Wilhelm Buntbahner


Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 1079 Wohnort: Dumeklemmer-City
|
Verfasst am: 29.05.03 09:37 Titel: Gleisschäden durch entgleisende Loks und Reparatur |
|
|
Hallo Otter1,
es könnte viel gefährlicher für die Gleisanlage werden, wenn eine schwere Diesellok mit 4 angetriebenen Achsen Deinen Hamster überfährt und zum Stehen kommt!
Ob es dem Hamster schadet, weiß ich nicht, aber dem Gleis!(genauer den Schienen!)
Gleisschaden (Wilhelm)
Auf (Bild)- Erfahrungen über beschädigte Schienen bin ich ebenfalls sehr gespannt! Bei mir ist dies seit über 10 Jahre nicht passiert; aber man lernt ja bekanntlich nie aus.
Wilhelm |
|
Nach oben |
|
 |
viereka z-Stellung Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge: 2170
|
Verfasst am: 29.05.03 10:08 Titel: TenWeehler |
|
|
Hallo Ottter1,
also letzten Sonntag ist mein TenWeehler entgleist und die Räder haben sich durch die Tenderstromabnahme weiter gedreht. Da ich schon älter bin
habe ich es nicht rechtzeitig gemerkt (mußte gerade etwas aus dem Bierglas trinken) und war auch nicht so schnell an der "Unfallstelle".
Ergebnis:
Steuerung verklemmte sich und das Loklaufwerk wurde beschädigt. Gleis ist noch O.K., liegt aber vielleicht am Edelstahlgleis.
Aber interessieren würde mich die Delle von 3 Minuten Schleifzeit schon.
PS.: An Deiner Stelle würde ich den heutigen Tag nicht in aller Ruhe begehen. So wie der gestrenge Herr auf Deinem Bild schaut, gibt es bestimmt noch Probleme mit den Gleiszulassungsbeamten, weil Du es mit diesem Fehler jahrelang noch genutzt hast. (Ob da mal nicht Gefängnis wegen Transportgefährdung droht). _________________ cu
Hans-Jürgen  |
|
Nach oben |
|
 |
Bahndachs Buntbahner


Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 837 Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
|
Verfasst am: 29.05.03 11:00 Titel: Gleisschäden |
|
|
Hallo,
Schäden durch entgleiste Loks sind bisher ausgeblieben. Auch haben Hamster meine Schienen (noch) nicht angenagt.
Dafür hat ein anderes wildes Tier letzten Winter in meinem Garten gewütet.
Ergebnis: Totalschaden des 3-Meter-Messinggleises.
Wer erraten kann, was für eine Bestie dies geschafft hat, dem spendiere ich ein virtuelles Vatertagsbier.
Gruss Dachs |
|
Nach oben |
|
 |
viereka z-Stellung Buntbahner

Anmeldungsdatum: 28.02.2003 Beiträge: 2170
|
Verfasst am: 29.05.03 11:28 Titel: Rätsel |
|
|
Hallo Dachs,
das Bier habe ich gewonnen. Solchen Schaden hatte ich vor längerer Zeit, als hohlköpfige Glatzen durch die Gartenanlage gezogen waren. Allerdings gab es da nicht nur Schäden an Gleisen  _________________ cu
Hans-Jürgen  |
|
Nach oben |
|
 |
Otter1 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 22.02.2003 Beiträge: 2583 Wohnort: Krähwinkel
|
Verfasst am: 29.05.03 11:35 Titel: Schäden |
|
|
Tach,
der Bahndachsschaden sieht aus, als hätte jemand die Sau rausgelassen.
Man sollte seine Trüffel auch nicht gerade unter dem Bahndamm züchten.
Die findet jedes wilde Schwein.
So, kann ich statt dem Bier eventuell eine Glas Dole bekommen?
Grüße
Otter 1 |
|
Nach oben |
|
 |
P(eter)

Anmeldungsdatum: 11.05.2003 Beiträge: 16 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 29.05.03 14:10 Titel: |
|
|
Dachs, ICH kann dir sagen wer das war... aber ich hät lieber ne Cola*g*
Der täter war ein PFERD eines Nachbarn der sich (gemeiner weise) nicht meldete um den Schaden zu ersetzen... .
Wann bekomm ich die Cola?
Gruß
P(eter) |
|
Nach oben |
|
 |
Waldbahner a.D. Buntbahner


Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 3741 Wohnort: Böchingen
|
Verfasst am: 30.05.03 08:38 Titel: |
|
|
Hallo ihrs,
ich habe mal gehört, daß eine entgleiste Stainz ein Gleisprofil "durchgeiert" hat.
Ich selbst kann es mir nur schwer vorstellen, aber die reine Logik sagt mir... Warum nicht ?
Ich würde die Betroffenen Stellen gemäß dem Vorbild bearbeiten. Da gibt es die folgenden Methoden
Gleis durchgeschliffen (Variante Brauchbar)
Einfach einen Modell-Meter Gleise austauschen gegen ein neues Schienenprofil
Leichte riefen in der Oberfläche (Variante Deutsche Bahn)
Einmal mit dem Schleifzug drüber... eine Proxxon mit einer Silikon Schleifscheibe und das Gleis wird so lange damit bearbeitet, bie der Schienenkopf wieder schön Glatt ist
Leichte bis mittelgroße Riefen (Variante Umständlich)
Mit einer Fräse wird der Schienenkopf auf dem betroffenen Gleistück abgefräst. Ein entsprechendes Messing-Profil wird zurechtgefeilt und dann in die Lücke eingepaßt und eingelötet. Anschließend müssen die Übergänge eventuell noch geschliffen werden.
Leichte bis mittelgroße Riefen (Variante Schmalspurbahn)
Entweder werden die Gleise mit zwei Schienenlaschen verschraubt, oder man Schweißt die betroffene Stelle zu. Im Modell würde ich an Stelle von Schweißen Löten vorschlagen... Das ist dann später einfach ein weitere Schienenstoß
Schäden jeglicher Art (Variante US-Waldbahnen)
AUGEN ZU UND DRÜBER
Gruß vom Gerd _________________ Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn  |
|
Nach oben |
|
 |
Marcel Buntbahner


Anmeldungsdatum: 01.03.2003 Beiträge: 2970 Wohnort: Hägglingen / Schweiz
|
Verfasst am: 30.05.03 14:18 Titel: Feldbahn Gleisreparatur |
|
|
Feldbahngleise werden gemäss Foto repariert. Diese Art der Reparatur ist auch im Modell leicht zu realisieren.
Schienenreparatur (Marcel)
 _________________ mein BUCH |
|
Nach oben |
|
 |
Bahndachs Buntbahner


Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge: 837 Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
|
Verfasst am: 30.05.03 14:56 Titel: Rätsel |
|
|
Hallo Hans Jürgen,
Zitat: | das Bier habe ich gewonnen |
Nein, hast du nicht. Glatzköpfe sind (zum Glück) hier eine absolute Seltenheit.
Hallo Otter,
Zitat: | der Bahndachsschaden sieht aus, als hätte jemand die Sau rausgelassen |
Die wilde sau lasse ich ja ganz gerne selber mal raus, aber auch die Borstenviecher sind hier eher wenig anzutreffen.
Hallo P(eter),
Zitat: | Der täter war ein PFERD |
Richtig Peter! Irgendwann hatte ich das ja mal auf meiner HP stehen, hast sie also gut durchgelesen.
Der Täter wurde überführt, weil ca. 30 cm neben dem Bahndamm ein "Häufchen" von besagten Tier gefunden wurde.
Die Cola, und auch für die "Verlierer" ein Bier oder wahlweise ein Rivella kann gern an meiner Bahn genossen werden, wenn einer von euch gerade mal zufällig in der Nähe ist.
Gruss Dachs
...ach ja Otter, was ist denn ein "Dole"?  |
|
Nach oben |
|
 |
|