Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
rhb fan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 933
Registriert: So 23. Jul 2006, 13:19

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von rhb fan »

Liebe Buntbahner,

auch ich möchte mich als neues Mitglied gerne vorstellen. Ich heiße Andreas Grund, habe die 50 schon kräftig überschritten und bin seit einigen Jahren Gartenbahner.

Im vergangenen Jahr fing ich an, selbst zu bauen, ausschließlich RhB Fahrzeuge, die ich zum Teil bereits im SBF vorgestellt habe. Momentan baue ich an meinem ersten Laserwagen (RhB) von H. Brosch und ich bin begeistert von diesen Möglichkeiten. Mein Hauptproblem ist der Zeitmangel, da mich mein Job ganz ordentlich auf Trab hält.

Liebe Grüße,

Andreas
Stirling
Beiträge: 1
Registriert: So 16. Jul 2006, 19:08
Wohnort: Eisenach

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Stirling »

Hallo Buntbahner!

Ich wollte mich auch mal bei euch vorstellen.
Also ich werde zurzeit zum Industriemechaniker ausgebildet.
Ich beschäfftige mich zur Zeit in der Lehrwerkstatt mit dem Bau verschiedener
Stirlingmodelle.
Bin aber auch ein sehr interessierter Modellbauer im Maßstab 1 : 22,5 .
Ich bin gerade dabei mir eine Echt-Dampf Lok zubauen.


Ich möchte hiermit auch allen danken die es ermöglichen eine solch schöne Plattform zum Austausch von Informationen bereitzustellen.

Mfg Stirling
bpw
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 486
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 08:47
Wohnort: Voorburg (NL)

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von bpw »

Gurenabend jedermann,

Nach einer Weile möchte ich mich auch vorstellen, obwohl manche schon eine Kleinigkeit von mir gesehen haben...

Ich bin Bernt Paul Wentink, arbeite als Rayonmonteur (Fernmeldetechniker) in den Niederlanden.
Mit 50 bin ich also zu jung um etwas von Niederländische Dampfloks zu errinern, aber den Blick auf der Linie Den Haag - Leiden, die Überlandbahn nach Leiden und die begegnung mit einem Deutschen Dampflok in Nimwegen (S3\6???) haben wohl etwas verursacht.
Nach etwas Basteln mit H0, später H0e bin ich jetzt beim L@B gelandet, zur Freude des Enkelsohns meiner Freundin.

Mein läufendes Projekt ist ein Maschinchen à la Ungarische Motorlokomotive c50, jenes Kartonmodell hat mich sicher inspiriert und später eine Surinamische Maschine die ich mit Weihanchten gesehen habe (sehe meine Bilder in der Fotogalerie).

Andere Zeitvertreiben sind, reisen, wandern, Rotes Kreuz und noch ein Paar Sachen.
Weiters bin ich mitglied des Personalsvereins von KPN und der 16mmngm Gruppe.
Mit vielen Grüßen

Bernt Paul

Mit
Hattorfer
Buntbahner
Beiträge: 29
Registriert: Mo 24. Jul 2006, 08:30
Wohnort: Velbert

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Hattorfer »

Hallo Buntbahner,

nachdem ich es bei meiner ersten Registrierung dann doch verschlafen habe, will ich es diesmal besser frühzeitig erledigen und mich euch vorstellen.
Mein Name ist Fred und ich lebe in Velbert und bin jetzt auch schon 56 Jahre alt.

Angefangen hat es mit mir und der Modellbahn als ich 5 war. Zunächst, wie könnte es auch anders sein, mit Märklin unterm Weihnachtsbaum. Später Wechselte ich dann ins Gleichstromlager zu Fleischmann und Roco.

Die Modellbahn begleitete mich eigentlich mein ganzes bisheriges Leben; wenn auch die meiste Zeit wegen Platzmangels in ihren Kartons verpackt oder höchstens mal als Teppichbahn aufgebaut.

Und dann kam der 50ste Geburtstag. Meine Frau kam auf die, wie sie inzwischen meint, verrückte Idee mir eine LGB-Anfangspackung zu schenken.
Ich war sofort von dieser Baugröße begeistert. Es hat sich dann auch folgerichtig recht schnell einiges an rollendem Material aber auch Gleisen angesammelt; unter anderem auch amerikanische Modelle von AristoCraft, USA-Trains und Bachmann die ich im Augenblick alle auf Kadee-Kupplungen umbaue.

Nach einem Wohnungswechsel stand mir dann eine Terrasse zur Verfügung, auf der ich nun eigentlich eine kleine Anlage (Kopfbahnhof mit Wendeschleife) aufbauen wollte. Auch wollte ich mich im Selbstbau von Wagons und Gebäuden versuchen. Aber leider bin ich nun arbeitslos geworden. So muß ich alle meine geplanten Aktivitäten zunächst einmal auf Eis legen. Deshalb kann ich auch auf absehbare Zeit keine großartigen Beiträge im Forum leisten und muß mich aufs mitlesen beschränken.

Trotzdem wünsche ich euch allen viel Spaß bei unserem Hobby

Gruß Fred
irlinme
Beiträge: 5
Registriert: Sa 29. Jul 2006, 14:26
Wohnort: basel schweiz

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von irlinme »

hallo zusammen meine name ist matthias komme aus der schweiz bin fast 29
ich bin ein grosser fan der gartenbahn leider besitze ich keine da ich mir das nicht leisten kan ich besitze jedoch eine kleine HO anlage
alles was mit eisenbahn zutun hat intresiert mich als kind wollte ich immer ne playmobil bahn leider ging dieser wunsch nie in erfüllung bis ich vor 6 jahren eine rc playmobahn kaufte aber das war nicht das wo mir spass machte mir gefällt die ältere playmobahn besser
Jokl
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 22:19

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Jokl »

Hallo,

Nun nach längerem lesen hier im Forum habe ich mich Registriert und wollte mich hier einmal Vorstellen. Ich bin 35 Jahre alt und nach langer Abstinenz bin ich wieder zurück beim Thema Eisenbahn.
Mein halber Meter, der jetzt gerade 22 Monate alt bzw. jung ist hat mich mit dem Virus Gartenbahn infiziert.
Ich hoffe es gibt keine Therapie.

Also dann Mit freundlichen Grüßen und auf viele nette Gespräche und Kontakte

Jokl :smt039
Zuletzt geändert von Jokl am Di 18. Dez 2007, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
steamystef
Beiträge: 19
Registriert: Do 17. Aug 2006, 14:26
Wohnort: Erpent Belgique
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von steamystef »

hallo zusammen.
Meine name ist Stéfan Paitoni (SteamyStef).
Ich kommen aus Belgien.
Leider ist mein Deutsch das einfachste.
Maybe in english, I'm work in a tourist line called 'Tramway Touristique de l'Aisne" and I try to model these metric rolling stocks.
For now I have a live steam engin based on a roundhouse product and some rolling stock based on Gecomodel product.

As I try to be as realistic as possible, I hope to share with you some tips and techniques.

Steamy stef
Steamy Stef
Live steam mallet in 1/6ème.
TGC: Bois Marie: Oe14mm et My fotki photo book
Benutzeravatar
Herzfelder Strassenbahn
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 371
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 21:09
Wohnort: Herzfelde b. Bln.

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Herzfelder Strassenbahn »

Hallo Steamy Stef,

herzlich willkommen im Kreis der Buntbahner - welcome, bienvenue!

Für die Interessierten (wie mich :) ) hier die Homepage der Museumsbahn TTA, für die der Steamy Stef tätig ist: www.tta.be

Allerdings in französisch, flämisch und etwas englisch, aber die Bilder der Fahrzeuge sind sehr interessant! Schade, das ich bei meinem Urlaub in den Ardennen vor 4 Jahren davon nichts wußte....

Gruß Bert
stratus_62
Beiträge: 1
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:52
Wohnort: Jurasüdfuss Region Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von stratus_62 »

Hallo Buntbahner

Auch ich möchte mich hier als neues Mitglied vorstellen.

Ich heisse Peter und komme aus der Schweiz.

Am Jurasüdfuss gelegen steht unser neues Heim, welches schon bei der Planung zwei Öffnungen durch das Fundament in den Garten erhalten hat.
http://www.geocities.com/stratus_62/

Das wird dann wohl auch meine erste Frage in einem der Foren sein, wie man die Kellereinfahrt sauber verschliessen kann, bzw. sauber anschliessen kann.

Im Moment bin ich noch „Industriebahner“. Wenn ich wieder eine Drehbank mein Eigen nennen kann, ist der Eigenbau schon vorprogrammiert. (Hat grad einer nen Schaublin 102 zum Anbieten? ;-))

Wenn ich jedoch die Foren so durchstöbere wird mir selbst als gelernter Mechaniker mulmig. Was da gezeigt wird, ist schlicht weg toll!! So viele tolle Projekte, dass man die eigenen Ideen schlicht vergisst.
Das erste Ziel ist, den Kindern die Grossbahn um den Weihnachtsbaum laufen zu lassen und bis zum nächsten Frühling über die Streckenführung nachzudenken. Bis zu meinem 50zigsten in einem halben Dutzend Jahren sollte dann schon was draussen laufen.

Die grosse HO – Sammlung soll nach und nach in IIm umgewandelt werden.

Ich freue mich auf viele neue Bekanntschaften hier und verbleibe mit Besten Grüssen

Peter
corny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 154
Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von corny »

Hallo SteamyStef

Welcome in the BBF.
I show the website from your work. :lupe: I saw two interesting machines and have questions now. :?:
HL1000 and HL1075. Have you bigger pictures and more informations from these machines?
I think many members from the BBF want more photos in the Forum.

Many greetings from Austria
Corny :hallo:
Antworten