trennen,mit gerade 17 Jahren!Nun war das nicht gerade die Schönste unter
der Sonne,aber ich erkannte schon damals ,daß die inneren Werte zählen.
Verliebt hatte ich mich mit erst 14-die alte Bätza (95 028) hatte sich für
mich als die echte Schönheit unter den vielen Dampfern entpuppt.
Da ließ ich jede 01 links liegen.

Im Januar 1981 war dann entgültig Schluß (mit der 95 020).Ein letztes mal
durfte ich ihren charakteristischen schlag in Sonneberg West vernehmen.
Da war die Freude im verganganen Oktober natürlich groß,als ich die 27 wieder
"lebend" antraf,wenns auch leider nicht die 28 war.Vielleicht bekommt ja Jemand
Lust,sich die Bergkönigin mal in Natura anzuschauen.Sie wird sich die nächsten
Jahre auch im Rübeland rumtreiben....
mit preußischem Pfiff
Tobias
Mai 79 Zündung ! (T 20)

Die Bätza ! (T 20)

Januar 80 Hockeroda (T 20)

Januar 81 S-West (T 20)
