Bauversuch von Figuren
Moderator: Marcel
Bauversuch von Figuren
Hallo Leute
Ich habe nun schon viele Seiten hier zum Thema Selbstbau von Figuren gelesen. Ich habe auch schon angefangen, eine Figur zu erstellen. Modelliermasse ist Fimo Basic Lufttrocknend. Es läßt sich schön bearbeiten und auch auftragen. So, jetzt aber wollte ich nach den trockenvorgang weiterarbeiten undversuchte vergeblich Kontakt mit der trockenen Modelliermasse herzustellen aber Schnecke...... das verbindet sich nicht. Nun meine Frage....welches Fimo verwendet ihr zum Modellieren von Figuren. Bei Euch scheint es ja bestens zu funktionieren. Bin für jeden Hinweis dankbar!
Ich habe nun schon viele Seiten hier zum Thema Selbstbau von Figuren gelesen. Ich habe auch schon angefangen, eine Figur zu erstellen. Modelliermasse ist Fimo Basic Lufttrocknend. Es läßt sich schön bearbeiten und auch auftragen. So, jetzt aber wollte ich nach den trockenvorgang weiterarbeiten undversuchte vergeblich Kontakt mit der trockenen Modelliermasse herzustellen aber Schnecke...... das verbindet sich nicht. Nun meine Frage....welches Fimo verwendet ihr zum Modellieren von Figuren. Bei Euch scheint es ja bestens zu funktionieren. Bin für jeden Hinweis dankbar!
lieben Gruß Franz
Re: Bauversuch von Figuren
Hallo Franz,
das ist bei meinem Fimo auch so. Ich habe auch das Problem, insbesondere beim Aufsetzen des Kopfes. Die betroffenen Passagen etwas mit Sandpapier anrauhen hilft ganz gut und dann mit wenig Druck ansetzen. Nur Geduld und wenn es misslingt das frische Fimo mit dem Batzen abnehmen und erneut versuchen - beim zweiten Versuch klappt es oft.
Hier ist es mir gelungen:
modellbau/viewtopic.php?p=271147&highli ... tub#271147
Und das Thema passt ja auch zur Jahreszeit:
TheDayAfterKlein (lokmarv)

Gruß martin
das ist bei meinem Fimo auch so. Ich habe auch das Problem, insbesondere beim Aufsetzen des Kopfes. Die betroffenen Passagen etwas mit Sandpapier anrauhen hilft ganz gut und dann mit wenig Druck ansetzen. Nur Geduld und wenn es misslingt das frische Fimo mit dem Batzen abnehmen und erneut versuchen - beim zweiten Versuch klappt es oft.
Hier ist es mir gelungen:
modellbau/viewtopic.php?p=271147&highli ... tub#271147
Und das Thema passt ja auch zur Jahreszeit:
TheDayAfterKlein (lokmarv)

Gruß martin
Re: Bauversuch von Figuren
HAllo Martin
Danke für deine Antwort. Ich war schon ziemlich weit mit meiner Figur, doch beim neuerlichen andrücken von frischer Knetmasse ist mir die erhärtete gebrochen weil sie nicht bündig auf der unteren Schicht verbunden war. Es muß doch etwas geben, das sich gut verbindet! Angeraut habe ich auch schon mit groben Schmirgelpapier, hat aber nicht das gewünschte Ergebniss gebracht. Um Deine Figuren beneide ich dich etwas, denn spätestens beim Gesicht werde ICH alt aussehen!!!
Danke für deine Antwort. Ich war schon ziemlich weit mit meiner Figur, doch beim neuerlichen andrücken von frischer Knetmasse ist mir die erhärtete gebrochen weil sie nicht bündig auf der unteren Schicht verbunden war. Es muß doch etwas geben, das sich gut verbindet! Angeraut habe ich auch schon mit groben Schmirgelpapier, hat aber nicht das gewünschte Ergebniss gebracht. Um Deine Figuren beneide ich dich etwas, denn spätestens beim Gesicht werde ICH alt aussehen!!!

lieben Gruß Franz
Re: Bauversuch von Figuren
Hallo Franz
Ich Modelliere meine Figuren mit Knete von Eberhard Faber
Den Werdegang einer Figur habe ich im groben in meinem Beitrag
beschrieben.
www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=9532&start=10
Ich kann bei Bedarf das Thema auch noch vertiefen.
Gruß
Herbert
Ich Modelliere meine Figuren mit Knete von Eberhard Faber
Den Werdegang einer Figur habe ich im groben in meinem Beitrag
beschrieben.
www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=9532&start=10
Ich kann bei Bedarf das Thema auch noch vertiefen.
Gruß
Herbert
Re: Bauversuch von Figuren
Ja Herbert, den Link von dir kenne ich. Da konnte ich mich kaum an deiner Pflasterstraße sattsehen!! Ich habe mal zwei verschiedene Knetmassen bestellt, und werde sie ausgiebig testen wenn sie kommen!! Danke für deine Antwort!
lieben Gruß Franz
Re: Bauversuch von Figuren
Hi Franz
Habe ich ganz vergessen.Schau mal hier
http://www.spassbahn.de/view_topic.php? ... forum_id=5
Sehr gut.
Herbert
Habe ich ganz vergessen.Schau mal hier
http://www.spassbahn.de/view_topic.php? ... forum_id=5
Sehr gut.
Herbert
Re: Bauversuch von Figuren
SO, lange hats gedauert und einige Trümmer sind in der Tonne gelandet. Irgendwie habe ich dann doch Arme und Beine auf einen Rumpf anbringen können und so entstand meine erste Figur. Jetzt kann ich nur noch mehr den Hut ziehen, vor den Leuten, die so schöne Figuren modelieren konnten. Meine ist dagegen stümperhaft aber glaubt mir ich habe mir seeehr viel Mühe gegeben. Aber da gehört auch eine große Portion Künstlerisches Geschick dazu.
so, hier ist meine Anfangsfigur. Ein Lokführer für meine Diema!

so, hier ist meine Anfangsfigur. Ein Lokführer für meine Diema!

lieben Gruß Franz
Re: Bauversuch von Figuren
Hi Franz
Deine Figur sieht doch gut aus.

Nur nicht so bescheiden,meine ersten
fand ich auch nicht gut.
Aber mit der Zeit werden sie immer besser.
Also nur Mut und weiter so.
mfg
Herbert
Deine Figur sieht doch gut aus.


Nur nicht so bescheiden,meine ersten
fand ich auch nicht gut.
Aber mit der Zeit werden sie immer besser.
Also nur Mut und weiter so.
mfg
Herbert
Re: Bauversuch von Figuren
Moin Franz,
ich finde, dass der Typ viel Charakter hat.
Sieht für mich 10x besser aus, wie eine chinesische Raubpressung.
Viele Grüße
martin
ich finde, dass der Typ viel Charakter hat.
Sieht für mich 10x besser aus, wie eine chinesische Raubpressung.
Viele Grüße
martin
Re: Bauversuch von Figuren
Hallo
Danke für das Lob. Ich freue mich, das sich die Arbeit gelohnt hat. Aber wie bei so manch anderen Sachen......Übung macht den Meister! ;o))
Danke für das Lob. Ich freue mich, das sich die Arbeit gelohnt hat. Aber wie bei so manch anderen Sachen......Übung macht den Meister! ;o))
lieben Gruß Franz