Aufmerksamkeit zum Nikolaustag
Moderator: Schrauber
Aufmerksamkeit zum Nikolaustag
Alles Gute zum Nikolaustag und ein kleines Präsent zum Runterladen.
http://www.dimarail.kilu.de/Kisten_zum_ ... einoel.pdf
http://www.dimarail.kilu.de/Kisten_zum_ ... einoel.pdf
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 1774
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Aufmerksamkeit zum Nikolaustag
Moin Michael
eine nette kleine Überraschung für alle Lademeister der Modell-Reichsbahn
Dafür einen herzlichen Dank an den Nikolausi
Aber vielleicht solltest Du noch einmal schauen, ob die Lausitzer tatsächlich Öl aus Leinen abgefüllt haben oder ob doch Flachs die Grundlage des Leinöls war
Wieder einmal Fragen über Fragen, die mich hier sinnieren lassen
Grüße an die Küste von
Karl-Heinz


eine nette kleine Überraschung für alle Lademeister der Modell-Reichsbahn



Dafür einen herzlichen Dank an den Nikolausi

Aber vielleicht solltest Du noch einmal schauen, ob die Lausitzer tatsächlich Öl aus Leinen abgefüllt haben oder ob doch Flachs die Grundlage des Leinöls war



Wieder einmal Fragen über Fragen, die mich hier sinnieren lassen

Grüße an die Küste von
Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Re: Aufmerksamkeit zum Nikolaustag
Hallo Karl-Heinz,
Linum usitatissimum = Flachs = Leinen
für die Lausitzer ein Muß. Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl, oder Leinöl, Salz und frisches Schwarzbrot, oder Gurkensalat mit Leinöl, oder Fruchtdrink mit Leinöl, oder - oder - oder....Gesund, weil wenig Fettsäure, aber viel Linolsäure enthalten ist.
Leinöl ist fast schon ein Lausitzer Heiligtum. Neben der vielfältigen Verwendung des Leinöls in der lausitzer/ schlesischen Küche, ist es Basis für Farben und Firnis.
So, nun Kisten falten und ordentlich Werbung für einen deutschen Landstrich machen, wo der wohl schönste Schmalspurbahnhof Bertsdorf zu finden ist.
Linum usitatissimum = Flachs = Leinen
für die Lausitzer ein Muß. Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl, oder Leinöl, Salz und frisches Schwarzbrot, oder Gurkensalat mit Leinöl, oder Fruchtdrink mit Leinöl, oder - oder - oder....Gesund, weil wenig Fettsäure, aber viel Linolsäure enthalten ist.
Leinöl ist fast schon ein Lausitzer Heiligtum. Neben der vielfältigen Verwendung des Leinöls in der lausitzer/ schlesischen Küche, ist es Basis für Farben und Firnis.
So, nun Kisten falten und ordentlich Werbung für einen deutschen Landstrich machen, wo der wohl schönste Schmalspurbahnhof Bertsdorf zu finden ist.
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1384
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Aufmerksamkeit zum Nikolaustag
Hallo Michael,
schau dir doch bitte mal dein pdf an und zerbrich dir den Kopf darüber, ob das die richtige Antwort auf Karl-Heinzens Frage war.
Gruß aus Berlin
schau dir doch bitte mal dein pdf an und zerbrich dir den Kopf darüber, ob das die richtige Antwort auf Karl-Heinzens Frage war.
Gruß aus Berlin
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 1643
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Aufmerksamkeit zum Nikolaustag
Hallo Michael,
ich denke, Karl-Heinz und Andreas haben Dich auf einen Druckfehler aufmerksam machen wollen! Hier wird es richtiger geschrieben.
ich denke, Karl-Heinz und Andreas haben Dich auf einen Druckfehler aufmerksam machen wollen! Hier wird es richtiger geschrieben.

Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 1774
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Re: Aufmerksamkeit zum Nikolaustag
Hi, ihr Kistenfalter
Frithjof hat meine Nachfrage wie die von Andreas in die richtigen Buchstaben gebettet
Noch ein praktischer Tipp für die Herstellung der Kartons
Mit dem Zuschneiden kleiner Styropor- oder Styrodurwürfel (etwa 15 x 15 x 24 mm) als Kartoneinlage gerät die Klebeaktion zur wahren Freude
Michael
Ob Leinenöl oder Leinöl, wir wollen nicht undankbar sein
Karl-Heinz

edit: korrekte Schreibweise eines Namens

Frithjof hat meine Nachfrage wie die von Andreas in die richtigen Buchstaben gebettet

Noch ein praktischer Tipp für die Herstellung der Kartons



Ob Leinenöl oder Leinöl, wir wollen nicht undankbar sein


Karl-Heinz


edit: korrekte Schreibweise eines Namens
Zuletzt geändert von Karl-Heinz am Mo 6. Dez 2010, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Re: Aufmerksamkeit zum Nikolaustag
Hallo Michael und alle,
ich freue mich über die "Nikoklausaktion"
. Danke an Michael dafür.
Leinöl kann schließlich jeder abfüllen
...
aber dieses, mittlerweile sehr seltene Leinenöl haben nur ganz wenige..
Ist vermutlich wie beim Fehldruck bei Briefmarken...
sowas ist später sicher mal richtig wertvoll...
fröhlichen Nikoklaus
noch
ich freue mich über die "Nikoklausaktion"

Leinöl kann schließlich jeder abfüllen

aber dieses, mittlerweile sehr seltene Leinenöl haben nur ganz wenige..

Ist vermutlich wie beim Fehldruck bei Briefmarken...


fröhlichen Nikoklaus

Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
Re: Aufmerksamkeit zum Nikolaustag
Moin,
na da ist sie wieder, die Frage, was war eher da, das Huhn oder das Ei. Je weiter man Richtung Osten kommt, umso häufiger ist es üblich "Leinenöl" zu verwenden (ich habe schlesischen Migrationshintergrund!), geht man westlich über die Neiße, so wird mehr "Leinöl" gebraucht. Doch da ich so eine Diskussion vorausgesehen habe, nun auch das Nikolauspräsent mit "Leinöl". Viel Spaß beim Falten.
oder direkt hier:
http://www.dimarail.kilu.de/KistenLeinoel2.pdf
na da ist sie wieder, die Frage, was war eher da, das Huhn oder das Ei. Je weiter man Richtung Osten kommt, umso häufiger ist es üblich "Leinenöl" zu verwenden (ich habe schlesischen Migrationshintergrund!), geht man westlich über die Neiße, so wird mehr "Leinöl" gebraucht. Doch da ich so eine Diskussion vorausgesehen habe, nun auch das Nikolauspräsent mit "Leinöl". Viel Spaß beim Falten.
oder direkt hier:
http://www.dimarail.kilu.de/KistenLeinoel2.pdf
- Dateianhänge
-
- KistenLeinoel2.pdf
- Kartons Leinöl
- (1.39 MiB) 384-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von 600mm am Di 7. Dez 2010, 08:56, insgesamt 2-mal geändert.
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Re: Aufmerksamkeit zum Nikolaustag
jauuu... so sehe ich das auch.... eine SPECIAL EDITION nur für die Buntbahner...
hat doch was für sich...und dann gleich 2 Versionen... da hat die herstellende Kistenfabrik sicher erheblich Rabatt geben müssen...
Danke!
hat doch was für sich...und dann gleich 2 Versionen... da hat die herstellende Kistenfabrik sicher erheblich Rabatt geben müssen...

Danke!

Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
Re: Aufmerksamkeit zum Nikolaustag
.. und solch eine profunde Diskussin über die deutsche Sprache an einem Tag, wo die Pisaergebnisse veröffentlicht werden. Der neue Slogan: BUNTBAHN BILDET !
Zuletzt geändert von 600mm am Di 7. Dez 2010, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/