Haus, Hof + Garten sind winterfest gemacht, der Kopf hatte den ganzen Sommer Zeit Modellbauanregungen zu sammeln und ist nun voll. Das hat man nun davon.

Ich hatte tagsüber meine Garage "aufgeräumt", dabei mal das "Sägewerksmodul entstaubt und natürlich!!!

Mein kleiner Sohn Florian wollte auch mitspielen und mit 10 Jahren lassen sich die Kerle auch nicht mehr so einfach abwimmeln. Aber für zwei Mann, geschweige denn zwei DL6 ist das bißchen Sägewerk dann doch zu klein...
also hat nur einer gespielt (klein) während der andere (groß) daneben saß u. grübelte...
Nachts hatte sich dann etwas manifestiert und ließ mich nicht mehr zur Ruhe kommen.
Also Zettel geholt, Skizze entworfen, Plan gemacht.
Architekt Hr. Preißer stand tatkräftig zur Seite und ließ immer mal wieder maßstäbliche, logistische oder gleisbautechnische Bedenken aufkommen


Was passt thematisch gut zum Sägewerk? Welche Transportaufgaben lassen sich dabei evtl. mit der Feldbahn lösen?

Ganz hinten im "Hinterstübchen" hatte ich noch die Geschichte vom Sägewerksbesitzer "Otto Span", der sich mit seinen Jungs in die DIEMA verliebt hatte. Die beiden brauchten schon damals nicht viel Überedungskunst, um dem Alten die "Zweckmäßigkeit" eines Gleisanschlusses zum benachbarten Grundstück des Onkels (väterlicherseits) Wilhelm schmackhaft zu machen. Konnten doch nun die Bretter und Leisten direkt in die kleine Kistenfabrik gebracht werden. Den alten Otto freute es hintenrum , hatte er doch schon öffters mal mit seinem Bruder über eine Vereinfachung des Materialtransportes nachgedacht. Und zufällig lag hinter dem Grundstück von Wilhelm sogar noch das Feldbahngleis der alten Lehmgrube. Da musste man den "Lauselümmels" nicht zweimal sagen, das sie einen Gleisanschluß abzweigen sollten...
Skizze/ Entwurf1 (Schrauber)
Skizze/ Entwurf2 (Schrauber)
Kopf wieder klar, konnte ich nun beruhigt einschlafen, um am nächsten Morgen gleich mal im Baumarkt ein paar Reste zusammen schneiden zu lassen.
Mit ein paar "Spaxen" zusammengeschossen



100_0170 (Schrauber)
Irgendwo lagen doch noch ein paar Styrodurreste.... her damit und gleich aufgeklebt. Das Gleisbett wurde natürlich

100_0172 (Schrauber)
Darauf anschließend noch die Packpapierreste (ist doch gut, wenn man nix wegwierft

100_0173 (Schrauber)
So, natürlich bin ich schon viel weiter


Wer sich nicht darauf freut, bitte wegklicken.

Für die anderen sei vieleicht schon so viel verraten: Es wird einen kleinen Bach geben, natürlich mit Brücke, Gebäude mit Strasse und Hofeinfahrt, eine Gleiskreuzung und einige schöne Weichen, schöne alte vergammelte Schuppen uvm.
Na, wer freut sich jetzt aufs Christkind?

