Bau Allegra Zug Typ ABe 8/12 und ??? ?/? im Spur IIm

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
edwin1974
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 111
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 19:32
Wohnort: Roodeschool Niederlande

Bau Allegra Zug Typ ABe 8/12 und ??? ?/? im Spur IIm

Beitrag von edwin1974 »

Aber endlich, nach endlosen Zeichen und Converter Arbeit ist, dass ich endlich gekommen, um beim Aufbau der zu Beginn beginnen beim Bau des Abe 8 / 12 werde ich auch gleichzeitig mit dem Bau einer weiteren Überraschung :biggrin:
Teilweise, weil viele Dinge wie Lauf und Triebdrehgestelle, cab Köpfe, etc, etc im Spiel, werde ich diese Serie machen.


Grüsse edwin
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Bau Allegra Zug Typ ABe 8/12 und ??? ?/? im Spur IIm

Beitrag von ottmar »

Hallo Edwin,

ich bin schon richtig neugierig auf Deinen Allegra Entwurf, den so in gant ferner Zukunft wollte ich den Brünig Klon "Spatz" auch mal bauen. Dazu sollten die Köpfe tiefgezogen werden und der Rest in Plexiglas entstehen...

Also viel Erfolg unGrüße

Ottmar
Benutzeravatar
Battli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 369
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 20:31
Wohnort: Somerset West/Cape Town
Kontaktdaten:

Re: Bau Allegra Zug Typ ABe 8/12 und ??? ?/? im Spur IIm

Beitrag von Battli »

Hallo Edwin!
Ich habe mir einen Kopf des Allegra in Papier gebastelt, wollte das dann in ABS nachbauen. Ist missglueckt! Mit den mir zur Verfuegeung stehenden Mitteln ist eine plastische Verformung nicht moeglich. Deshalb wuerde ich ganz gerne zwei Kopfpartien des Allegra bei dir beziehen. - Ob das wohl moeglich ist? Und wann etwa?
Cheers
Battli
Meine Website: www.trainmaster48.net
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Bau Allegra Zug Typ ABe 8/12 und ??? ?/? im Spur IIm

Beitrag von ottmar »

Hallo Beat,

gestern habe ich von LGB Händler mit Insider Wissen erfahren, dass Märklin für 2013 einen Allegra plant - das wäre die erste Formneuheit nach der Pleite

Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung

Gruß Ottmar
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Bau Allegra Zug Typ ABe 8/12 und ??? ?/? im Spur IIm

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Ottmar,

aber welchen Maßstab wird der dann haben .... :?:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Bau Allegra Zug Typ ABe 8/12 und ??? ?/? im Spur IIm

Beitrag von ottmar »

Hallo Christoph,

mir egal solange man daraus halbwegs sinnvoll einen Spatz bauen kann :wink:

Ne im Ernst, wenn sie Frontfenster Struktur halbwegs Scale ist, könnte ich schwach werden, den Kasten zu bauen halte ich easy..

Aber ob Märklin einen Allegra baut der mal EINEN Maßsatb hat, glaube ich auch nicht.

Gruß Ottmar

der noch mehr genügend Projekte bis dahin hat :wink: .. als Fernprojekte ist ein roter MiEi und eine blaue GoldenPass HGe 4/4 geplant, Außerdem wollte mich mal in AC/DC als Diesel probieren, Sagte ich 2014... :D
Benutzeravatar
Battli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 369
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 20:31
Wohnort: Somerset West/Cape Town
Kontaktdaten:

Re: Bau Allegra Zug Typ ABe 8/12 und ??? ?/? im Spur IIm

Beitrag von Battli »

Hallo Ottmar!
Danke fuer deine Info. Interressant! Bei mir steht noch ein Fragment des LCE1 herum. Ich dachte, da koennten doch einfach mal Allegra-Koepfe ran, dann sieht das Ding auch nach was aus in unserem Massstab. Das war eigentlich der ganze Hintergrund. Aber ich werde mir irgendwie zu helfen wissen. Nur sollte das Ding nicht mehr jahrelang herum stehen. Fahren ist schoener!
Gruss
Beat
Meine Website: www.trainmaster48.net
Antworten