obwohl schon einige Tage seit der Fertigstellung vergangen sind, hier mal meine Gn15-Anlage. Anlagengröße ist (ohne Sbf) 0,90 x 0,60 cm; Thema: Kanadische Goldmine; kleinster Radius = 9 cm; Gleise und Weichen komplett Eigenbau; Fahrzeuge von Pepper7 und umgebaute "Bachmänner". Felsgestaltung aus Bauschaum und original Schiefer aus dem Mansfelder Land.
vg vom batzel
db_slate_creek_mining_01b (batzel)
db_slate_creek_mining_05b (batzel)
db_slate_creek_mining_06b (batzel)
Zuletzt geändert von batzel am Sa 16. Okt 2010, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
YEP - Richtig - in Wulften war sie mal zu sehen, danach im FEZ in Berlin. Das ist aber schon wieder gute 2 Jahre her ....... (nächste Ausstellung für 2011 plant sich so langsam an .... ).
batzel hat geschrieben: ... hier mal meine Gn15-Anlage. Anlagengröße ist (ohne Sbf) 0,90 x 0,60 cm; Thema: Kanadische Goldmine; ...
... unabhängig davon, ob Deine Goldmine im englisch- oder französischsprachig geprägten Bereich von Kanada liegt, sollte bei der Beschriftung der Kisten das "e" am Ende des Wortes "Dynamit" nicht fehlen ...
... es sei denn, die Betreiber von Slate Creek Mining haben ihre Kisten direkt vom Hersteller Nobel bezogen:
also die rauchenden Mitarbeiter sehen die Gefahr wohl recht locker , klappt ja schon Jahre ohne den "großen Knall"
Thema Kiste: Hab ich 1:1 von einer (deutschen) Vorlage abgezeichnet und lasern lassen. Bleibt höchstens bei der nächsten Lieferung Verbessserungsbedarf. Muß ja eh noch was für die neue Gneetzäpplbahn lasern lassen, da könnten ein Paar neue Dynamite-Kisten bei abfallen.