Für alle, die vielleicht schon länger auf das neue Modell warten ist jetzt auf der Web-Site von Bachmann die neue Heisler in 1:20,3 in sechs Versionen zu sehen.
www.bachmanntrains.com
Viele Grüße
Jochen
Bachmann Heisler in 1:20,3
Moderator: Regalbahner
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Bachmann Heisler in 1:20,3
Tachchen,
wenn dann würde ich eine mit Innenrahmen-Drehgestellen nehmen. Die Außenrahmen-Version gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Leider ist der stolze Preis von knapp 800$ momentan nicht drin. Aber ich hoffe im Sommer nächsten Jahres die "Dreifaltigkeit" meiner Waldbahnlokomotiven zu vervollständigen.
Gruß vom Waldbahner
wenn dann würde ich eine mit Innenrahmen-Drehgestellen nehmen. Die Außenrahmen-Version gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Leider ist der stolze Preis von knapp 800$ momentan nicht drin. Aber ich hoffe im Sommer nächsten Jahres die "Dreifaltigkeit" meiner Waldbahnlokomotiven zu vervollständigen.
Gruß vom Waldbahner
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

Re: Bachmann Heisler in 1:20,3
Könnte es vielleicht sein, daß die seltsam hellen Drehgestellrahmen so was wie ein Vorseriendummy darstellen. Ich hab sowas sonst noch bei keiner Heisler gesehen.
Was den Preis betrifft: Die Teile gibts in den USA zum Straßenpreis von unter 400 $. Ich weiß nicht warum und weshalb sie bei uns mehr als das Doppelte kosten soll. Vor allem dann, wenn man den derzeit günstigen Euro-Kurs berücksichtigt.
Viele grüße
Jochen
Was den Preis betrifft: Die Teile gibts in den USA zum Straßenpreis von unter 400 $. Ich weiß nicht warum und weshalb sie bei uns mehr als das Doppelte kosten soll. Vor allem dann, wenn man den derzeit günstigen Euro-Kurs berücksichtigt.
Viele grüße
Jochen
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Bachmann Heisler in 1:20,3
Es gab wohl ein paar wenige Heislers dessen Achsen in einem Außenrahmen gelagert waren und bei denen die Kuppelstangen über Kurbelgewichte montiert waren. Allerdings davon auch nur recht wenige.
Die Farbwahl für die Drehgestelle ist natürlich furchtbar und dürfte nicht dem Vorbild, geschweige den einer "well used" Heisler entsprechen. Da hilft nur eine gute Alterung.
Soweit ich weiß soll es aber die Heisler auch mit Innenrahmen geben wie sie am bekanntesten ist.
Ich werde mal meinen Freund in LA fragen ob er mir nicht eine als Weihnachtsgeschenk mitbringt wenn er gegen Jahresende zu besuch in Deutschland ist.
Gruß vom Gerd
Die Farbwahl für die Drehgestelle ist natürlich furchtbar und dürfte nicht dem Vorbild, geschweige den einer "well used" Heisler entsprechen. Da hilft nur eine gute Alterung.
Soweit ich weiß soll es aber die Heisler auch mit Innenrahmen geben wie sie am bekanntesten ist.
Ich werde mal meinen Freund in LA fragen ob er mir nicht eine als Weihnachtsgeschenk mitbringt wenn er gegen Jahresende zu besuch in Deutschland ist.
Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

Re: Bachmann Heisler in 1:20,3
Hallo Gerd,
da würde ich ihn dann doch lieber gleich wegen der Shay von Accucraft anhauen. Die gibt es auch in Lifesteam.
Gruß
Jochen
da würde ich ihn dann doch lieber gleich wegen der Shay von Accucraft anhauen. Die gibt es auch in Lifesteam.
Gruß
Jochen