Hallo, ich wollte mahl eine Umfrage stellen was mit den Neubauloks 99 7247 und 99 7246 passiert ist? Sowie ich weiß ist die 99 7247 in Gernrode im Lokschuppen.Bei der ig-hsb auf der Internetseite gibt es den Fahrzeugbestand und den Aktuellen Standort der Loks.Ich habe dort Bilder von der 99 7247 gesehen wo die Lok einen traurigen Eindrug macht. Der eindrug ist zum Heulen. Hoffentlich finde ich Mitstreiter. Gruß,Fynn
wie unter anderem auf www.selketalbahn.de nachzulesen befindet sich die 99 7246 in Benneckenstein im Lokschuppen. Sie ist wie sie 247 wahrscheinlich für längere Zeit abgestellt. Zumindest von der 247 weiß ich das wohl nicht geplant ist Sie jemals wieder in Betrieb zu nehmen. Die Lok hat ihren Platz im Gernröder Schuppen wohl auch schon Jahre nicht mehr verlassen und kann das wohl auch nicht mehr ohne weiteres(Lauffähigkeit/Beweglichkeit der Steuerung etc.). Sie ist aber meines Wissens auch die letzte Lok im Harz die ihre Saugluftbremse noch besitzt.
es gibt andere Dinge in unserer Welt, die eher zum Heulen sind, als die Z-Stellung der Loks 99 7246 und 47.
Einige der Fünfkuppler sind schon fast völlig neu aufgebaut worden mit Erneuerung der Rahmen und Zylinder.
Die Erhaltung und Pflege der Dampfloks im Harz ist eine sehr kostpielige Angelegenheit. Daher können nicht alle Loks erhalten werden, was auch für den Planbetrieb wahrscheinlich gar nicht notwendig ist.
Die Loks werden ja nicht verschrottet, was ja auch schon ein positiver Aspekt ist. Früher wurde mit den Loks, die nicht mehr gebraucht wurden, anders umgegangen.
Wollen wir die Z-gestellten Dampfloks als Industriedenkmäler betrachten, sie sind schön anzusehen, auch wenn sie nicht mehr fahren.
Moin, danke für die Antwort.Ich war im Sommer im Harz.Auch in Gernrode.Ich hab die 247 im Lokschuppen gesehen und wollte ein Foto machen.die 99 5906 stand so halbwegs im Fordergrund und es schütete wie noch was.Ich habe leider nur die 99 5906 halbwegs im Bild. Gruß,Fynn