so, nach den Belüftungsklappen und monatelanger Fummelei mit den Vakuum-Kupplungen kommt jetzt der 8010, mit dem ich bereits seit dem letzten September geliebäugelt habe. Als ich mit der Planung und den ersten Zeichnungen begann hatte ich noch nie einen Uce (bewusst) gesehen. Zwischenzeitlich konnte ich den Kandidaten aber auch persönlich kennen lernen und selber einige Fotos machen.
001 8010 in Untervaz (ex10007)

Dank der freundlichen Hilfe von haribu, Manfred (Glacier Express) und 4heiner bin ich jetzt endlich soweit, Quer- und Langträger haben zusammengefunden. Die inneren Querträger sind nur eingeklippst, sie sollen nach Anbringung der Pufferstreben verlötet werden.
002 Rahmen aus 0,4mm Ns (ex10007)

Ich möchte den 8010 so authentisch wie möglich nachbauen, daher habe ich zum Ätzen auf 0,4mm Neusilber zurückgegriffen und so wird’s auch erst einmal weitergehen. Unter dem Fahrzeug werde ich wohl nur das Wesentliche nachbauen, die speziellen Befüll- und Leitungsrohre des Uce fallen wohl weg.
Und hier noch 2 Ansichten von unten:
003 Handbremsende (ex10007)

004 Kopfstück NBS (ex10007)

Übrigens, auf’s Hartlöten (Kopfstücke und Enden der Langträger) wollte ich letztendlich doch nicht verzichten, der Reiz war einfach zu groß, siehe hier. Und das hat sich beim Verlöten (weich) von Langträger und Kopfstücken bezahlt gemacht, denn dabei musste ich häufiger als mir lieb war korrigieren. Ob weich verlötetete Kopfstücke und Langträger das ohne Weiteres verziehen hätten?
Was mir aber immer noch fehlt sind vermasste Aufnahmen oder solche mit Bommelband bzw. Bauzeichnungen von oben: also Domdeckel, großer Auftritt, Schwenkschiene etc. Wer mir da weiterhelfen kann ist jederzeit willkommen!
Viele Grüße
J
